Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Reinhold Friedl
- 183/14 14. Mai 2014 Studiengang für hochqualifizierte Flüchtlinge: 10.000 Euro Spende für Nothilfefonds
- 413/13 05. November 2013 Honorarprofessur für Reinhold Friedl
- 280/13 01. Juli 2013 Studierende der Universität bei UNO-Symposium
- 261/12 20. Juni 2012 Studium und Lehre Studierende der Universität auf UNO-Symposium in Berlin
- 229/11 15. Juni 2011 „Unsichtbare Opfer – Migrantinnen und Migranten auf ihrem Weg durch Mexiko“ Eine Fotoausstellung in der Universitätsbibliothek
- 005/11 10. Januar 2011 Veranstaltungsankündigung Tatjana Gräfin Dönhoff liest an der Universität
- 008/10 07. Januar 2010 Veranstaltungsankündigung Projekte der UNO-Flüchtlingshilfe
- 329/09 20. Juli 2009 Oldenburger Studierende bei der UN in Bonn
- 106/09 20. März 2009 Ausstellung/ Veranstaltungsankündigung Flucht und Vertreibung Zwei Wandersausstellungen in der Universität
- 010/09 09. Januar 2009 Veranstaltungsankündigung Flüchtlingslager im Gazastreifen: die Perspektive eines Betroffenen
- 494/08 28. November 2008 Veranstaltungsankündigung Sicherheit und Bildung in Afghanistan
- 468/08 14. November 2008 Veranstaltungsankündigung Lösungsansätze für umweltbezogene Probleme
- 255/08 11. Juni 2008 Veranstaltungsankündigung UNO-Blauhelmchefin an der Universität Oldenburg Vortrag über das Saharaui-Volk von Ingunde Fuehlau
- 158/08 21. April 2008 Veranstaltungsankündigung „Tibet und das andere China“
- 419/07 12. November 2007 Veranstaltungsankündigung China: Flucht und Migration
- 416/07 09. November 2007 Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen und Migranten kritisch
- 332/07 25. September 2007 UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Modell-Studiengang für hochqualifizierte Flüchtlinge und Migranten
- 244/07 27. Juni 2007 Veranstaltungsankündigung Bildungsprojekte in Afghanistan
- 012/07 16. Januar 2007 Veranstaltungsankündigung Flüchtlingshilfe und Fundraising — Vortrag des Geschäftsführers der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn
- 144/02 21. Mai 2002 Gastvortrag des Vertreters des Hohen Flüchtlingskommissars der UNO