Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Silke Wenk
- 066/22 8. April 2022 Personalie Kulturwissenschaftlerin Karen Ellwanger in den Ruhestand verabschiedet
- 086/21 27. Mai 2021 Forschung / Studium und Lehre / Hochschulpolitik 20 Jahre Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Oldenburg Vorreiterinnenrolle bei Gender Studies
- 095/17 23. März 2017 Forschung Geflüchtete Frauen im Fokus Verbundprojekt analysiert geschlechtsspezifische Unterschiede bei Aufnahme und Integration
- 060/15 09. Februar 2015 Absolventen der Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften verabschiedet
- 421/14 03. November 2014 Personalie Silke Wenk zur Direktorin des Instituts für Kunst und visuelle Kultur gewählt
- 392/13 21. Oktober 2013 Veranstaltungsankündigung „Perspektiven der Kritik: Genderforschung inter- und transdisziplinär“: Öffentliche Ringvorlesung
- 276/13 27. Juni 2013 Forschung Auftakt: Helene-Lange-Kolleg „Queer Studies und Intermedialität“
- 259/13 20. Juni 2013 Forschung Genealogie der Gegenwart – Neues Wissenschaftliches Zentrum nimmt Arbeit auf
- 439/12 31. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n) Ringvorlesung zu den Perspektiven der Geschlechterforschung
- 450/11 18. November 2011 Personalie Silke Wenk zur Direktorin des Instituts „Kunst und visuelle Kultur“ gewählt
- 413/11 27. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung „Kunst-Bildung-Migration“
- 405/11 21. Oktober 2011 Veranstaltungsankündigung Die Macht der Worte Start der Ringvorlesung des Instituts für Philosophie
- 362/10 21. September 2010 Personalie Barbara Paul weiterhin Leiterin des Seminars für Kunst, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik
- 005/10 07. Januar 2010 Veranstaltungsankündigung Kunst im Kontext Campus: Sensible Daten, nackte Lehrkörper
- 460/09 26. Oktober 2009 Personalie Barbara Paul neue Leiterin des Seminars für Kunst, Kunstgeschichte und Kunstpädagogik
- 159/09 23. April 2009 Wissenschaftliche Tagung Von Modetrends unbeeindruckt: Der Herrenanzug Symposium zum schneiderischen Meisterstück des 18. Jahrhunderts
- 131/07 18. April 2007 Personalie Silke Wenk Dekanin der Fakultät Sprach- und Kulturwissenschaften
- 034/07 31. Januar 2007 Personalie Silke Wenk Prodekanin der Fakultät Sprach- und Kulturwissenschaften
- 039/06 27. Januar 2006 Veranstaltungsankündigung „Brauchen wir eine Leitkultur?“ — Diskussion im PFL
- 295/05 20. Juli 2005 Personalie Silke Wenk Direktorin des Kulturwissenschaftlichen Instituts
- 050/04 03. März 2004 Gedächtnis und Geschlecht Dritte Internationale Tagung des Kulturwissenschaftlichen Instituts
- 391/03 5. Dezember 2003 Geschlecht und Gewalt
- 367/03 21. November 2003 Oldenburger Wissenschaftlerin im Praesidium der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst
- 145/03 16. Mai 2003 KUNST TEXTIL — MEDIEN: Feierlichkeiten zur Institutseröffnung
- 187/02 21. Juni 2002 War Heinrich Heine ein Geisteswissenschaftler?
- 118/02 26. April 2002 Polnische Gender-Forscherin erhält Gastprofessur in Oldenburg
- 075/02 13. März 2002 Krieg im Frieden: Bunkwerwelten
- 357/01 28. November 2001 Vortrag über Nazifotografien in der Kunst
- 131/01 7. Mai 2001 Fünf Maler im Abstand von 20 Jahren
- 052/01 20. Februar 2001 Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Oldenburg
- 036/01 1. Februar 2001 Vortrag zu zeitgenössischer Kunst Osteuropas
- 296/99 28. Oktober 1999 Personalien aus der Universität
- 247/99 17. September 1999 Bunker in Städten und Landschaften: Internationales Symposium
- 212/99 20. Juli 1999 Personalien aus der Universität
- 099/99 19. April 1999 "Bunker in Städten und Landschaften": Internationales Symposium in Emden
- 028/99 27. Januar 1999 "´gender` im Museum"
- 010/99 12. Januar 1999 Ausstellung in der Uni zum Thema "Männerbilder"
- 316/98 3. November 1998 Personalien aus der Universität
- 182/98 17. Juni 1998 Kunst-Symposium zum "Umgang mit schwierigen Erinnerungen"
- 148/98 20. Mai 1998 "Keine Bevorzugung hausinterner Bewerber"
- 126/98 30. April 1998 Über die Bedeutung der Kategorie "Geschlecht"
- 336/97 3. Dezember 1997 "Sculpture in context"
- 325/97 27. November 1997 Zwei neue Frauen-Studiengänge offiziell eröffnet
- 248/97 23. September 1997 Personalie aus der Universität
- 129/96 4. Juni 1996 Kunstwissenschaftlerin in Beirat berufen