Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Mehtap Özaslan

    • 189/19 3. Juni 2019 Personalie Elektrochemikerin Mehtap Özaslan folgt Ruf an TU Braunschweig
      PM-Foto Prof. Dr. Mehtap Özaslan, seit 2014 Juniorprofessorin für Elektrochemie am Institut für Chemie der Universität Oldenburg, folgt dem Ruf an die Technische Universität Braunschweig und bekleidet dort künftig die W3-Professur für Technische Chemie.
    • 030/19 23. Januar 2019 Personalie Mehtap Özaslan in den Vorstand von GDCh-Fachgruppe Elektrochemie gewählt
      PM-Foto Prof. Dr. Mehtap Özaslan, Juniorprofessorin für Elektrochemie an der Universität Oldenburg, ist für vier Jahre in den Vorstand der Fachgruppe Elektrochemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gewählt worden.
    • 150/18 24. Mai 2018 Forschung Was einen guten Katalysator ausmacht DFG-Forschungsgruppe zu nanoporösem Gold verlängert – Oldenburger Chemiker beteiligt
      PM-Foto Unter dem Mikroskop sieht es so ähnlich aus wie ein Küchenschwamm: nanoporöses Gold, ein vielversprechendes Katalysator-Material.
    • 293/17 31. August 2017 Veranstaltungsankündigung Chemie – Die Energie von morgen! Letzte KinderUni-Vorlesung im Herbstsemester
      PM-Foto Hier stimmt die Chemie: In der letzten KinderUni-Vorlesung des Herbstsemesters am Mittwoch, 6. September, lässt es die Chemikerin Prof. Dr. Mehtap Özaslan ordentlich blinken und zischen.
    • 253/17 19. Juli 2017 Veranstaltungsankündigung KinderUni: Voller Energie ins Herbstsemester Kartenvorverkauf beginnt am 27. Juli
      PM-Foto Gummibärchen, Kekse und saure Gurken – was haben die mit Forschung und Wissenschaft zu tun? Das wissen pfiffige Acht- bis Zwölfjährige nach den drei neuen Herbstvorlesungen der KinderUniversität Oldenburg.
    • 387/16 10. November 2016 Forschung Neue Nachwuchsgruppe: Mehtap Özaslan forscht an der Brennstoffzelle für morgen Juniorprofessorin für Elektrochemie erhält fünfjährige Förderung vom Bundesforschungsministerium
      PM-Foto Brennstoffzellen gelten als Schlüsseltechnologie für zukunftsfähige Energiesysteme. Doch der Durchbruch lässt auf sich warten – zu teuer, unausgereift und unzuverlässig, lautet die Kritik.
    • 238/15 12. Juni 2015 Veranstaltungsankündigung Internationale Tagung zu erneuerbaren Energien Elektrochemie-Experten aus 15 Ländern erwartet
      Die Versorgung der wachsenden Bevölkerung mit einer nachhaltigen Energiequelle ohne umweltschädliche Abfälle steht im Zentrum einer interdisziplinären und internationalen Tagung der Universität Oldenburg vom 15. bis 18. Juni.
    • 038/15 26. Januar 2015 Absolventen der Fakultät V verabschiedet
      PM-Foto Mehr als 130 AbsolventInnen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften wurden am vergangenen Freitag, 23. Januar, in einer Feierstunde an der Universität Oldenburg verabschiedet.
    • 016/15 09. Januar 2015 Personalie Oldenburger Chemiker halten Vortrag bei Matinee der Lindauer Nobelpreisträgertagung
      PM-Foto PM-Foto Im vergangenen Jahr erhielten Prof. Dr. Stefen Hell, Prof. Dr. Eric Betzig und Prof. Dr. William Moerner für ihre Forschung zur superauflösenden Fluoreszenzmikroskopie den Chemie-Nobelpreis.
    • 389/14 16. Oktober 2014 Personalie Mehtap Özaslan zur Juniorprofessorin für Elektrochemie ernannt
      PM-Foto Dr. Mehtap Özaslan ist zur Juniorprofessorin für Elektrochemie an der Universität Oldenburg ernannt worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page