Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Werner Barho

    • 124/24 21. Juni 2024 Veranstaltungsankündigung Dialogkonzert zu Carl von Ossietzky Uraufführung von neun neuen Werken
      Ein Dialogkonzert der besonderen Art erwartet Musikbegeisterte am Sonntag, 30. Juni, ab 16.00 Uhr im Großen Saal des Kulturzentrums PFL (Peterstraße 3 in Oldenburg).
    • 213/23 14. November 2023 Veranstaltungsankündigung Dialogkonzert über eine streitbare Rheinländerin Grete Wehmeyer steht im Mittelpunkt eines musikalischen Abends
      Mit Gesprächskonzerten bereiste sie im Auftrag des Goethe-Instituts die Welt – jetzt steht die 2011 verstorbene Musikvermittlerin Grete Wehmeyer selbst im Zentrum eines Abends mit Musik- und Wortbeiträgen.
    • 059/21 19. April 2021 Gewinner des Kompositionswettbewerbs stehen fest Matthias Hutter gewinnt ersten Preis
      Matthias Hutter aus Phillipsburg (Baden-Württemberg) hat beim 20. Internationalen Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb den ersten Platz belegt.
    • 382/19 11. November 2019 Veranstaltungsankündigung Carmen Maria Cârneci im Komponisten-Colloquium
      Die rumänische Komponistin und Dirigentin Carmen Maria Cârneci setzt am Freitag, 15. November, das Komponisten-Colloquium der Universität Oldenburg fort.
    • 394/18 26. November 2018 Veranstaltungsankündigung  Wandern ins Unbekannte Komponisten-Colloquium mit Hans-Michael Rummler
      PM-Foto Das Stück „Fünf Miniaturen für Klavier“ steht am Freitag, 30. November, auf dem Programm des Komponisten-Colloquiums „Musik unserer Zeit“ der Universität Oldenburg.
    • 336/17 16. Oktober 2017 Veranstaltungsankündigung Studierende gestalteten Dialogkonzert Universität und Piano-Rosenkranz melden sich aus Sommerpause zurück
      Mit einem Experiment meldet sich die Reihe „Dialogkonzerte“ von Universität und „Piano-Rosenkranz“ aus der Sommerpause zurück: Am Montag, 23. Oktober, ab 18.30 Uhr, gestalten ausnahmsweise keine professionellen Musiker, sondern Studierende des Instituts für Musik den Abend im Saal von Piano-Rosenkranz (Mottenstraße 8).
    • 385/16 8. November 2016 Personalie Historiker Rudolf Holbach in Ruhestand verabschiedet
      PM-Foto Prof. Dr. Rudolf Holbach, seit 1994 Hochschullehrer für die Geschichte des Mittelalters an der Universität Oldenburg, ist heute in den Ruhestand verabschiedet worden.
    • 437/15 20. November 2015 Veranstaltungsankündigung Erleben, wie Musik entsteht Neue Veranstaltungsreihe zu klassischer Musik — Komponisten-Colloquium am kommenden Freitag knüpft thematisch an
      Die Universität Oldenburg bietet ein neues Veranstaltungsformat für klassische Musik: die Reihe „Pianoforte! – Dialogkonzerte“.
    • 303/15 15. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Uraufführung preisgekrönter Klavierwerke Verleihung des Ossietzky-Kompositionspreises mit Konzert
      Die besten aus mehr als 200 eingereichten Klavierkompositionen prämiert die Universität Oldenburg am Sonnabend, 18. Juli, mit dem diesjährigen Carl von Ossietzky-Kompositionspreis.
    • 142/15 14. April 2015 Veranstaltungsankündigung Violine und Gesang: Komponisten-Colloquium „Musik unserer Zeit“ startet ins Sommersemester
      Es ist eine Institution an der Universität Oldenburg: das Komponisten-Colloquium „Musik unserer Zeit“. Seit mehr als 15 Jahren lädt die Komponistin und Hochschullehrerin Prof. Violeta Dinescu jeden Freitagabend im Semester zeitgenössische Komponisten, Musiker und Wissenschaftler ein, um mit ihnen über ihre Arbeit und Forschung zu sprechen.
    • 070/15 13. Februar 2015 Preisträger des Carl von Ossietzky-Kompositionspreises
      Die Preisträger des 14. Carl von Ossietzky-Kompositionspreises der Universität Oldenburg stehen fest. Der Preis war für Kompositionen für Klavier ausgeschrieben.
    • 045/15 30. Januar 2015 Erik Satie-Abend am Institut für Musik
      Dem französischen Komponisten Erik Satie (1866-1925) ist ein Konzertabend des Instituts für Musik der Universität Oldenburg gewidmet.
    • 017/14 15. Januar 2014 Veranstaltungsankündigung Konzert des Uniorchesters
      PM-Foto Beim Semesterabschluss-Konzert des Uniorchesters am Freitag, 24. Januar, 20.00 Uhr, in der Aula (Campus Haarentor, Gebäude A11) der Universität Oldenburg erwartet das Publikum ein anspruchsvolles Programm.
    • 280/04 26. Oktober 2004 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium zu und mit Siegrid Ernst — Doppelveranstaltung zum 75. Geburtstag der Komponistin
    • 146/02 22. Mai 2002 Erstaufführung bei Komponisten-Colloquium
      Der ukrainische Komponist Volodymyr Runchak ist Gast des Komponisten-Colloquiums, das das Fach Musik der Universität am Freitag, 24. Mai, 18.00 Uhr, im Kammermusiksaal der Universität, Ammerländer Heerstraße, veranstaltet.
    • 329/01 7. November 2001 Musiktage mit Violetta Dinescu
      Die 25. Weingartener Tage für Neue Musik, die vom 9. bis 11. November von der Stadt Weingarten in Zusammenarbeit mit der örtlichen Pädagogischen Hochschule und dem Südwestrundfunk Baden-Baden veranstaltet werden, stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen von Prof. Dr. Violetta Dinescu, Hochschullehrerin für Angewandte Komposition am Fachbereich 2 Kommunikation/Ästhetik der Universität Oldenburg.
    • 245/01 31. August 2001 Oldenburger Musiker gibt Konzerte in Antwerpen und New York
      PM-Foto Werner Barho, Konzertpianist und Lehrbeauftragter im Fach Musik, Fachbereich Kommunikation/Ästhetik der Universität Oldenburg, gibt am 9. September 2001 beim Internationalen Musikfestival in Antwerpen (Niederlande) ein Konzert mit Neuer Musik.
    • 212/01 11. Juli 2001 Oldenburger Musiker auf Internationaler Musikwoche in Bukarest
      PM-Foto Werner Barho, Konzertpianist und Lehrbeauftragter im Fach Musik, Fachbereich Kommunikation/Ästhetik der Universität Oldenburg, gab anlässlich der Internationalen Musikwoche in Bukarest (Rumänien) ein Konzert mit Neuer Musik und leitete an der dortigen Universität einen Workshop zum Thema "Freie Improvisation".
    • 071/00 16. März 2000 Personalien aus der Universität
      Werner Barho, Konzertpianist im Fach Musik, hat im Februar in Odessa und Kiew (Ukraine) jeweils zwei Konzerte gegeben mit Werken von Violeta Dinescu, Ruth Schonthal und Karmella Tsepkolenko.
    • 267/99 6. Oktober 1999 Renommierte Komponistin zu Gast in Oldenburg
      Die renommierte amerikanische Komponistin und Musikpädagogin Ruth Schonthal ist am 16. Oktober um 20.00 Uhr auf Einladung des Fachbereichs Musik der Universität und des Uni-Theaters zu Gast in der Kulturetage.
    • 181/99 28. Juni 1999 Amerikanische Musik im PFL
      Unter dem Titel „Amerikanische Musik in Oldenburg“ steht ein Konzert am Donnerstag, 1. Juli 1999, 20 Uhr, im Kulturzentrum PFL.
    • 146/99 31. Mai 1999 Noch Karten für Gershwin-Konzert
      Für das hochrangig besetzte Gershwin-Konzert „By George! By Ira! By Gershwin!” am Mittwoch, 2. Juni 1999, 20.00 Uhr, im Kulturzentrum PFL (Peterstraße) sind noch Karten an der Abendkasse erhältlich. Auf dem Programm stehen berühmte Werke Gershwins wie die „Rhapsody in Blue“
    • 136/99 18. Mai 1999 Gershwin-Konzert „By George! By Ira! By Gershwin!” im PFL
      "By George! By Ira! By Gershwin!" ist der Titel eines hochrangig besetzten Gershwin-Konzerts, das am Mittwoch, 2. Juni 1999, 20.00 Uhr, im Kulturzentrum PFL (Peterstraße) stattfindet.
    • 076/99 15. März 1999 Hohe Auszeichnung für Oldenburger Komponistin
      Prof. Violeta Dinescu, Komponistin und Musikwissenschaftlerin an der Universität Oldenburg, erhielt in New York den „1999 INMC Composition Award“.
    • 046/99 8. Februar 1999 Personalie aus der Universität
      Werner Barho, Oldenburger Konzertpianist und Lehrender an der Universität befindet sich zur Zeit auf Konzertreise durch sechs deutsche Städte.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page