Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Monika Ortmann

    • 112/22 2. Juni 2022 Hochschulpolitik Sonderpädagogik zwischen Irak und Oldenburg Präsidenten von Partneruniversitäten im Irak zu Gast an der Universität
      PM-Foto Die Umsetzung von Inklusion und inklusiver Bildung im Irak steht im Mittelpunkt eines von der Universität Oldenburg geleiteten Projekts.
    • 426/18 20. Dezember 2018 Forschung / Studium und Lehre / Weiterbildung Fortbildungsangebot für Lehrkräfte im Irak Universitäten Oldenburg und Vechta stärken Partneruniversitäten bei inklusiver Bildung
      Ein neues Fortbildungsangebot soll die sonderpädagogischen Kompetenzen von Lehrkräften an inklusiv arbeitenden Schulen im Irak verbessern.
    • 241/17 10. Juli 2017 Wissenschaftliche Tagung Deutsch-irakische Konferenz am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik
      Die Sonderpädagogik im irakisch-kurdischen Bildungssystem zu implementieren, ist seit 2014 das Ziel einer Kooperation zwischen den Universitäten Oldenburg und Dohuk (Nordirak/Region Kurdistan).
    • 197/17 12. Juni 2017 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Vorträge zur Situation körperlich und geistig behinderter Menschen im Irak Delegation von Partneruniversität besucht Oldenburg
      Wie können Sonderpädagogen das Selbstbewusstsein behinderter Kinder stärken? Welchem psychischen Stress sind behinderte Menschen und ihre Familien in Kurdistan ausgeliefert?
    • 349/16 21. Oktober 2016 Personalie Sonderpädagogin Monika Ortmann in Ruhestand verabschiedet
      PM-Foto Prof. Dr. Monika Ortmann, seit 1995 Hochschullehrerin für Pädagogik und Didaktik bei körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen an der Universität Oldenburg, ist heute in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet worden.
    • 310/16 19. September 2016 Veranstaltungsankündigung Oldenburger Forschung im Schatten des IS Öffentliche Veranstaltungsreihe „Uni am Markt“ aus Sommerpause zurück
      PM-Foto „Oldenburger Forschung im Schatten des IS – Inklusion für Menschen mit Behinderungen im Irak“ – mit diesem Thema meldet sich die „Uni am Markt“ am Samstag, 24. September, aus der Sommerpause zurück.
    • 136/16 04. Mai 2016 Irakische Dozenten zu Gast an der Universität
      PM-Foto Die Oldenburger Hochschullehrerin Prof. Dr. Monika Ortmann hat ihn mitinitiiert und sorgt für die wissenschaftliche Begleitung, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert finanziell: Die Rede ist von einem Studiengang der Sonder- und Rehabilitationspädagogik, der seit 2014 an der Universität Dohuk im kurdischen Norden des Iraks angeboten wird.
    • 474/15 11. Dezember 2015 Studium und Lehre Universität engagiert sich für behinderte Menschen im Irak Studiengang „Disability Studies and Rehabilitation“ in Dohuk für weitere zwei Jahre gesichert
      Ein von der Oldenburger Hochschullehrerin Prof. Dr. Monika Ortmann mitinitiierter Studiengang der Sonder- und Rehabilitationspädagogik an der Universität Dohuk kann seine im Irak bislang einmalige Arbeit fortsetzen.
    • 441/15 23. November 2015 Studium und Lehre Pilotprojekt: Studierende helfen geflüchteten Kindern und Jugendlichen bei der Integration Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik startet „Buddy-System“
      Jeden Tag kommen Tausende Flüchtlinge in Deutschland an. Experten sind sich einig: Sie in die Gesellschaft zu integrieren wird eine der wichtigsten Aufgaben in den kommenden Jahren sein.
    • 281/15 02. Juli 2015 Veranstaltungsankündigung Gastvorträge zur Lage behinderter Kinder im Irak Delegation von Partneruniversität Dohuk besucht Oldenburg
      Einblicke in die Situation körperlich oder lernbehinderter Kinder in einem von Kriegen und Terror gebeutelten Land geben zwei öffentliche Gastvorträge irakischer Wissenschaftler an der Universität Oldenburg am Donnerstag, 9. Juli.
    • 273/15 30. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Trauma und Flucht Essener Experte zu Gast an der Universität Oldenburg
      Über die Bedeutung von Trauma und Flucht spricht der Essener Psychologe und Trauma-Experte Dr. Sefik Tagay am Mittwoch, 8. Juli, in einem öffentlichen Vortrag an der Universität Oldenburg.
    • 215/14 02. Juni 2014 Hochschulpolitik Irakische Wissenschaftler zu Gast an der Universität
      PM-Foto Eine Delegation der irakischen Universität Dohuk hat einen Arbeitsbesuch an der Universität Oldenburg absolviert.
    • 352/12 11. September 2012 Wissenschaftliche Tagung Inklusion: Tagung der Lehrenden der Körperbehindertenpädagogik in Oldenburg
      Mehr als 30 internationale ExpertInnnen verschiedener Universitäten und Hochschulen sowie PädagogInnen aus der Schulpraxis haben Anfang September bei einer dreitägigen Konferenz an der Universität Oldenburg Probleme der Inklusion von Menschen mit körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen diskutiert.
    • 045/12 09. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung Rehabilitation und Betreuung von Kriegsverletzten im Irak Irakischer Facharzt hält Vortrag an der Universität Oldenburg
      „Rehabilitation and Care of the Disabled in Iraq – Rehabilitation und Betreuung von Menschen mit Behinderung“ - so lautet der Titel des Vortrags von Dr. Imad Khudhair Hadi, irakischer Facharzt für Rehabilitationsmedizin, am Mittwoch, 15. Februar, 12.00 Uhr, in der Universität Oldenburg (Gebäude A14, Hörsaal 2, Campus Haarentor).
    • 039/04 13. Februar 2004 Konfrontation mit Sterben und Tod in der Schule
      "Ich weiß ja nicht, was schöner ist: leben oder sterben?" Unversehens konfrontiert mit dieser Frage einer unheilbar kranken zehnjährigen Schülerin sah ihr Lehrer sich außerstande zu antworten.
    • 091/02 2. April 2002 Der Umgang mit schwerstkranken Schülern
      Die pädagogische Begleitung schwerstkranker Kinder und Jugendlicher war Inhalt zweier Fortbildungen in Bad Zwischenahn, an denen Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Niedersachsen teilnahmen.
    • 266/99 6. Oktober 1999 Symposium zur Körperbehindertenpädagogik war ein voller Erfolg
      Neueste Forschungsergebnisse, zukunftsweisende Forschungsprojekte und innovative Entwicklungen waren Thema eines Symposiums über Körperbehindertenpädagogik vom 23. bis zum 25. September 1999 in der Universität Oldenburg.
    • 243/99 14. September 1999 Symposium zum Thema Körperbehindertenpädagogik
      Neueste Forschungsergebnisse, zukunftsweisende Forschungsprojekte und innovative Entwicklungen sind Thema eines Symposiums über Körperbehindertenpädagogik vom 23. bis zum 25. September 1999 in der Universität Oldenburg.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page