Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Reinhold Friedl

    • 183/14 14. Mai 2014 Studiengang für hochqualifizierte Flüchtlinge: 10.000 Euro Spende für Nothilfefonds
      PM-Foto Einen Scheck über 10.000 Euro von der UNO-Flüchtlingshilfe nahmen gestern Prof. Dr. Paul Mecheril, Leiter des Centers for Migration, Education and Cultural Studies, und PD Dr. Ulf Gebken, Leiter des An-Instituts Integration durch Sport und Bildung, an der Universität Oldenburg entgegen.
    • 413/13 05. November 2013 Honorarprofessur für Reinhold Friedl
      PM-Foto PM-Foto Dr. Reinhold Friedl, Leiter der UNO-Flüchtlingshilfe Norddeutschland und Lehrbeauftragter am Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC), hat die Honorarprofessur der Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften erhalten.
    • 280/13 01. Juli 2013 Studierende der Universität bei UNO-Symposium
      PM-Foto Studierende der Universität Oldenburg haben in der letzten Woche an einem internationalen Symposium in Berlin zum Thema „Flüchtlingsschutz in Deutschland – Effektiver Schutz vor Diskriminierung?“ teilgenommen.
    • 261/12 20. Juni 2012 Studium und Lehre Studierende der Universität auf UNO-Symposium in Berlin
      PM-Foto Studierende der Universität Oldenburg haben Anfang der Woche in Berlin an einem internationalen Symposium zum Thema „Gerechte Verteilung von Schutzsuchenden in Europa“ teilgenommen.
    • 229/11 15. Juni 2011 „Unsichtbare Opfer – Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko“ Eine Fotoausstellung in der Universitätsbibliothek
      PM-Foto „Unsichtbare Opfer. Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko“ – so lautet der Titel einer Fotoausstellung, die vom 20. Juni bis zum 8. Juli in der Bibliothek der Universität Oldenburg (Campus Haarentor) zu sehen ist.
    • 005/11 10. Januar 2011 Veranstaltungsankündigung Tatjana Gräfin Dönhoff liest an der Universität
      PM-Foto Die Journalistin und Autorin Tatjana Gräfin Dönhoff liest am Dienstag, 18. Januar 2011, 18.00 Uhr, in der Universität Oldenburg (Raum S 2-206 / Uni-Sportzentrum neben der Mensa) aus ihrem Roman „Die Flucht“.
    • 008/10 07. Januar 2010 Veranstaltungsankündigung Projekte der UNO-Flüchtlingshilfe
      „Die UNO-Flüchtlingshilfe: Aufgaben, Projekte, Öffentlichkeitsarbeit sowie Finanzierung/Fundraising“ – so lautet der Titel des Vortrags, den Dirk Sabrowski, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn, am Dienstag, 12. Januar 2010, 18.00 Uhr, in der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Raum A04/516) hält.
    • 329/09 20. Juli 2009 Oldenburger Studierende bei der UN in Bonn
      PM-Foto Zwölf Studierende der Universität Oldenburg sind soeben von einer dreitägigen Exkursion zu UN-Organisationen in Bonn zurückgekehrt, die im Rahmen der Vorlesung „Globalisierung und Migration“ von Dr. Lydia Potts und des dazugehörigen Seminars „Weltflüchtlingsproblematik und Aufgaben der Vereinten Nationen“, von Dr. Reinhold Friedl stattfand.
    • 106/09 20. März 2009 Ausstellung/ Veranstaltungsankündigung Flucht und Vertreibung Zwei Wandersausstellungen in der Universität
      PM-Foto Flucht und Vertreibung ist das Thema von zwei Wanderausstellungen, die vom 26. März bis 15. Mai im Hörsaalgebäude der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, A 14, Uhlhornsweg) gemeinsam präsentiert werden.
    • 010/09 09. Januar 2009 Veranstaltungsankündigung Flüchtlingslager im Gazastreifen: die Perspektive eines Betroffenen
      „Die Situation palästinensischer Flüchtlinge nach sechzig Jahren in Lagern“ – so lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, den Abdelrahman Msallam am Donnerstag, 15. Januar 2009, 18.00 Uhr, am Interdisziplinären Zentrum für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) der Universität Oldenburg (A04 5-516) hält.
    • 494/08 28. November 2008 Veranstaltungsankündigung Sicherheit und Bildung in Afghanistan
      Die Sicherheitslage in Afghanistan und die Auswirkungen auf Bildungsprogramme sind Thema eines öffentlichen Vortrags, den Laila Noor, Vorsitzende der „Independent Afghan Women Association“ (IAWA), am Donnerstag, 4. Dezember 2008, 18.00 Uhr, am Interdisziplinären Zentrum für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) der Universität Oldenburg (A04 5-516) hält.
    • 468/08 14. November 2008 Veranstaltungsankündigung Lösungsansätze für umweltbezogene Probleme
      „Präsentation der UNO University und des UN Institute for Environment and Human Security“, so lautet der Titel des Vortrags, den Carlota Schneider am Donnerstag, 20. November, 18.00 Uhr, am Interdisziplinären Zentrum für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) der Universität Oldenburg (Raum A04 5-516) hält.
    • 255/08 11. Juni 2008 Veranstaltungsankündigung UNO-Blauhelmchefin an der Universität Oldenburg Vortrag über das Saharaui-Volk von Ingunde Fuehlau
      „Westsahara-Flüchtlinge: Kooperation von UN-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) und MINURSO“ – so lautet der Titel des öffentlichen Gastvortrags von Dr. Ingunde Fuehlau am Dienstag, 17. Juni, 18.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Hörsaalzentrum A04, Raum 5-516).
    • 158/08 21. April 2008 Veranstaltungsankündigung „Tibet und das andere China“
      „Tibet und das andere China: Flucht und Migration“ ist der Titel eines öffentlichen Veranstaltung, bei der der Hamburger China-Experte Dr. Rolf Geffken und die chinesische TV-Journalistin Beibei Wang (Nanjing/Jena) am Dienstag, 29. April 2008, 18.00 Uhr, in der Universität Oldenburg (Gebäude A04 5-516) sprechen werden.
    • 419/07 12. November 2007 Veranstaltungsankündigung China: Flucht und Migration
      Die dynamische Wirtschaftsentwicklung Chinas verdrängt weitgehend andere, problematische Aspekte der chinesischen Wirklichkeit aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit.
    • 416/07 09. November 2007 Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen und Migranten kritisch
      Über traumatisierte Flüchtlinge und Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen und MigrantInnen hat Dr. med. Gisela Penteker, Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Flüchtlingsrates, einen Gastvortrag an der Universität Oldenburg gehalten.
    • 332/07 25. September 2007 UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Modell-Studiengang für hochqualifizierte Flüchtlinge und Migranten
      PM-Foto Gestern hat Dr. Reinhold Friedl, Leiter der Regionalstelle Nord der UNO-Flüchtlingshilfe, einen Scheck in Höhe von 6.000 Euro an Prof. Dr. Rolf Meinhardt vom Interdisziplinären Zentrum für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) überreicht.
    • 244/07 27. Juni 2007 Veranstaltungsankündigung Bildungsprojekte in Afghanistan
      „Bildungsprojekte in Afghanistan“ – unter diesem Titel hält die aus Kabul stammende Gastreferentin Laila Noor am Mittwoch, 4. Juli 2007, 14.00 bis 16.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Gebäude A05, Raum 1-160) einen öffentlichen Vortrag.
    • 012/07 16. Januar 2007 Veranstaltungsankündigung Flüchtlingshilfe und Fundraising — Vortrag des Geschäftsführers der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn
    • 144/02 21. Mai 2002 Gastvortrag des Vertreters des Hohen Flüchtlingskommissars der UNO
      Der Vertreter des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) in Deutschland, Dr. Stefan Berglund (Finnland), hält am Donnerstag, 30.Mai 2002 (18.00 Uhr, Hörsaalzentrum, Hörsaal 3), in der Universität Oldenburg einen Gastvortrag.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page