Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Rea Kodalle

    • 223/22 10. November 2022 Veranstaltungsankündigung Von zu Hause, unterwegs und im Betrieb Veranstaltung nimmt hybride Arbeit in den Blick
      Die unterschiedlichen Herausforderungen hybrider Arbeit sind Thema einer Podiumsdiskussion der Universität Oldenburg am Mittwoch, 23. November, 17.00 Uhr.
    • 250/18 31. August 2018 Veranstaltungsankündigung Vorträge und Diskussionsrunden mit Wissenschaftlern Öffentliche Veranstaltungen der Oldenburg School für Geistes- und Sozialwissenschaften
      Aktuelle Themen wie Migration oder digitale Lebensführung stehen im Mittelpunkt mehrerer öffentlicher Vorträge und Diskussionsveranstaltungen im Rahmen der „Oldenburg School for the Social Sciences and the Humanities“, die vom 6. bis 13. September in Schlauen Haus (Schlossplatz 16) stattfindet.
    • 407/17 1. Dezember 2017 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion: Internationale Mobilität in der Wissenschaft
      Wie international mobil sind eigentlich deutsche Wissenschaftler? Mit welchen Strategien fördern deutsche Hochschulen internationale Mobilität?
    • 307/17 12. September 2017 Veranstaltungsankündigung Von Solidarität, unsagbarer Fettleibigkeit oder zahmen Elefanten Zweite „Oldenburg School“ der Universität lädt zu öffentlichen Vorträgen ins Schlaue Haus
      In welchem Verhältnis stehen Denken und Emotionen zu sozialen Beziehungen? Auf welchen Grundlagen beruht Solidarität, was verbindet uns als Gesellschaft?
    • 242/17 10. Juli 2017 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Einblicke in die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften Vier Fakultäten laden zur „Oldenburg School“ – Anmeldung ab sofort möglich
      Die „Oldenburg School for the Social Sciences and the Humanities“ geht in die zweite Runde: Vier Fakultäten der Universität Oldenburg laden vom 18. bis 29. September wieder Masterstudierende, Promovierende und Postdoktoranden der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften sowie die interessierte Öffentlichkeit zu Workshops, Vorträgen, Summer Schools und Masterclasses ein.
    • 295/16 8. September 2016 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Sinninseln im Bühnen-Chaos: „Theater der Versammlung“ tritt an der Universität auf Erste „Oldenburg School“ lädt zu diversen Veranstaltungen ein
      Wie verändern sich Wahrnehmung und Denken, persönliche Begegnungen und Gespräche in unserer immer schneller werdenden Zeit?
    • 398/15 23. Oktober 2015 Veranstaltungsankündigung Den Nachwuchs im Fokus Podiumsdiskussion rund um das Thema Promotion
      Professorinnen und Professoren brauchen sie, Wissenschaftsmanager steigen ohne sie schwerer auf und auch in der Wirtschaft kann man mit ihr punkten: die Rede ist von der Promotion.
    • 278/15 01. Juli 2015 Personalie Sportsoziologin Rea Kodalle koordiniert Graduiertenschule 3GO
      PM-Foto Rea Kodalle, Sportsoziologin an der Universität Oldenburg, ist neue Koordinatorin der Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (3GO) der Universität Oldenburg.
    • 073/14 28. Februar 2014 Lindy Hop, Femen und Tattoos „Weltfrauentag_ung“: Kulturanalyse-Studentinnen stellen Forschungsprojekte vor
      Zum Internationalen Weltfrauentag, am Sonnabend, 8. März, veranstalten sechs Studentinnen des Fachmasterstudiengangs „Kulturanalysen“ der Universität Oldenburg die „Weltfrauentag_ung 2014“ an der Universität (Bibliothekssaal, Campus Haarentor).
    • 259/13 20. Juni 2013 Forschung Genealogie der Gegenwart – Neues Wissenschaftliches Zentrum nimmt Arbeit auf
      Das neue Wissenschaftliche Zentrum „Genealogie der Gegenwart“ nimmt mit der heutigen Wahl des Direktors und des Zentrumsrats seine Arbeit an der Universität Oldenburg auf.
    • 200/11 23. Mai 2011 Veranstaltungsankündigung „Traumjob Wissenschaft?“ Podiumsdiskussion an der Universität Oldenburg
      „Traumjob Wissenschaft?“ – eine Podiumsdiskussion unter diesem Titel bietet die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften in Zusammenarbeit mit der Hochschulgruppe „Universität im Umbruch“ und der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft am Mittwoch, 25. Mai 2011, 16.00 Uhr, im Bibliothekssaal der Universität an.
    • 068/11 11. März 2011 Forschung Aktionsbündnis „Migration & Mobilität“ feiert Etappenziel
      PM-Foto Zur Abschlussveranstaltung des Aktionsbündnisses „Migration & Mobilität“ (MuM) konnte Prof. Dr. Thomas Alkemeyer, Hochschullehrer am Institut für Sportwissenschaft und Leiter des Projekts, am Dienstag über 50 Gäste aus Wissenschaft, Sport und Verwaltung an der Universität Oldenburg begrüßen.
    • 237/09 03. Juni 2009 Sportangebote für Migrantinnen Oldenburger Aktionsbündnis wird vom Bund gefördert
      Sport- und Gesundheitsangebote für Frauen mit Migrationshintergrund zu schaffen ist das Ziel des Oldenburger Aktionsbündnisses „Migration & Mobilität – Für mehr Bewegung im sozialen Raum“, das zwei Jahre vom Bundesministerium für Gesundheit mit über 450.000 Euro gefördert wird.
    • 235/09 02. Juni 2009 Forschung Zusammenspiel von Menschen, Körpern und Dingen
      Wie stimmen Tänzer ihre Bewegungen aufeinander ab? Wie gelingt es KampfkünstlerInnen, augenblicklich den gegnerischen Angriff zu kontern?
    • 509/08 10. Dezember 2008 Auszeichnung Ausgezeichnet in Lehre und Betreuung Universität vergibt „Preis der Lehre“ in vier Kategorien
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Fünf WissenschaftlerInnen der Universität Oldenburg und zwei LehrerInnen sind heute von der Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Sabine Doering, mit dem „Preis der Lehre“ im Studienjahr 2007/08 ausgezeichnet worden.
    • 362/08 01. September 2008 Forschung Migration & Mobilität Aktionsbündnis für Frauen mit Migrationshintergrund
      PM-Foto „Migration & Mobilität – Für mehr Bewegung im sozialen Raum“ – diesen Titel trägt ein neu geschlossenes Aktionsbündnis aus Theorie und Praxis, aus dem Sport- und Bewegungsangebote für Frauen mit Migrationshintergrund hervorgehen sollen.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page