Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Matthias Weber
- 265/18 13. September 2018 Veranstaltungsankündigung „Wiesenstein“: Gerhart Hauptmann und sein Haus Podiumsgespräch und Lesung mit Schriftsteller Hans Pleschinski
- 387/17 17. November 2017 Veranstaltungsankündigung Oldenburg begegnet Polen – und wo stehen wir? Öffentliches Podiumsgespräch mit Berliner Schriftsteller Matthias Nawrat
- 312/16 21. September 2016 Veranstaltungsankündigung Oldenburg und Breslau: Zwei Städte in Europa, vielfältig verbunden Öffentliches Podiumsgespräch im Kulturzentrum PFL unter anderem mit Wolfgang Thierse
- 363/15 30. September 2015 Veranstaltungsankündigung „Oldenburg 1945 und 2015“ Neue Veranstaltungsreihe startet am 6. Oktober im PFL
- 434/14 07. November 2014 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Oldenburger Bundesinstitut feiert 25-jähriges Jubiläum mit internationaler Tagung Verleihung des Immanuel-Kant-Forschungspreises
- 203/13 28. Mai 2013 „Freiheitsraum Reformation“ geht ins zweite Jahr Kulturstaatsminister Neumann verlängert Förderung für nordwestdeutsches Großprojekt
- 372/10 29. September 2010 Studium und Lehre Bundesinstitut schreibt Samuel von Brukenthal-Stipendien aus
- 308/09 02. Juli 2009 Intensivierung der Kooperation zwischen den Universitäten Oldenburg und Wroclaw/Breslau Kooperationsvertrag unterzeichnet
- 150/08 17. April 2008 Veranstaltungsankündigung Zwischen Jubiläum und Erinnerungspolitik Ringvorlesung „Forum Mitteleuropa – Osteuropa“
- 150/05 20. April 2005 Veranstaltungsankündigung Die Vier im Jeep: Spielfilm von Leopold Lindtberg
- 140/03 14. Mai 2003 'Deutsche' Dynastie und slavische 'Untertanen'? Eröffnung der Ringvorlesung "Habsburg und die Slavia"
- 333/01 8. November 2001 Mystifiziert, glorifiziert, dämonisiert Tagung "Preußen in Ostmitteleuropa"
- 343/99 7. Dezember 1999 Deutsche "Ostforschung": Oldenburger HistorikerInnen befassen sich kritisch mit der Tradition ihrer Wissenschaft
- 225/99 20. August 1999 Personalie aus der Universität