Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Karsten Speck
- 078/24 26. April 2024 Forschung Woher stammen museale Sammlungsobjekte wirklich? KI-gestütztes Forschungsprojekt startet Universität Oldenburg leitet Vorhaben zur Provenienz- und Sammlungsforschung / Zusätzlich an fünf von insgesamt 16 vom Land Niedersachsen geförderten Projekten beteiligt
- 230/23 6. Dezember 2023 Hochschulpolitik Senat stellt Weichen für neue Hochschulleitung Katharina Al-Shamery, Andrea Strübind und Ralf Grüttemeier sollen ab Januar dem Präsidium angehören
- 227/23 1. Dezember 2023 Studium und Lehre Universität Oldenburg vergibt „Preis der Lehre“ Lehrende aus den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Geschichte und Informatik ausgezeichnet
- 199/23 12. Oktober 2023 Hochschulpolitik „Ein Meilenstein für Studium und Lehre“ Universität Oldenburg erhält Systemakkreditierung ohne Auflagen und kann Studiengänge künftig selbst akkreditieren
- 194/23 9. Oktober 2023 Studium und Lehre Herzlich willkommen an der Universität Oldenburg Knapp 2.000 neue Erstsemester mit Feier und Info-Markt im Hörsaalzentrum begrüßt
- 164/23 21. Juli 2023 Studium und Lehre Abschlussfeier für künftige Lehrkräfte an der Universität Oldenburg 374 Absolvent*innen verabschiedet
- 142/23 26. Juni 2023 Hochschulpolitik Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Strategiepapier der Uni-Präsidien aus Oldenburg und Gqeberha unterzeichnet Kooperationspartner verabschieden Roadmap mit acht zentralen Handlungsfeldern
- 128/23 12. Juni 2023 Studium und Lehre Abschlussfeier der Bildungs- und Sozialwissenschaften an der Universität Oldenburg Fast 400 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät I verabschiedet
- 071/23 21. März 2023 Studium und Lehre Absolventinnen und Absolventen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften verabschiedet
- 233/22 24. November 2022 Personalie Auszeichnung für außergewöhnliche Lehrveranstaltungen Universität verleiht Preis der Lehre an drei Preisträger und eine Preisträgerin
- 206/22 21. Oktober 2022 Studium und Lehre Wohnraum für Studierende ist knapp Universität und Stadt machen auf prekäre Situation junger Menschen aufmerksam – Aufruf an Bevölkerung
- 198/22 10. Oktober 2022 Studium und Lehre Neue Gesichter auf dem Campus Universität begrüßt 1893 neue Erstsemester mit Feier und Info-Markt im Hörsaalzentrum
- 191/22 26. September 2022 Studium und Lehre / Hochschulpolitik International und interkulturell studieren Projekt zur Internationalisierung der Lehramtsausbildung verlängert
- 155/22 13. Juli 2022 Studium und Lehre Mehr als 600 künftige Lehrkräfte erhielten ihren Abschluss
- 131/22 20. Juni 2022 Studium und Lehre Feierlicher Studienabschluss
- 129/22 17. Juni 2022 Studium und Lehre 20 Jahre unter dem Motto „Recht europäisch denken“ Rund 400 Studierende haben die Hanse Law School bisher absolviert
- 037/22 1. März 2022 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Erfolgreicher Europäischer Masterstudiengang zu Migration wird weiter gefördert Neun Partner, drei Kontinente: Universität Oldenburg koordiniert internationales Konsortium
- 220/21 15. Dezember 2021 Hochschulpolitik Senat stellt Weichen für neue Hochschulleitung Christiane Thiel und Karsten Speck sollen ab Januar dem Präsidium angehören / Zweite Amtszeit für Annett Thiele
- 423/18 19. Dezember 2018 Forschung / Studium und Lehre Bildungsforschung: Internationales Zentrum erhält Millionenförderung DAAD und Auswärtiges Amt fördern CERM-ESA weitere fünf Jahre
- 207/18 29. Juni 2018 Forschung Millionenförderung für Nachhaltigkeitsforschung „TransGem“ erforscht Kraft des gemeinschaftlichen Handelns/ Universität an weiterem Projekt beteiligt
- 172/18 11. Juni 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Universität empfängt Gäste aus Afrika Fachtagung zu Inklusion und Diversität in Schulen und Hochschulen
- 023/18 29. Januar 2018 Studium und Lehre 430 Absolventen der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet
- 300/17 6. September 2017 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Einblicke in Lehre und Forschung an der Universität: Empfang in der „Alten Fleiwa“ Sechs Jahre Deutschlandstipendium in Oldenburg
- 298/17 5. September 2017 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung Bildungsforschung erfolgreich fördern Weiterbildung mit ost- und südafrikanischen Hochschulleitungen an der Universität Oldenburg
- 243/17 10. Juli 2017 Personalie Karsten Speck erneut Dekan der Fakultät I
- 179/17 24. Mai 2017 Forschung Studienabbrüche besser verstehen Oldenburger Projekt soll helfen, Zahl der Abschlüsse zu erhöhen
- 236/16 07. Juli 2016 Studium und Lehre Kontaktstudium „Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft“: AbsolventInnen aus 16 Nationen feierlich verabschiedet
- 148/16 11. Mai 2016 Veranstaltungsankündigung Lehrer noch besser auf Schulwirklichkeit vorbereiten Universität Oldenburg startet Projekt der Qualitätsoffensive Lehrerbildung – Vortrag von Bildungsforscher Jürgen Oelkers
- 357/15 28. September 2015 Forschung Universität gründet mit Partnern internationales Zentrum für Bildungsforschung Oldenburger Delegation bei offizieller Eröffnung in Kenia
- 036/15 26. Januar 2015 Studium und Lehre / Hochschulpolitik / Veranstaltungsankündigung Studium und Wissenschaft in der heutigen Hochschullandschaft Kolloquium: Experten aus Bremen und Hannover im Schlauen Haus
- 384/14 15. Oktober 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Philosophische Ringvorlesung zu „Glaube und Wissen“
- 232/14 13. Juni 2014 Forschung / Studium und Lehre / Weiterbildung Universität erhält Zuschlag für „Centre of African Excellence“ Antrag überzeugt internationales Gutachtergremium / 1,3 Millionen Euro Förderung
- 285/13 03. Juli 2013 Forschung Spaß haben, Lernen und Helfen Ergebnisse der „Wirkungsstudie Service Learning“ vorgestellt
- 254/13 19. Juni 2013 Personalie Manfred Wittrock erneut Dekan der Fakultät I
- 043/13 01. Februar 2013 Studium und Lehre „Service Learning“: 1.200 Stunden ehrenamtlich tätig 30 Studierende erhalten Abschlusszertifikat
- 418/12 18. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung: Methoden der Geistes- und Sozialwissenschaften im 21. Jahrhundert
- 278/12 28. Juni 2012 Forschung Wie Engagement Bildung fördert und Bildung Engagement Wirkungsstudie Service Learning vorgelegt
- 263/12 21. Juni 2012 Personalie Erziehungswissenschaftler Speck in Programmbeirat von bundesweitem Schulentwicklungsprogramm gewählt
- 250/12 13. Juni 2012 Personalie Karsten Speck lehnt Rufe an Universität Leipzig und Duisburg-Essen ab
- 217/12 23. Mai 2012 Forschung Freiwilligenagenturen erstmals grundlegend erforscht
- 152/12 18. April 2012 Studium und Lehre Ehrenamt und Studium Oberbürgermeister Schwandner und Vizepräsidentin Budde überreichen Zertifikate
- 473/11 01. Dezember 2011 Schulentwicklung als Gemeinwesenarbeit Bildungskooperation mit südafrikanischer Partneruniversität
- 418/11 31. Oktober 2011 Studium und Lehre Service Learning: Studierende lernen durch Engagement Kooperation zum Ehrenamt zwischen Universität und Stadt
- 343/11 14. September 2011 Wissenschaftliche Tagung „Beraten“: Fachtagung zu „Mobilen Diensten und Beratungs- und Unterstützungssystemen“ im Bereich Sonderpädagogik
- 306/10 11. August 2010 Personalie Neuer Professor am Institut für Pädagogik