Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Till-Sebastian Idel

    • 165/24 23. Oktober 2024 Studium und Lehre Lehramtsstudium international: Oldenburger Projekt mit Partnern aus Südafrika und Niederlanden um fünf Jahre verlängert Bereits mehr als 1.000 Studierende interkulturell geschult – Umgang mit Diversität im Klassenzimmer steht im Fokus
      PM-Foto Künftige Lehrkräfte für aktuelle Herausforderungen im Klassenzimmer interkulturell zu schulen und ihre Ausbildung insgesamt internationaler zu machen – auf dieses Ziel arbeiten die Universität Oldenburg und ausländische Partner bereits seit 2019 mit einem gemeinsamen Projekt im Programm „Lehramt.International“ hin.
    • 141/24 20. August 2024 Veranstaltungsankündigung Von der Energiewende bis zu KI im Klassenzimmer Leider abgesagt: Vortragsreihe im ehemaligen Lehrerseminar zu aktuellen Themen aus Bildung und Gesellschaft
      Mit dem Thema Energiewende geht eine Vortragsreihe der Universität Oldenburg Anfang September in die zweite Runde: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Universität widmen sich Forschende der Bildungs- und Sozialwissenschaften aktuellen Themen aus Schule, Bildung und Inklusion, Gesellschaft und Politik.
    • 102/24 24. Mai 2024 Veranstaltungsankündigung Von KI im Klassenzimmer, sozialen Folgen der Pandemie und neuen Herausforderungen für die EU Vortragsreihe der Bildungs- und Sozialwissenschaften mit 12 Veranstaltungen von Ende Mai bis Anfang Dezember
      Aktuelle Forschung zu Themen rund um Schule, Bildung und Inklusion, Gesellschaft und Politik steht im Mittelpunkt einer Vortragsreihe, die die Fakultät I – Bildungs- und Sozialwissenschaften anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Oldenburg organisiert.
    • 078/24 26. April 2024 Forschung Woher stammen museale Sammlungsobjekte wirklich? KI-gestütztes Forschungsprojekt startet   Universität Oldenburg leitet Vorhaben zur Provenienz- und Sammlungsforschung / Zusätzlich an fünf von insgesamt 16 vom Land Niedersachsen geförderten Projekten beteiligt
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto In deutschen Museen befinden sich hunderttausende Objekte, die etwa in der Kolonialzeit durch Kriege, Raub oder Handel nach Europa gelangt sind.
    • 195/22 7. Oktober 2022 Personalie Sozialpädagoge Rudolf Leiprecht in den Ruhestand verabschiedet
      PM-Foto Prof. Dr. Rudolf Leiprecht, Hochschullehrer für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Diversity Education, ist in den Ruhestand verabschiedet worden.
    • 188/22 20. September 2022 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung  Öffentliche Podiumsdiskussion zur Lehrkräftebildung Universität Oldenburg lädt Interessierte ein
      Wie hat sich die Ausbildung von Lehrkräften in den vergangenen Jahren entwickelt und wie lassen sich an den Universitäten förderliche Rahmenbedingungen herstellen?
    • 159/22 21. Juli 2022   Schulkonzepte wissenschaftlich betrachtet Oldenburger Schulexperte Till-Sebastian Idel im Podcast „Hirn gehört“
      PM-Foto Was ist der Unterschied zwischen Freilernen und Homeschooling? Was hat Forschung zu Lern- und Schulkonzepten mit Detektivarbeit zu tun?
    • 088/20 6. Mai 2020 Personalie Till-Sebastian Idel neuer Professor für Schulpädagogik und Didaktik
      PM-Foto Ihn beschäftigt die Interaktion von Lehrerinnen und Lehrern mit ihren Schülerinnen und Schülern: Prof. Dr. Till-Sebastian Idel ist auf die Professur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik am Institut für Pädagogik der Universität Oldenburg berufen worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page