Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Thomas Breisig
- 150/24 6. September 2024 Hochschulpolitik Weil Forschung und Arbeitswelt füreinander relevant waren, sind und bleiben 50 Jahre: Universität feiert bundesweit älteste Kooperationsvereinbarung mit DGB
- 142/24 21. August 2024 Veranstaltungsankündigung / Hochschulpolitik Wenn Wissenschaft und Berufswelt voneinander profitieren 50 Jahre Kooperationsvereinbarung Hochschule-Gewerkschaften: Öffentlicher Festakt am 5. September
- 063/24 5. April 2024 Veranstaltungsankündigung In Zeiten von Fachkräfte-Engpässen: „Arbeitszeit neu denken“ – Zukunftsdiskurs startet Achtung: Auftaktveranstaltung vom 13. Mai kurzfristig krankheitsbedingt verschoben
- 048/23 24. Februar 2023 Veranstaltungsankündigung Praxiskonferenz zu hybridem Arbeiten
- 223/22 10. November 2022 Veranstaltungsankündigung Von zu Hause, unterwegs und im Betrieb Veranstaltung nimmt hybride Arbeit in den Blick
- 140/22 24. Juni 2022 Veranstaltungsankündigung „Zwischen Home und Office“: Wie sich das Arbeiten der Zukunft gut regeln lässt Öffentliche Online-Abschlussveranstaltung am 11. Juli
- 184/21 22. Oktober 2021 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Regelungen zum Arbeiten im Homeoffice Online-Workshop zu Betriebs- und Dienstvereinbarungen findet erneut statt
- 162/21 13. September 2021 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Arbeiten im Homeoffice: Was kann und was sollte geregelt werden? Online-Workshop zu Betriebs- und Dienstvereinbarungen
- 123/21 5. Juli 2021 Online-Befragungen zum Arbeiten im Homeoffice
- 097/21 16. Juni 2021 Veranstaltungsankündigung Chancen und Risiken der Arbeit im Homeoffice Praxisprojekt lädt am 23. Juni zu öffentlicher Auftaktveranstaltung ein
- 070/21 29. April 2021 Forschung Pflegekräfte für Umfrage gesucht Befragung zur Verbesserung der Arbeitssituation
- 024/21 22. Februar 2021 Forschung & Transfer Arbeiten im Homeoffice Land fördert „Zukunftsdiskurs“ an der Universität Oldenburg
- 198/20 27. November 2020 Forschung / Veranstaltungsankündigung Neue Regeln für mobile Arbeit Abschlussveranstaltung zum Zukunftsdiskurs „Digital – Mobil“ findet online statt
- 385/19 12. November 2019 Forschung / Veranstaltungsankündigung Mobile Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung Öffentliche Veranstaltungsreihe stellt Forschungsergebnisse vor
- 018/19 16. Januar 2019 Forschung & Transfer Zukunftsdiskurse zur Energiewende und zur mobilen Arbeit Land finanziert zwei Projekte der Universität Oldenburg
- 189/17 6. Juni 2017 Veranstaltungsankündigung Filmabend: „Einstweilen wird es Mittag“ Kooperationsstelle und Ökonomen laden ins Cine k
- 426/16 20. Dezember 2016 Personalie Harald Büsing verstorben Seit 1999 Leiter der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften an der Universität
- 371/15 06. Oktober 2015 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Philosophische Ringvorlesung „Unterwerfung als Freiheit. Leben im Neoliberalismus“
- 080/15 24. Februar 2015 Absolventen des Departments für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften verabschiedet
- 422/13 07. November 2013 Studium und Lehre 54 Absolventen der berufsbegleitenden Studiengänge verabschiedet
- 045/11 07. Februar 2011 Über 300 Absolventen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften verabschiedet
- 126/10 08. April 2010 Veranstaltungsankündigung Krise als Chance: Start der öffentlichen Ringvorlesung des Instituts für Philosophie
- 430/08 16. Oktober 2008 Veranstaltungsankündigung Zukunft und Verantwortung Philosophische Ringvorlesung
- 455/07 28. November 2007 Personalie Integrative alternsgerechte Personalpolitik Stiftung Industrieforschung verleiht Preis an Arbeits- und Wirtschaftssoziologin
- 080/07 05. März 2007 Weiterbildung Manager studieren via Internet — Die ersten Module beginnen im März
- 330/06 18. September 2006 Veranstaltungsankündigung Leistungsorientierte Vergütung — Tagung in der Universität
- 055/03 07. Februar 2003 Instrumente betrieblicher Personalpolitik Tagung an der Universität
- 139/00 29. Mai 2000 Was brauche ich zur Erstellung eines Business-Plans?
- 138/00 29. Mai 2000 Prüf den Prof. 2000 Studierende beurteilen via Internet Lehrveranstaltungen
- 037/00 7. Februar 2000 Personalien aus der Universität
- 165/98 5. Juni 1998 Personalien aus der Universität
- 102/96 7. Mai 1996 Wirtschaftswissenschaftliches Vortragsprogramm