Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Susanne Binas-Preisendörfer

    • 118/23 31. Mai 2023 Veranstaltungsankündigung Neues Musiktheaterprojekt macht die Uni-Aula zur Jazz-Spelunke Karten für das Stück „Jazzgeschichten“ am 10. und 11. Juni ab sofort erhältlich
      PM-Foto Drei Freundinnen wollen ihren Traum von einer Jazz-Bar verwirklichen – düstere Ecken, alte Holztische, gedimmtes Licht und mittendrin ein charmant ertönendes Saxofon: Bühne frei für das studentische Musiktheater-Projekt „Jazzgeschichten“ am zweiten Juni-Wochenende in der Aula der Universität Oldenburg (Ammerländer Heerstraße 69).
    • 148/21 9. August 2021 Personalie Humboldt-Stipendiat forscht am Institut für Musik
      PM-Foto Prof. Dr. Florian Carl, Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung, forscht derzeit am Institut für Musik der Universität Oldenburg.
    • 076/20 24. April 2020 Personalie Gunter Kreutz neuer Direktor des Instituts für Musik
      PM-Foto Der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Gunter Kreutz ist zum Direktor des Instituts für Musik an der Universität Oldenburg gewählt worden.
    • 190/17 6. Juni 2017 Personalie Komponistin Violeta Dinescu neue Institutsdirektorin
      PM-Foto Prof. Violeta Dinescu, Hochschullehrerin für Komposition an der Universität Oldenburg, ist neue Direktorin des Instituts für Musik.
    • 219/16 22. Juni 2016 Veranstaltungsankündigung Beats’n’Tweets – Open-Air-Konzert an der Universität
      „Beats’n’Tweets“ ist der Titel eines Open-Air-Konzerts, bei dem sich am Donnerstag, 30. Juni, 18.00 Uhr, fünf studentische Musikgruppen auf dem Campus Haarentor der Universität Oldenburg präsentieren.
    • 198/16 14. Juni 2016 Veranstaltungsankündigung Klangliche Repräsentation des Mauerfalls
      PM-Foto Um die klangliche Repräsentation des Mauerfalls geht es am Freitag, 17. Juni, 18.00 Uhr, im Komponisten-Colloquium an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Kammermusiksaal, Gebäude A11).
    • 113/16 19. April 2016 Personalie Susanne Binas-Preisendörfer neue Direktorin des Instituts für Musik
      PM-Foto Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer, Hochschullehrerin für „Musik und Medien“, ist zur Direktorin des Instituts für Musik gewählt worden.
    • 103/16 12. April 2016 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium startet mit Roboter-Oper ins Sommersemester
      PM-Foto Es hat Tradition an der Universität Oldenburg: das Komponisten-Colloquium „Musik unserer Zeit“. Seit nunmehr 20 Jahren lädt die Komponistin und Hochschullehrerin Prof. Violeta Dinescu jeden Freitagabend im Semester zeitgenössische Komponisten, Musiker und Wissenschaftler ein, um mit ihnen über ihre Arbeit und Forschung zu sprechen.
    • 147/15 16. April 2015 Personalie Gunter Kreutz zum Direktor des Instituts für Musik gewählt
      PM-Foto Prof. Dr. Gunter Kreutz, seit 2008 Hochschullehrer für „Systematische Musikwissenschaft“ an der Universität Oldenburg, ist zum Direktor des Instituts für Musik gewählt worden.
    • 279/13 28. Juni 2013 Festakt und Symposium: Violeta Dinescu zum 60. Geburtstag
      PM-Foto Prof. Violeta Dinescu, Komponistin, Hochschullehrerin für Angewandte Musiktheorie und Komposition sowie Direktorin des Instituts für Musik der Universität Oldenburg, feiert am 13. Juli ihren 60. Geburtstag.
    • 256/13 20. Juni 2013 Campus-Radio / Veranstaltungsankündigung Campus Radio an der Universität Projekttage mit erster Live-Sendung von Studierenden
      Ein Hochschul-Radio mit regelmäßigen Sendungen von Studierenden für Studierende – das ist das Ziel des Projekts „Campus-Radio“ an der Universität Oldenburg.
    • 220/13 05. Juni 2013 Forschung ShePOP– Internationales Symposium zur weiblichen Seite der Popmusik
      „Es gibt in der Wahrnehmung der schillernden Welt der Rock- und Popmusik eine unterrepräsentierte Seite. Und diese ist weiblich“, erklärt Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer, Hochschullehrerin für Musik und Medien an der Universität Oldenburg.
    • 177/13 10. Mai 2013 Personalie Dinescu neue Direktorin des Instituts für Musik
      PM-Foto Prof. Violeta Dinescu (60), Komponistin und Hochschullehrerin für Angewandte Musiktheorie und Komposition an der Universität Oldenburg, ist zur Direktorin des Instituts für Musik gewählt worden.
    • 452/12 07. November 2012 Personalie Forschungsnetzwerk für populärer Musik: Susanne Binas-Preisendörfer zur Präsidentin ernannt
      PM-Foto Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer, seit 2005 Hochschullehrerin für „Musik und Medien“ an der Universität Oldenburg, ist zur Präsidentin des neu gegründeten deutschsprachigen Zweigs der „International Association for the Study of Popular Music“ (IASPM) ernannt worden.
    • 443/12 01. November 2012 Buchpräsentation: Transkulturalität und Musikvermittlung
      „Transkulturalität und Musikvermittlung – Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musikpädagogischer Praxis“, so lautet der Titel eines Aufsatzbandes, den Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer und Prof. Dr. Melanie Unseld – beide Institut für Musik der Universität Oldenburg – unter Mitarbeit der Pädagogin Sophie Arenhövel herausgegeben haben.
    • 106/12 29. März 2012 Personalie Susanne Binas-Preisendörfer neue Direktorin am Institut für Musik
      PM-Foto Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer, Hochschullehrerin für „Musik und Medien“, wurde zur neuen Direktorin des Instituts für Musik der Universität Oldenburg gewählt.
    • 003/12 05. Januar 2012 Wissenschaftliche Tagung Pop/Wissen/Transfer: Jahrestagung der Arbeitsgruppe Populärkultur und Medien
      „Pop/Wissen/Transfer“ – unter diesem Motto steht die Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaften (GfM), die am 13. und 14. Januar im Oldenburger Kulturzentrum PFL (Peterstraße 3) und im Edith-Russ-Haus für Medienkunst (Katharinenstraße 23) stattfindet.
    • 346/11 15. September 2011 Wissenschaftliche Tagung „Aktuelle Herausforderungen der Musikforschung“ Interdisziplinäres Symposium zur Transkulturellen Musikvermittlung
      „Transkulturelle Musikvermittlung“ lautet das Thema eines interdisziplinären Symposiums, das das Institut für Musik am Freitag und Sonnabend, 23. und 24. September 2011, an der Universität Oldenburg (Kammermusiksaal, A11, Ammerländer Heersstraße) anbietet.
    • 098/11 29. März 2011 Personalie Gunter Kreutz neuer Direktor am Institut für Musik
      PM-Foto Prof. Dr. Gunter Kreutz, Hochschullehrer für „Systematische Musikwissenschaft“ an der Universität Oldenburg, ist neuer Direktor des Instituts für Musik.
    • 410/10 28. Oktober 2010 Personalie Musikwissenschaftlerin als Juryvorsitzende berufen
      PM-Foto Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer, Hochschullehrerin für „Musik und Medien“ am Institut für Musik der Universität Oldenburg, ist als Juryvorsitzende des Regionalwettbewerbs „creole – Globale Musik aus Niedersachsen & Bremen“ berufen worden.
    • 104/10 12. März 2010 KinderUniversität / Veranstaltungsankündigung Vom Grammophon zum iPod Letzte KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester
      PM-Foto CD, MP3, iPod, Handy? Bei diesen heute selbstverständlichen Begriffen hätten die Menschen vor 50 Jahren wohl noch verständnislos den Kopf geschüttelt.
    • 058/10 05. Februar 2010 KinderUniversität KinderUniversität: Start ins siebte KinderUni-Jahr Kartenvorverkauf beginnt am 11. Februar
      PM-Foto Weiter geht’s: Sieben spannende Vorlesungen und zahlreiche Projekte bietet die KinderUniversität Oldenburg den jungen Nachwuchswissenschaftlern der Region auch im siebten KinderUni-Jahr.
    • 113/09 25. März 2009 Personalie Neue Direktorin des Instituts für Musik
      PM-Foto Prof. Dr. Freia Hoffmann, Musikwissenschaftlerin an der Universität Oldenburg, ist zur Direktorin des Instituts für Musik gewählt worden.
    • 394/08 22. September 2008 Veranstaltungsankündigung Raus aus dem wissenschaftlichen Abseits! Arbeitstagung „Musik- als Medienwissenschaft!?“
      Unter dem Titel „Musik- und/als Medienwissenschaft!?“ treffen sich am 2. und 3. Oktober 2008 rund 20 Medien- und MusikwissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer Arbeitstagung des Instituts für Musik der Universität Oldenburg.
    • 372/07 18. Oktober 2007 Veranstaltungsankündigung „Abend der Geisteswissenschaften“ Öffentliche Vortragsveranstaltung in der Exerzierhalle
      Einen öffentlichen „Abend der Geisteswissenschaften“ veranstaltet die Universität Oldenburg am Mittwoch, 24. Oktober 2007, 19.00 Uhr, in der Exerzierhalle am Pferdemarkt.
    • 146/05 18. April 2005 Personalie Neue Hochschullehrerin für Musik und Medien
      PM-Foto Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer ist zur Hochschullehrerin für „Musik und Medien“ an das Institut für Musik der Universität Oldenburg berufen worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page