Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Michael Sukale

    • 409/15 02. November 2015 Wissenschaftliche Tagung/ Veranstaltungsankündigung Konzert, Buchvorstellung, Vortrag: Auftakt zum Symposium „ZwischenZeiten“
      Zu einem Konzert des Ensembles „Trio Contraste“ mit Uraufführungen von Werken rumänischer Komponistinnen lädt das Institut für Musik der Universität Oldenburg am Freitag, 6. November, ans Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) Delmenhorst ein.
    • 140/09 15. April 2009 Veranstaltungsankündigung Musik und Philosophie
      „Musik und Philosophie“ nennt sich eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Instituts für Musik und des Instituts für Philosophie, die am Donnerstag, 23. April 2009, 18.00 Uhr, in der Universität Oldenburg (Gebäude A9, Raum 0-017) von dem Oldenburger Philosophen Prof. Dr. Michael Sukale eröffnet wird.
    • 429/05 02. Dezember 2005 Personalie Philosoph Sukale in Ruhestand verabschiedet.
      PM-Foto Prof. Dr. Michael Sukale, Hochschullehrer am Institut für Philosophie, wird heute, 2. Dezember 2005, 15.00 Uhr, im Hörsaal 3 des Hörsaalzentrums der Universität Oldenburg in den Ruhestand verabschiedet.
    • 116/05 22. März 2005 Personalie Heumann neuer Dekan der Fakultät Human- und Gesellschaftswissenschaften
      PM-Foto Prof. Dr. Jürgen Heumann, Religionspädagoge am Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik der Universität Oldenburg, ist zum neuen Dekan der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften gewählt worden.
    • 109/04 18. Mai 2004  Veranstaltungsankündigung Noam Chomsky zu Macht, Markt und Medien
      PM-Foto Einen Tag nach der Entgegennahme des Carl-von-Ossietzky-Preises für Zeitgeschichte und Politik der Stadt Oldenburg 2004 wird der amerikanische Sprachwissenschaftler, Philosoph und Publizist Noam Chomsky am Montag, 24. Mai 2004, 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), im Audimax der Universität Oldenburg im Rahmen einer Podiumsdiskussion seine Analyse der aktuellen weltpolitischen Situation präsentieren.
    • 264/03 07. August 2003 Philosoph Sukale Dekan der Fakultät Human- und Gesellschaftswissenschaften
      PM-Foto Prof. Dr. Michael Sukale, Hochschullehrer für Philosophie, wurde zum Dekan der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften der Universität Oldenburg gewählt.
    • 147/03 19. Mai 2003 Festvortrag von Wolfgang J. Mommsen
      PM-Foto "Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur - Eine Ortsbestimmung des jungen Max Weber", ist der Titel eines Vortrags, den der Düsseldorfer Historiker Prof. Dr. Wolfgang J.
    • 094/03 31. März 2003 Das Gerüst für die Zukunft steht Universität ab 1. April mit neuer Organisationsstruktur
      Die neue Organisationsstruktur im Wissenschaftsbereich der Universität Oldenburg, die am 1. April 2003 in Kraft tritt, wird sich nach Überzeugung von Präsident Prof. Dr. Siegfried Grubitzsch schon in kurzer Zeit als ein Instrument der Erneuerung erweisen und dem Wissenschaftsbereich sowohl in der Forschung als auch in der Lehre bessere Möglichkeiten bieten, Ideen umzusetzen und Profil zu entwickeln.
    • 299/01 15. Oktober 2001 Ringvorlesung zu Hans Jonas
      Eine Ringvorlesung mit dem Thema "Hans Jonas - Von der Gnosisforschung zur Verantwortungsethik" veranstalten das Institut für Philosophie der Universität Oldenburg und die Akademie der Evangelisch-Lutherischen Kirche Oldenburg im Wintersemester 2001/2002 in der Universität.
    • 139/98 12. Mai 1998 Habermas liest in der Universität Oldenburg
      Der Gesellschaftstheoretiker und Philosoph Jürgen Habermas wird am 3. Juni den Festvortrag bei den an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Verbindung mit der Stiftung Niedersachsen bestehenden Karl Jaspers Vorlesungen halten.
    • 139/97 26. Mai 1997 Eröffnung der Karl Jaspers-Vorlesungen II durch Quine
      Als "hohe Ehre" hat der Direktor des Instituts für Philosophie, Prof. Dr. Michael Sukale, die Zusage des 89jährigen amerikanischen Philosophen Willard Van Orman Quine gewertet, die Eröffnungsvorlesung zur feierlichen Wiederaufnahme der Karl Jaspers-Vorlesungen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am 5. Juni 1997 zu halten.
    • 113/97 7. Mai 1997 Leonardo da Vinci und die Sichtbarmachung der Welt
      Leonardo da Vinci, der große Maler, Bildhauer, Baumeister und Naturforscher des 15. Jahrhunderts, hat geglaubt, daß die Wirklichkeit über das Sehen vollständig zu erfassen sei: Sein Erkenntnisinstrument ist das Auge, für ihn ist alle Wissenschaft Erfahrungswissenschaft.
    • 108/97 6. Mai 1997 Ehrendoktorwürde für US-amerikanischen Philosophen Quine
      Der US-amerikanische Philosoph Willard Van Orman Quine, viele Jahre Professor an der Havard University, erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Oldenburg.
    • 087/97 15. April 1997 Rockmann neue Dekanin
      Prof. Dr. Ulrike Rockmann ist zur Dekanin des Fachbereichs 5 Philosophie, Psychologie, Sportwissenschaft gewählt worden. Sie löst den Philosophen Prof. Dr. Michael Sukale ab.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page