Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Ulrike Feudel

    • 107/22 30. Mai 2022 Personalie Oldenburger Physikerin ausgezeichnet
      PM-Foto Prof. Dr. Ulrike Feudel, Hochschullehrerin für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt „Komplexe Systeme“ an der Universität Oldenburg, hat die Lewis-Fry-Richardson-Medaille der European Geosciences Union erhalten.
    • 068/16 26. Februar 2016 Forschung Extremereignisse im Gehirn Wie entstehen epileptische Anfälle? Ein Modell der Unis Oldenburg und Bonn könnte diese Frage beantworten
      PM-Foto Physiker der Universitäten Bonn und Oldenburg haben ein Modell entwickelt, dessen Verhalten – obwohl es auf strengen Regeln basiert – sich scheinbar spontan ändern kann.
    • 473/15 10. Dezember 2015 Personalie / Studium und Lehre Syrischer Doktorand erhält DAAD-Preis 29-Jähriger für akademische Leistungen und soziales Engagement geehrt
      PM-Foto Überdurchschnittliche akademische Leistungen und ehrenamtliches Engagement an der Hochschule: Dafür erhielt der Syrer Feras Karakit, Doktorand der Universität Oldenburg, heute den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
    • 340/15 08. September 2015 Personalie Oldenburger Physikerin mit ungarischem Forschungspreis ausgezeichnet
      Prof. Dr. Ulrike Feudel, Hochschullehrerin für Physik an der Universität Oldenburg, hat von der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (MTA) den Forschungspreis „MTA Distinguished Guest Scientist Fellowship“ erhalten.
    • 475/14 21. November 2014 Forschung Erfolg für zwei Nachhaltigkeitsprojekte der Universität Neues Förderprogramm von Land und VolkswagenStiftung / Oldenburger Wissenschaftler an zwei weiteren Projekten beteiligt
      Großer Erfolg für die Nachhaltigkeitsforschung der Universität Oldenburg: Gleich zwei Projektanträge unter Federführung der Universität punkteten im Förderprogramm „Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung“, das vom Land Niedersachsen und der VolkswagenStiftung initiiert wurde.
    • 412/13 31. Oktober 2013 Nanoblumen und Tierfelle: Tag der Physik und Tag der Mathematik
      Um Studien- und Berufsmöglichkeiten für PhysikerInnen und MathematikerInnen dreht sich alles beim „Tag der Physik“ und beim „Tag der Mathematik“, die beide am Mittwoch, 6. November, ab 9.15 Uhr, auf dem Campus Wechloy der Universität Oldenburg stattfinden.
    • 091/12 19. März 2012 Personalie Oldenburger Kulturwissenschaftlerin Zimmermann in Exzellenzportal AcademiaNet aufgenommen
      PM-Foto PD Dr. Anja Zimmermann, Kulturwissenschaftlerin an der Universität Oldenburg, ist in das internationale Exzellenzportal für Wissenschaftlerinnen „AcademiaNet“ aufgenommen worden.
    • 334/11 07. September 2011 Wissenschaftliche Tagung Facetten des Chaos: 31. Dynamics Days Europe Fachtagung zu dynamischen Systemen / Mitbegründer der Chaos-Theorie hält Vortrag
      Rund 250 TeilnehmerInnen aus 35 Ländern werden zu den 31. Dynamics Days Europe 2011 vom 12. bis 16. September an der Universität Oldenburg erwartet.
    • 268/11 06. Juli 2011 Personalie Ungarischer Humboldt-Preisträger Gast der Universität
      PM-Foto Prof. Dr. Tamás Tel, Hochschullehrer an der Universität Budapest (Ungarn) und seit Juni 2011 Alexander-von-Humboldt-Forschungspreisträger, ist derzeit Gast am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg.
    • 094/11 25. März 2011 Personalie Indischer Mathematiker zu Gast an der Universität Oldenburg
      PM-Foto Der indische Mathematiker Dr. Partha Sharathi Dutta ist im Rahmen eines zweijährigen Humboldt-Forschungsstipendiums zu Gast am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg.
    • 421/10 03. November 2010 Forschung Frauen in der Forschung: Fünf Oldenburger Wissenschaftlerinnen in Exzellenzportal aufgenommen
      Fünf Forscherinnen der Universität Oldenburg sind in das Exzellenzportal „AcademiaNet“ aufgenommen worden, das die Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der Verlagsgesellschaft „Spektrum der Wissenschaft“ und Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft ins Leben gerufen hat.
    • 275/05 01. Juli 2005 Personalie Physikerin Ulrike Feudel neue Direktorin des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres
      PM-Foto Prof. Dr. Ulrike Feudel, Hochschullehrerin für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt „Komplexe Systeme“, ist zur Direktorin des Instituts für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) an der Universität Oldenburg gewählt worden.
    • 205/03 23. Juni 2003 Aktives Chaos Vortrag vom führendem amerikanischen Chaostheoretiker
      PM-Foto Einer der bekanntesten Forscher im Fachgebiet Nichtlineare Dynamik und Chaostheorie, Prof. Dr. Celso Grebogi, ist in diesem Monat Gast der Arbeitsgruppe Theoretische Physik/Komplexe Systeme am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) und am Institut für Physik der Universität Oldenburg.
    • 276/02 8. Oktober 2002 Klima aus wissenschaftlicher Sicht
      "Das Klimaproblem - Fakten, Prognosen und Handlungsspielräume" ist Titel eines Vortrags, den Prof. Dr. Klaus Hasselmann (Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg) am Dienstag, 15. Oktober, 16.15 Uhr, im Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg hält (Standort Wechloy, W 15 0-023).
    • 007/01 11. Januar 2001 Physikerin hat Ruf angenommen
      Prof. Dr. Ulrike Feudel (43) hat den Ruf auf eine Professur für Theoretische Physik mit dem Schwerpunkt "Komplexe Systeme" am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) angenommen.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page