Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Rudolf Leiprecht
- 004/23 4. Januar 2023 Berufungen Erziehungswissenschaftlerin Anja Steinbach zur Juniorprofessorin ernannt
- 204/22 18. Oktober 2022 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Vortragsreihe zu Schul- und Unterrichtsforschung Ringvorlesung berührt auch schulische Praxis — Auftakt am 25. Oktober mit Vortrag zu Diversitätssensibilität
- 195/22 7. Oktober 2022 Personalie Sozialpädagoge Rudolf Leiprecht in den Ruhestand verabschiedet
- 130/20 22. Juli 2020 Forschung Forschung für Handwerk, Verwaltung und Schule Drei Oldenburger Projekte im Programm PRO*Niedersachsen erfolgreich
- 277/19 1. Juli 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kontaktstudium „Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft“ Informationsveranstaltungen in Hannover, Bremen und Frankfurt am Main
- 236/16 07. Juli 2016 Studium und Lehre Kontaktstudium „Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft“: AbsolventInnen aus 16 Nationen feierlich verabschiedet
- 377/15 08. Oktober 2015 Weiterbildung Kontaktstudium für MigrantInnen und Geflüchtete Anmeldung ab sofort möglich
- 193/14 16. Mai 2014 Veranstaltungsankündigung „Erschrecken und lautes Schweigen“: Veranstaltungsreihe zu den NSU-Morden
- 074/14 28. Februar 2014 Studium und Lehre 12 Absolventen aus sieben Nationen: Kontaktstudium „Pädagogische Kompetenz“
- 379/13 15. Oktober 2013 Veranstaltungsankündigung „Cultures in Contact“: Öffentliche Vortragsreihe zu Fragen der Migration
- 055/13 14. Februar 2013 Studium und Lehre 16 Absolventen aus zwölf Nationen: Kontaktstudium für höher qualifizierte Flüchtlinge Neuer Durchgang startet im April
- 507/12 14. Dezember 2012 Studium und Lehre Iranische Doktorandin erhält DAAD-Preis Auszeichnung für herausragende Leistungen und soziales Engagement
- 418/12 18. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung: Methoden der Geistes- und Sozialwissenschaften im 21. Jahrhundert
- 307/12 16. Juli 2012 Forschung Diskriminiert und ausgegrenzt? Niedersächsische Studie zu Lebenssituation und -gestaltung von jungen Männern mit Migrationshintergrund
- 206/12 16. Mai 2012 Veranstaltungsankündigung „Rechtsextremismus heute“ Öffentliche Vortragsreihe an der Universität
- 143/11 21. April 2011 Personalie Dietmar Grube neuer Direktor am Institut für Pädagogik
- 060/11 17. Februar 2011 Studium und Lehre 21 Studierende aus 9 Nationen verabschiedet Neues Kontaktstudium „Schulsozialarbeit“ startet
- 352/10 15. September 2010 Die integrative Kraft des Fußballs Neues An-Institut der Universität eröffnet
- 176/10 04. Mai 2010 Spitzenwerte für Universität Oldenburg im CHE-Ranking Erziehungswissenschaften und Anglistik sehr gut bewertet
- 492/09 05. November 2009 Personalie Leiprecht neuer Direktor am Institut für Pädagogik
- 331/09 22. Juli 2009 Forschung Lebenssituation männlicher Jugendlicher mit Migrationsgeschichte Land fördert Projekt der Universität Oldenburg
- 061/08 06. Februar 2008 Forschung Vom „gottergebenen“ Leben der Missionarsfrauen in Afrika Dissertation an der Universität Oldenburg: Ehefrauen unerwünscht, aber unverzichtbar
- 436/07 16. November 2007 Wissenschaftliche Tagung „Gender in Lehre und Forschung“ Hochschulübergreifende GenderTage 2007
- 380/07 19. Oktober 2007 Veranstaltungsankündigung Veranstaltungsreihe zum Islamdiskurs
- 005/07 05. Januar 2007 Forschung „Du bist Ausländer und du bleibst Ausländer“ — Studie über junge Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland
- 445/06 01. Dezember 2006 Personalie Sozialpädagoge Leiprecht zum Hochschullehrer ernannt
- 244/05 15. Juni 2005 Personalie Leiprecht leitet das Interdisziplinäre Zentrum für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen
- 030/05 20. Januar 2005 Veranstaltungsankündigung KinderUniversität 2005 mit Frühlings- und Herbstsemester — Sieben Vorlesungen aus den Natur- und Geisteswissenschaften
- 364/03 19. November 2003 Engagement für Studierende wird groß geschrieben — Uni Oldenburg vergibt Preis für gute Lehre
- 281/03 02. September 2003 Erstmals Studiendekaninnen und Studiendekane an der Oldenburger Universität gewählt