Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Saphira Shure

    • 032/23 13. Februar 2023 Forschung Institutioneller Rassismus in Schulen BMBF-gefördertes Forschungsprojekt an der Universität Oldenburg gestartet
      PM-Foto Spätere Einschulungen von Kindern aus Einwandererfamilien, seltenere Empfehlungen für ein Gymnasium aufgrund nicht perfekter Deutschkenntnisse, ungleiche Bewertungen bei gleichen Leistungen, separierte Beschulung – es gibt viele Beispiele für institutionellen Rassismus in der Schule.
    • 258/18 6. September 2018 Veranstaltungsankündigung Lehrerbildung in der Migrationsgesellschaft Internationale Konferenz zu Bildung und Schule in transnationalen Verhältnissen
      Wie können sich Schulen und die Lehrerinnen- und Lehrerbildung unter den Bedingungen einer globalisierten Migrationsgesellschaft so verändern, dass sie zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen?
    • 102/18 17. April 2018 Veranstaltungsankündigung Welche Schule braucht die Migrationsgesellschaft? Pädagogische Vortragsreihe startet am 25. April
      Wie äußert sich Diskriminierung im Schulalltag? Welche Rolle spielen LehrerInnen dabei? Diese und weitere Fragen thematisiert die Antidiskriminierungsbeauftragte des Landes Berlin, Saraya Gomis, in ihrem Vortrag: „Schule und Gewalt: Über die (Un)Möglichkeit von Diskriminierungs- und Rassismuskritik im sozialen Lernraum Schule“ am Mittwoch, 25. April.
    • 419/17 8. Dezember 2017 Veranstaltungsankündigung Scheitern als Tabu? Öffentlicher Vortrag zu Denkweisen in der Pädagogik
      Warum reden PädagogInnen nur selten über das Scheitern? Mit dieser grundlegenden Frage setzt sich der Tübinger Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Markus Rieger-Ladich in einem Vortrag am Mittwoch, 13. Dezember, auseinander.
    • 413/17 5. Dezember 2017 Veranstaltungsankündigung Vortragsreihe zu Differenz und Macht in der Bildung
      Wie frei ist die akademische Rede? Und inwiefern hat die universitäre Bildung eine aufklärerische Aufgabe? Diese und andere Fragen thematisiert die Frankfurter Bildungswissenschaftlerin Prof. Dr. Christiane Thompson in ihrem Vortrag „Universitäre Bildung und die Krise wissenschaftlicher Freiheit“ am Dienstag, 12. Dezember.
    • 301/17 6. September 2017 Forschung Studie: Migrantinnen und Migranten an Schulen gelten als „Mängelwesen mit Förderbedarf“ Universitäten Oldenburg und Bremen stellen Ergebnisse in Berlin vor / Stiftung Mercator ist Förderer des Projekts
      Ist die Schule in der Migrationsgesellschaft angekommen? Wie werden Lehrerinnen und Lehrer heutzutage in Deutschland dafür ausgebildet?

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page