Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Rolf Niedringhaus

    • 252/19 12. Juli 2019 Veranstaltungsankündigung Praktische Themenführung im Botanischen Garten
      Der Botanische Garten lädt wieder zum Mitmachen ein: Die praktische Themenführung „Insekten, Bienen und Co: Beobachten, Fangen, Bestimmen“ findet am Sonntag, 21. Juli, um 11.15 Uhr statt.
    • 278/08 19. Juni 2008 Forschung Ostfriesische Inseln als „hot spot“ der Biodiversität in Deutschland Veröffentlichung über biologische Vielfalt im Nationalpark Wattenmeer
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto 1.500 Pflanzen- und über 8.000 Tierarten, d.h. ein Viertel der Flora und ein Fünftel der Fauna Deutschlands: Diese erstaunliche biologische Vielfalt findet sich auf den Ostfriesischen Inseln, wie ein kürzlich abgeschlossenes Forschungsprojekt ergeben hat.
    • 125/00 16. Mai 2000 Patenschaften für Zikaden
      Sie leben auf jeder Wiese, in jedem Wald und im Garten in großen Arten- und Individuenzahlen. Sie sind maximal einen Zentimeter groß, werden oft mit Heuschrecken verwechselt und ein Drittel der 600 heimischen Arten stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten.
    • 262/99 5. Oktober 1999 6. Mitteleuropäische Zikadentagung an der Universität
      Neuste Forschungsergebnisse über Zikaden, eine hierzulande eher unbekannte Insektengruppe, standen im Mittelpunkt der "6. Mitteleuropäischen Zikadentagung", die am vergangenen Wochenende an der Universität Oldenburg stattfand.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page