Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Manfred Klinkebiel

    • 200/17 13. Juni 2017 Veranstaltungsankündigung Yes, we sing: UniChor-Forum 2017 Letztes Konzert der Reihe am 20. Juni
      Unter dem Motto „Yes, we sing!"
    • 093/16 01. April 2016 Veranstaltungsankündigung UniChor lädt zum Mitsingen ein
      Der UniChor startet in die neue Saison. Am Dienstag, 5. April, um 20.00 Uhr beginnen die Proben für das einsemestrige Projekt in der Aula der Universität (Campus Haarentor, Gebäude A 11, Ammerländer Heerstraße 69).
    • 025/16 20. Januar 2016 Veranstaltungsankündigung 25 Jahre UniChorForum: Konzert in der Universität
      Unter dem Motto „Lebensstufen“ steht das diesjährige UniChorForum des Hochschulchors am Dienstag, 26. Januar, 20.00 Uhr, in der Aula der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Gebäude A11, Ammerländer Heerstraße 69).
    • 270/14 09. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung UniChorForum Konzert an der Universität
      Unter dem Motto „Liebe“ steht das traditionelle UniChorForum des Hochschulchors am Dienstag, 15. Juli, 20.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Gebäude A 11, Aula, Ammerländer Heerstraße).
    • 449/13 25. November 2013 Veranstaltungsankündigung Orgelkonzert mit Manfred Klinkebiel
      Ein Orgelkonzert mit Manfred Klinkebiel, Lehrbeauftragter für Klavier- und Orgelunterricht an der Universität Oldenburg, findet am Sonntag, 1. Dezember, 17.00 Uhr, in der Johanneskirche Oldenburg-Kreyenbrück statt.
    • 382/13 17. Oktober 2013 Veranstaltungsankündigung „Von der Improvisation zur Komposition“ Orgelkonzert in der Universität
      Die Konzertreihe „Orgel extra“ wird am Freitag, 25. Oktober, 20.00 Uhr, in der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Alte Aula, Ammerländer Heerstraße) fortgesetzt.
    • 252/13 19. Juni 2013 Veranstaltungsankündigung UniChor-Forum 2013 Konzert in der Universität
      „What a wonderful world“ – unter diesem Motto präsentiert der Hochschulchor am Dienstag, 25. Juni, 20.00 Uhr, in der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Alte Aula, Ammerländer Heerstraße) das traditionelle UniChor-Forum.
    • 427/12 23. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung Orgelkonzert mit Manfred Klinkebiel
      „Eine Straße gehen...“ – unter diesem Motto gibt Manfred Klinkebiel, Lehrbeauftragter für Klavier- und Orgelunterricht, am Freitag, 26. Oktober, 20.00 Uhr, das zweite Konzert im Rahmen der Reihe „Orgel extra“ in der Aula der Universität Oldenburg (Ammerländer Heerstrasse).
    • 296/12 11. Juli 2012 Veranstaltungsankündigung „Zwischen Welt und Geist“: UniChor-Forum 2012:
      „Zwischen Welt und Geist“ – unter diesem Motto findet das traditionelle UniChor-Forum am Dienstag, 17. Juli, 20.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Alte Aula, Campus Haarentor) statt.
    • 166/12 24. April 2012 Veranstaltungsankündigung Orgelmusik von Frauen
      Mit „Orgelmusik von Frauen“ beginnt am Freitag, 27. April, 19.00 Uhr, die Konzertreihe „Orgel extra“ in der Alten Aula der Universität Oldenburg.
    • 408/11 25. Oktober 2011 Unichor sucht neue Mitglieder
      Der Unichor der Universität Oldenburg unter Leitung von Manfred Klinkebiel startet mit zwei offenen Proben jeweils dienstags, 1. und 8. November, 20.00 Uhr, Alte Aula (Campus Haarentor, Gebäude A11), seine neue, doppelsemestrige Arbeitsphase.
    • 275/11 13. Juli 2011 Personalie Kompositionspreis für Oldenburger Komponisten
      PM-Foto Manfred Klinkebiel, Lehrbeauftragter für Klavier- und Orgelunterricht sowie Leiter des Hochschulchors, hat beim 23. Siegburger Kompositionswettbewerb für seine Komposition „Canzona antica“ für Streichquartett (über ein Thema von Franz Liszt) einen dritten Preis erhalten.
    • 261/11 01. Juli 2011 Veranstaltungsankündigung Beatrice Barazzoni und Peter Moran erhalten den Carl von Ossietzky-Kompositionspreis 2011
      Mit dem Hauptpreis des diesjährigen Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerbs für Gitarren-Ensemble werden am Freitag, 8. Juli, 18.00 Uhr, im Kammermusiksaal der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Gebäude A11) zwei KomponistInnen ausgezeichnet: Beatrice Barazzoni für ihre Komposition „Air“ und Peter Moran für seine Komposition „Bommy“.
    • 256/11 28. Juni 2011 Veranstaltungsankündigung Jubiläumskonzert: 20 Jahre unichor
      Zu ihrem 20-jährigen Bestehen laden der Universitätschor und das Unichorforum am Dienstag, 5. Juli, 20.00 Uhr, zu einem Jubiläumskonzert in die Alte Aula der Universität Oldenburg ein.
    • 383/10 08. Oktober 2010 Hochschulchor lädt zum Mitsingen ein
      Zum Wintersemester öffnet sich der Hochschulchor der Universität Oldenburg unter der Leitung von Manfred Klinkebiel wieder für alle Interessierten aus Universität und Region.
    • 373/10 30. September 2010 Personalie Kompositionspreis für Klinkebiel
      PM-Foto Manfred Klinkebiel, Lehrbeauftragter am Institut für Musik der Universität Oldenburg, belegte einen ersten Platz beim 22. Siegburger Kompositionswettbewerb.
    • 298/10 04. August 2010 Veranstaltungsankündigung Orgelkonzert mit Manfred Klinkebiel
      Werke von Girolamo Frescobaldi, Dieterich Buxtehude und Johann Sebastian Bach sowie Improvisationen über Max Hermanns Glasfensterwand stehen auf dem Programm des Orgelkonzerts, das Manfred Klinkebiel am Sonntag, 15. August, 18.00 Uhr, in der Oldenburger St. Johannes-Kirche (Pasteurstraße 5) gibt.
    • 262/10 23. Juni 2010 Veranstaltungsankündigung Vom Zauber der Musik
      „Vom Zauber der Musik“ oder „Wie Musik wirkt...“ – unter diesem Motto veranstaltet der Hochschulchor der Universität Oldenburg am Dienstag, 29. Juni, 20.00 Uhr, sein traditionelles Sommerforum in der Alten Aula (Campus Haarentor).
    • 003/10 04. Januar 2010 Veranstaltungsankündigung JOPAPA in Wort und Bild
      „Worte und Bilder“, so lautet die Lesung, die Manfred Klinkebiel, Institut für Musik der Universität Oldenburg, am Donnerstag, 7. Januar 2010, 20.00 Uhr im Oldenburger Kulturzentrum PFL hält.
    • 330/09 22. Juli 2009 „Anlässe. Aufsätze und Reden“
      „JOPAPA: Anlässe. Aufsätze und Reden“, unter diesem Titel ist soeben das zweite Buch von Manfred Klinkebiel, Institut für Musik der Universität Oldenburg, im Geest-Verlag (Vechta) erschienen.
    • 200/09 12. Mai 2009 Carl von Ossietzky-Kompositionspreis für Nicola Corso und Reinhold Glembotzki
      Die Preisträger des neunten Carl von Ossietzky-Kompositionspreises der Universität Oldenburg stehen fest: Nicola Corso aus Italien und Reinhold Glembotzki aus Hannover teilen sich den ersten Platz und erhalten jeweils 400 Euro Preisgeld.
    • 308/08 03. Juli 2008 Veranstaltungsankündigung Chor-Arrangements, Songs und Solobeiträge
      Chor-Arrangements, Songs und Solobeiträge aus bekannten Musicals wie der „Westside Story“, „Cats“, dem „Phantom der Oper“ und anderen Werken präsentiert der Hochschulchor am Dienstag, 8. Juli 2008, 20.00 Uhr, in der alten Aula der Universität Oldenburg (Ammerländer Heerstasse).
    • 205/08 19. Mai 2008 Veranstaltungsankündigung / „Nie wieder Krieg“: Hauptpreis für Alina-Maria Rötzer im Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb
      „Nie wieder Krieg“ – so lautet der Titel einer Komposition für Chor und Ensemble, für die die aus Rumänien stammende Alina-Musikwissenschaftlerin Maria Rötzer am Freitag, 23. Mai 2008 in der Universität Oldenburg (Aula an der Ammerländer Heerstraße) mit dem Hauptpreis des Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerbs ausgezeichnet wird.
    • 265/07 09. Juli 2007 Studium und Lehre Vier Preisträger im Carl-von-Ossietzky-Kompositionswettbewerb
      Die Gewinner des Carl-von-Ossietzky-Preises des uniChors 2007, der von der Universität Oldenburg für herausragende Chorkompositionen verliehen wird, stehen fest: Der Hauptpreis in Höhe von 800 Euro geht an Alina-Maria Dumbrava aus Bukarest für „Nie wieder Krieg“, eine Komposition für Chor, Piccoloflöte, Saxophon, Kontrabass und Schlagzeug, sowie an Rainer Rubbert aus Berlin für „Fremde sind wir auf der Erde alle“, eine Komposition für Soli, zwei Chöre und Kontrabass.
    • 258/07 03. Juli 2007 Veranstaltungsankündigung Sommerkonzertforum des Hochschulchors
      Der Hochschulchor der Universität Oldenburg lädt am Dienstag, 10. Juli 2007, 20.00 Uhr, zum Sommerkonzertforum in die alte Aula der Universität (Ammerländer Heerstraße) ein.
    • 464/06 20. Dezember 2006 Personalie Otto-Ditscher-Preis für Oldenburger Komponisten
      PM-Foto Manfred Klinkebiel, Komponist und Lehrbeauftragter für Musik an der Universität Oldenburg, hat den „Otto-Ditscher-Preis“ des Rhein-Pfalz-Kreises für sein Werk JOSA, ein Singspiel für Jugendchor, Solo-Violine, Klavier, Percussion und szenisches Spiel, gewonnen.
    • 457/06 12. Dezember 2006 KURZ NOTIERT
      Veranstaltungstipps, Seminare etc.
    • 434/06 28. November 2006 KURZ NOTIERT
      Veranstaltungstipps, Seminare etc.
    • 301/06 31. August 2006 Veranstaltung Workshop Chordirigieren
      Einen Workshop zum Chordirigieren bietet Manfred Klinkebiel, Leiter des Hochschulchors der Universität Oldenburg, am Sonnabend, 16. September 2006, 10.00 bis 19.00 Uhr, im Gemeindesaal der St. Stephanus-Gemeinde, Windthorststraße 39, an.
    • 258/06 10. Juli 2006 Veranstaltungsankündigung Jubiläumskonzert des Hochschulchors
      Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens lädt der Hochschulchor der Universität Oldenburg am Dienstag, 18. Juli 2006, 20.00 Uhr, zu einem Jubiläumskonzert in der Kreuzkirche (Oldenburg, Eichenstrasse) ein.
    • 207/06 15. Juni 2006 8. Internationaler Kompositionswettbewerb — Hochschulchor schreibt Carl-von-Ossietzky-Preis aus
    • 031/06 25. Januar 2006 Veranstaltungsankündigung „Latin“-Winterforum
      Das traditionelle FORUM-Konzert des uniChors zum Ende des Wintersemesters findet statt am Dienstag, 31. Januar 2006, 20.00 Uhr, in der Alten Aula der Universität Oldenburg.
    • 265/05 28. Juni 2005 Veranstaltungsankündigung Konzert zum Abschluss des Semesters
      Ein Konzert zum Abschluss des Semesters gibt der Hochschulchor der Universität Oldenburg am Dienstag, 5. Juli 2005, 20.00 Uhr, in der Alten Aula, Ammerländer Heerstraße.
    • 016/05 11. Januar 2005 Veranstaltungsankündigung Orgelspiel
      Ein öffentliches Orgelvorspiel mit Studierenden der Orgelklasse von Manfred Klinkebiel wird vom Institut für Musik der Universität Oldenburg am Freitag, 21. Januar 2005, um 20.00 Uhr in der Alten Aula an der Ammerländer Heerstraße angeboten.
    • 325/04 25. November 2004 Veranstaltungsankündigung Jubiläumskonzert: 40 Jahre Aula-Orgel
      Die Führer-Orgel der Universität Oldenburg wird 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Orgelplus“ am Freitag, 3. Dezember, um 20.00 Uhr ein Jubiläumskonzert in der Alten Aula statt.
    • 138/04 09. Juni 2004  Veranstaltungsankündigung Konzert mit Werken Dvoraks und Tschaikowskis
      Ein gemeinsames Konzert von Chor und Orchester der Universität Oldenburg findet am Freitag, den 18. Juni 2004 um 20.00 Uhr, in der St. Ansgarikirche in Oldenburg-Eversten statt.
    • 095/04 03. Mai 2004  UNI-FOKUS UNI-FOKUS
      12317
    • 026/04 29. Januar 2004 UNI-FOKUS
      7726
    • 222/03 02. Juli 2003 Musik von Frauen Konzertforum des Hochschulchors
      Unter dem Titel "Komponistinnen" veranstaltet der Hochschulchor der Universität Oldenburg unter der Leitung von Manfred Klinkebiel ein Konzertforum in der Kreuzkirche Oldenburg (Eichenstraße) am Dienstag, den 08. Juli 2003, um 20.00 Uhr.
    • 196/03 18. Juni 2003 Konzertforum mit Musik von Frauen
      Unter dem Titel "Komponistinnen" veranstaltet der Hochschulchor der Universität Oldenburg unter der Leitung von Manfred Klinkebiel ein Konzertforum in der Immanuel-Kapelle in Bremen-Walle (Elisabethstraße) am Freitag, den 27. Juni 2003, um 20.00 Uhr.
    • 108/03 17. April 2003 Orgel plus — Kompositionen von Frauen
    • 035/03 28. Januar 2003 Kompositionen von Frauen Winterforum des Hochschulchors der Universität
      Der Hochschulchor der Universität Oldenburg lädt zum traditionellen Winterforum am Dienstag, 4. Februar 2003, 20:00 Uhr, in der Alten Aula an der Ammerländer Heerstraße ein.
    • 273/02 07. Oktober 2002 Alte und neue Musik Uni-Chor lädt ein zum Mitmachen
      Der Uni-Chor der Universität Oldenburg beginnt mit dem Wintersemester 2002/03 ein neues Programm. Unter dem Motto "Verbindung von alter und neuer Musik, Tradition und Experiment" sollen vier zeitgenössische Kompositionen von Frauen sowie die Kantate "Lobgesang" von Fanny Hensel-Mendelsohn erarbeitet werden.
    • 190/02 25. Juni 2002 Konzert des UniChors in Schlosskirche Varel
      Ein Chorkonzert mit Orgelmusik veranstaltet der Hochschulchor (uniChor) der Universität Oldenburg unter der Leitung von Manfred Klinkebiel am Sonntag, 30. Juni, 17.00 Uhr, in der Vareler Schlosskirche.
    • 181/02 12. Juni 2002 Geistliches Konzert des Uni-Chors
      Der Hochschulchor der Universität Oldenburg unter Leitung von Manfred Klinkebiel gastiert am Dienstag, den 18. Juni um 20 Uhr, in der Oldenburger St. Marienkirche (Friesenstraße).
    • 090/02 2. April 2002 Preise vergeben
      Der sechste Komponistenwettbewerb um den Carl-von-Ossietzky-Preis des UniChors ist abgeschlossen. Den Preis teilen sich zwei Komponistinnen.
    • 042/02 30. Januar 2002 Winterforum mit Männerchor
      Das Abschlusskonzert des Wintersemester des Chors der Universität Oldenburg (UniChor) unter der Leitung von Manfred Klinkebiel findet Dienstag, 5. Februar 2002, 20.00 Uhr, in der Aula (Ammerländer Heerstraße) der Universität statt.
    • 019/02 17. Januar 2002 Orgel und Sopran Konzertabend in der Aula der Universität
      Der dritte Abend der Konzertreihe ORGELplus findet am Freitag, 25. Januar, 20.00 Uhr, in der Aula der Universität Oldenburg statt.
    • 337/01 14. November 2001 Kompositionswettbewerb ausgeschrieben
      Oldenburg. Der sechste Kompositionswettbewerb um den Carl-von-Ossietzky-Preis des Uni-Chors ist jetzt ausgeschrieben worden.
    • 278/01 28. September 2001 uniChor sucht neue Mitglieder
      Zum Wintersemester öffnet sich der Hochschulchor der Universität Oldenburg wieder für alle Interessierten aus Universität und Region.
    • 182/01 20. Juni 2001 Jubiläumskonzert des Universitäts-Chors
      Seit zehn Jahre besteht der Hochschulchor der Universität Oldenburg. Das soll mit einem Jubiläumskonzert am Dienstag, 26. Juni, 20.00 Uhr in der Aula der Universität gefeiert werden.
    • 061/01 5. März 2001 Komponistenwettbewerb des Uni-Chors
      Zur Förderung junger KomponistInnen schreibt der Hochschulchor der Universität Oldenburg europaweit seinen sechsten Kompositionswettbewerb um den "Carl-von-Ossietzky-Preis des uniChors" aus.
    • 034/01 1. Februar 2001 Abschlusskonzert des Uni-Chors
      Beim Semesterabschlusskonzert des Uni-Chors am 6. Februar um 20 Uhr in der Aula der Universität Oldenburg ist zum zweiten Mal auch ein Chor der Universität Groningen "Die Bureukraten" mit einem gemischten Programm aus Renaissance und Folklore.
    • 183/00 29. Juni 2000 Sonderkonzert des Hochschulchors der Universität Oldenburg
      Mit einem Sonderkonzert beschließt der "uniChor" (Hochschulchor der Universität Oldenburg) seine Semesterarbeit am Dienstag, den 11.Juli 2000, 20 Uhr, Stephanus-Kirche Oldenburg/Windhorststraße.
    • 098/00 25. April 2000 "ORGELplus"
      Am Freitag, 12. Mai, 20.30 Uhr, beginnt in der Aula der Universität Oldenburg (Ammerländer Heerstraße) das erste Konzert der Orgelmusikreihe "ORGELplus".
    • 032/00 1. Februar 2000 Orgel-Exkursion nach Varel
      Am Montag, 7. Februar 2000, findet eine ganztägige Orgel-Exkursion nach Varel statt. Sie beginnt um 10.00 Uhr an der Schuke-Orgel der Schloßkirche Varel mit einer Einführung durch den Landeskirchenmusikdirektor Hans-Reinhard Aukschun.
    • 023/00 24. Januar 2000 Konzert des Universitäts-Chors
      Am Dienstag, 1. Februar 2000, 20.00 Uhr, findet in der Aula der Universität das traditionelle "FORUM uniChor" zum Ende des Wintersemesters statt.
    • 286/99 20. Oktober 1999 Kompositionspreis des Uni-Chors vergeben
      Der zum fünften Mal ausgeschriebene Kompositionswettbewerb des Hochschulchors der Universität Oldenburg um den "Carl-von-Ossietzky-Preis des Uni-Chors" geht in diesem Jahr an den Bielefelder Komponisten Gerd Lisken.
    • 268/99 7. Oktober 1999 Uni-Chor offen für alle Singbegeisterten
      Am Dienstag, 19. Oktober 1999, beginnen die Proben des Uni-Chors (Hochschulchor der Universität Oldenburg) für das Programm bis Juli 2000 (20.00 Uhr, Aula der Universität).
    • 155/99 7. Juni 1999 Geistliche Musik des Uni-Chors
      Geistliche Musik steht in diesem Jahr auf dem Programm des Sommer-Forum-Konzertes des Uni-Chors. Unter der Leitung von Manfred Klinkebiel werden in einer muskalischen Collage Sätze aus der „Missa brevis“ von Paklestrina und aus der „Mosdaik-Messe“ von JOPAPA miteinander kombiniert.
    • 053/99 11. Februar 1999 Rock und Pop-Konzert in der Uni-Aula
      Für Dienstag, 16. Februar 1999, lädt der uniChor, Chor der Universität Oldenburg, zu seinem traditionellen Forum-Konzert am Ende des Wintersemesters in die Universitätsaula (Ammerländer Heerstraße) ein.
    • 311/98 2. November 1998 Kompositionswettbewerb um Ossietzy-Preis des Uni-Chors
      Der fünfte Kompositionswettbewerb um den Carl-von-Ossietzky-Preis des Chors der Universität Oldenburg ist jetzt ausgeschrieben worden.
    • 291/98 13. Oktober 1998 Uni-Chor für alle
      Auch für InteressentInnen, die nicht der Universität angehören, steht der Uni-Chor offen. Darauf weist der Leiter des Chores, Manfred Klinkebiel (Fach Musik am Fachbereich Kommunikation/Ästhetik der Universität Oldenburg), hin.
    • 156/98 28. Mai 1998 Konzert des Uni-Chors in Rastede
      Am Sonntag, 7. Juni 1998, 20.00 Uhr, gastiert der Chor der Universität Oldenburg erstmalig in der St. Marien Kirche in Rastede.
    • 049/98 10. Februar 1998 Konzert des Uni-Chors mit Werken der Renaissance
      Zum 15. FORUM UNI-CHOR lädt der Chor der Universität Oldenburg am Freitag, 13. Februar, 20.00 Uhr, Aula der Universität, Ammerländer Heerstr., ein.
    • 278/97 20. Oktober 1997 Kompositionspreis des Universitäts-Chors an Christopher Brandt
      Im 4. Kompositionswettbewerb des Hochschulchors der Universität Oldenburg wurde der Hauptpreis an Christopher Brandt (Frankfurt a.M./Bremen) für sein Werk „Celsus“ vergeben.
    • 175/97 25. Juni 1997 Konzertabend Neue Musik mit dem Chor der Universität
      Einen Konzertabend mit Neuer Musik veranstaltet der Chor der Universität am Dienstag, 1. Juli, 20.00 Uhr, in der Aula des Alten Gymnasiums.
    • 085/97 15. April 1997 Kompositionswettbewerb zum Werk Ossietzkys
      Carl von Ossietzkys geistig-politischer Hintergrund und die Bedeutung seines Schaffens für unsere Zeit sind Thema des 4. Kompositionswettbewerbs, den der Uni-Chor der Universität Oldenburg für professionelle und nicht-professionelle KomponistInnen ausschreibt.
    • 192/96 9. Oktober 1996 Kompositionswettbewerb zum Werk Ossietzkys
      Carl von Ossietzkys geistig-politischer Hintergrund und die Bedeutung seines Schaffens für unsere Zeit sind Thema des 4. Kompositionswettbewerbs, den der Uni-Chor der Universität Oldenburg für professionelle und nicht professionelle Komponisten ausschreibt.
    • 151/96 4. Juli 1996 A-Capella-Chormusik in der Lambertikirche
      Weltlich-geistliche a-capella-Chormusik präsentiert der Uni-Chor am Dienstag, 9. Juli 1996, 20.00 Uhr, in der Oldenburger Lamberti-Kirche.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page