Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Luise Dorothee Giani

    • 226/17 27. Juni 2017 Forschung Biomasse sinnvoll nutzen Universität Oldenburg beteiligt sich an neuem internationalen Verbundvorhaben
      Biomasse im ländlichen Raum im Einklang mit der Natur zu produzieren und möglichst effektiv zu nutzen – das ist das Ziel des Verbundvorhabens BIOCAS, an dem die Universität Oldenburg beteiligt ist.
    • 257/14 01. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Themenführung im Botanischen Garten
      „Der Boden, auf dem wir leben“ – so lautet der Titel der Themenführung, die am Sonntag, 6. Juli, im Botanischen Garten der Universität Oldenburg stattfindet.
    • 390/12 04. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung Vortrag: „Kultosole-Böden aus Menschenhand“
      „Kultosole-Böden aus Menschenhand“ ist Thema eines Vortrags am Donnerstag, 11. Oktober, 13.30 Uhr, an der Universität Oldenburg (Vortragsraum der Bibliothek, Campus Haarentor).
    • 287/11 29. Juli 2011 Veranstaltungsankündigung „Auf welchem Boden gedeihen die Pflanzen des Botanischen Gartens?“
      „Auf welchem Boden gedeihen die Pflanzen des Botanischen Gartens?“ – So lautet der Titel der Themenführung, die am Sonntag, 7. August 2011, 11.15 Uhr, im Botanischen Garten der Universität Oldenburg stattfindet.
    • 034/11 31. Januar 2011 Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften verabschiedet über 150 Absolventen
      PM-Foto 154 AbsolventInnen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften wurden am Freitag in einer Feierstunde an der Universität Oldenburg verabschiedet.
    • 240/10 07. Juni 2010 Veranstaltungsankündigung Überprüfung des Gartenbodens auf Säuregehalt Angebot im Rahmen des Schautages im Botanischen Garten
      Mit einem Schautag im Botanischen Garten der Universität Oldenburg (Standort Philosophenweg) am Sonntag, 13. Juni 2010, 11.00 bis 17.00 Uhr endet die Woche der Botanischen Gärten.
    • 332/09 23. Juli 2009 Veranstaltungsankündigung „Böden im Botanischen Garten“
      „Böden im Botanischen Garten“ - unter diesem Thema steht die nächste Führung im Botanischen Garten am Sonntag, 2. August 2009.
    • 352/08 26. August 2008 Wissenschaftliche Tagung Küstenböden in Zeiten des Klimawandels
      „Die Böden der Küste und deren Genese im Spannungsfeld von Landnutzung und Klimawandel“ – zu diesem Thema findet vom 3. bis 5. September 2008 eine Tagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) an der Universität Oldenburg (Campus Wechloy) statt, zu der über 150 ExpertInnen aus Wissenschaft und Verwaltung erwartet werden.
    • 293/08 26. Juni 2008 / Veranstaltungsankündigung Worauf wir stehen Führung im Botanischen Garten
      „Worauf wir stehen: Böden im Botanischen Garten" – zu diesem Thema findet die nächste Führung im Botanischen Garben am Sonntag, 6. Juli 2008, statt.
    • 383/03 01. Dezember 2003 Mehr als eine Handvoll Dreck Vortraege zum Internationalen Tag des Bodens
      Zum "Internationalen Tag des Bodens" am Freitag, 5. Dezember 2003, der letztes Jahr bei der Tagung der Internationalen Bodenkundlichen Union (IUSS) in Bangkok ausgerufen wurde, bieten Wissenschaftlerinnen der Universität Oldenburg eine Informationsveranstaltung im Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch am Damm an.
    • 301/03 22. September 2003 Der Boden des Botanischen Gartens Führung im Botanischen Garten
      "Auf welchem Boden steht der Botanische Garten" - unter dieser Fragestellung steht die nächste Führung im Botanischen Garten am Sonntag, 5. Oktober 2003.
    • 126/00 18. Mai 2000 Personalien aus der Universität
      Prof. Dr. Friedrich W. Busch, Erziehungswissenschaftler am Fachbereich Pädagogik der Universität Oldenburg, leitet vom 3. bis 7. Mai 2000 von deutscher Seite aus das 10. deutsch-polnische Expertentreffen der vergleichenden Bildungsforscher in Warschau.
    • 111/99 29. April 1999 Tag der offenen Tür an der Universität: Besucher können Trinkwasser- und Bodenproben kostenlos untersuchen lassen
      Am "Tag der offenen Tür" der Universität Oldenburg am Sonnabend, 8. Mai, 11.00 bis 17.00 Uhr, können BesucherInnen Trinkwasser- und Bodenproben kostenlos untersuchen lassen.
    • 156/96 23. Juli 1996 Personalie aus der Universität
      Dr. Luise Giani, Wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Bodenkunde am Fachbereich 7 Biologie der Universität Oldenburg, ist vom Niedersächsischen Umweltministerium in den Beirat der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (ehemals Norddeutsche Naturschutzakademie) berufen worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page