Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Hoffmann
- 194/24 10. Dezember 2024 Forschung Internationales Team entdeckt kleinste bislang bekannte Asteroiden zwischen Mars und Jupiter Oldenburger Student an Veröffentlichung im Fachjournal Nature beteiligt / Methode könnte zu beitragen, potenziell gefährliche Himmelskörper zu identifizieren
- 228/23 5. Dezember 2023 Jubiläum Universität ist feierlich in ihr Jubiläumsjahr gestartet Ethikrat-Vorsitzende Alena Buyx sprach über aktuelle Herausforderungen in der Forschungsethik
- 154/23 4. Juli 2023 Forschung Oldenburger Forschende untersuchen Langzeitfolgen der Corona-Pandemie Im Fokus: Prognose von Langzeitsymptomen sowie die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- 050/23 28. Februar 2023 Forschung Versorgungsforschende aus ganz Deutschland in Oldenburg zu Gast Starthilfe für wissenschaftlichen Nachwuchs / Treffen endet am Freitag
- 030/22 23. Februar 2022 Wissenschaftliche Förderung Team der Versorgungsforschung holt fünfte DFG-Nachwuchsakademie nach Oldenburg Starthilfe für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem noch jungen Forschungsgebiet
- 042/21 24. März 2021 Forschung / Hochschulpolitik Gute Gesundheitsversorgung über Grenzen hinweg Oldenburger und Groninger Forscher kooperieren in neuem Forschungsvorhaben
- 180/20 2. November 2020 Von Gewinnstrategien bei Monopoly bis zur Diagnostik in der Radiologie – herausragende schulische Facharbeiten ausgezeichnet
- 065/19 28. Februar 2019 Kompositionswettbewerb: Gewinner stehen fest Patrick Egge gewinnt ersten Preis
- 037/18 7. Februar 2018 Forschung Die Natur von Monsterwellen verstehen Oldenburger Physiker setzen Extremereignisse in Bezug zu thermodynamischen Gesetzen
- 167/17 15. Mai 2017 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Medizinische Versorgung von Pflegeheimbewohnern Versorgungsforscher Falk Hoffmann referiert am 20. Mai
- 065/17 3. März 2017 Forschung Junge ADHS-Patienten: Der schwierige Übergang in die Erwachsenenmedizin Analyse von Krankenkassendaten veröffentlicht – ADHS bei Erwachsenen zunehmend erkannt und behandelt
- 393/16 16. November 2016 Forschung / Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Vortrag: Konturen der „Islamfeindlichkeit“ in Deutschland
- 364/16 27. Oktober 2016 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung „Wert-Schätzung“: Ringvorlesung zur Geschlechterforschung
- 290/16 02. September 2016 Veranstaltungsankündigung Oldenburg School: Experten diskutieren über Flüchtlingspolitik Zweiwöchiges Programm beginnt am Montag mit literaturwissenschaftlichem Vortrag
- 278/16 23. August 2016 Forschung / Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Einblicke in Geistes- und Gesellschaftswissenschaften: Universität lädt zu zahlreichen öffentlichen Vorträgen Vier Fakultäten beteiligen sich an erster „Oldenburg School“
- 163/16 20. Mai 2016 Forschung Dem Phänomen „Extremwelle“ auf der Spur Forscher entwickeln statistische Methode zur Vorhersage
- 084/16 17. März 2016 Forschung Medikation im Pflegeheim: Die Niere nicht vergessen Studie: Fehlende Standards können Sicherheit der Arzneimitteltherapie gefährden
- 157/15 21. April 2015 Veranstaltungsankündigung Versorgungsforscher Falk Hoffmann hält Antrittsvorlesung
- 114/15 17. März 2015 LOWOTEC gewinnt den mit 30.000 Euro dotierten Hauptpreis beim „Gründerwettbewerb IKT Innovativ“
- 048/15 30. Januar 2015 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Kooperationsvertrag verbindet seit 40 Jahren Universität und Gewerkschaften Jubiläumstagung mit Schneidewind, DGB-Chef Hoffmann und Ministerin Heinen-Kljajic
- 032/15 21. Januar 2015 Personalie Falk Hoffmann auf Professur für Versorgungsforschung berufen
- 520/14 11. Dezember 2014 „LowoTec“ erhält Gründerpreis der Universität
- 517/14 10. Dezember 2014 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Zwischen Seemannsgarn und physikalischer Forschung: Vortrag zu Monsterwellen
- 467/14 19. November 2014 Stipendium für Start-up: LowoTec verbessert Work-Life-Balance Bundeswirtschaftsministerium fördert Informatikabsolventen der Universität
- 295/14 25. Juli 2014 Von Bienen, Rauchmeldern und der Chemie des Münzgeldes Schüler für herausragende Facharbeiten ausgezeichnet
- 277/13 28. Juni 2013 Wissenschaftliche Tagung DIVERSITAS Sommerschule: 25 internationale Wissenschaftler zu Gast an der Universität
- 253/13 19. Juni 2013 Personalie Kunsthistoriker Detlef Hoffmann verstorben
- 060/12 17. Februar 2012 Studium und Lehre Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet über 130 Absolventen
- 242/11 20. Juni 2011 Veranstaltungsankündigung Das besondere Leben der Hilletje Jans Theaterprojekt mit Musik von Schülern und Studierenden
- 214/11 06. Juni 2011 Veranstaltungsankündigung Wie ein deutscher Arzt die Japanische Kultur und Pflanzenwelt erschloss
- 196/11 20. Mai 2011 Veranstaltungsankündigung Horst Lohse zu Gast beim Komponisten-Colloquium
- 435/10 08. November 2010 Veranstaltungsankündigung Struwwelpeter und die ,Neunte Kunst’ Zwei Vorträge zur Ausstellung „Comics made in Germany“
- 420/10 03. November 2010 Personalie Freia Hoffmann am Institut für Musik verabschiedet
- 384/10 08. Oktober 2010 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Tatiana Prelevic
- 381/10 05. Oktober 2010 Veranstaltungsankündigung Semester-Eröffnungsveranstaltung für Gasthörende
- 360/10 21. September 2010 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Grenzgänger: 10 Jahre deutsch-niederländisches Seniorenstudium
- 191/10 12. Mai 2010 Forschung „Museum revisited“ – Sammelband veröffentlicht Studierenden des Studiengangs „Museum und Ausstellung“ veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse
- 109/10 19. März 2010 Personalie Neue Direktorin am Institut für Musik
- 004/10 04. Januar 2010 Komponist Gustavo Becerra-Schmidt verstorben
- 113/09 25. März 2009 Personalie Neue Direktorin des Instituts für Musik
- 052/09 05. Februar 2009 795 „Mini-Bachelor“ KinderUniversität vergibt Urkunden und drei Hauptpreise
- 288/08 25. Juni 2008 Wissenschaftliche Tagung Eigenwilliger Erneuerer metaphysischen Denkens Karl Jaspers Sommerschule in der letzten Woche des Sommersemesters
- 189/08 09. Mai 2008 Veranstaltungsankündigung Hochhuth kommt! Vortrag und Lesung von Rolf Hochhuth
- 128/08 02. April 2008 Personalie Pauline Alderman Award 2007 für zwei deutsche Musikwissenschaftlerinnen
- 023/08 16. Januar 2008 Wissenschaftliche Tagung Die Lebenswelt der DDR in filmischer Perspektive Symposium in der Universitätsbibliothek
- 436/07 16. November 2007 Wissenschaftliche Tagung „Gender in Lehre und Forschung“ Hochschulübergreifende GenderTage 2007
- 246/07 26. Juni 2007 Forschung Lust und Frust des Musikmachens Forschung: Warum viele Musikschaffende mit dem Spielen wieder aufhören
- 226/07 15. Juni 2007 Veranstaltungsankündigung Globalisierung und Aufklärung Josef Simon Gast der Jaspers Vorlesungen zu Fragen der Zeit
- 182/07 24. Mai 2007 Forschung Mehr Klimaschutz durch Konsumenteneinbindung BMBF-Nachwuchsforschergruppe GELENA präsentiert Forschungsergebnisse
- 124/07 11. April 2007 Studium und Lehre OLB/EWE-Preis für studentische Leistungen Auszeichnung für Oldenburger Studierende
- 010/07 12. Januar 2007 Wissenschaftliche Tagung „Gewerkschaften im Globalisierungsdschungel?“ — Tagung mit IG Metall-Chef Jürgen Peters in der Universität
- 395/06 01. November 2006 KURZ NOTIERT
- 345/06 29. September 2006 Veranstaltungsankündigung Zeitzeugen aus Dublin
- 130/06 28. April 2006 Personalie Kunsthistoriker Hoffmann im Ruhestand
- 091/06 27. März 2006 Forschung Fremde im Visier — DFG-Projekt sucht Zeitzeugen
- 077/06 13. März 2006 HistorikerInnen gegen Vertriebenendenkmal auf Oldenburger Bahnhofsvorplatz — Offener Brief an Kulturausschuss
- 052/06 06. Februar 2006 Veranstaltungsankündigung Sophie Drinker Institut feiert fünfjähriges Bestehen — Musikwissenschaftliches Symposium und Liederabend
- 288/05 12. Juli 2005 Wissenschaftliche Tagung Private Fotografie von Wehrmachtssoldaten — Arbeitstagung in der Universität
- 265/05 28. Juni 2005 Veranstaltungsankündigung Konzert zum Abschluss des Semesters
- 058/05 03. Februar 2005 Musikwissenschaft Klänge sind wie Lebewesen — Neuerscheinung über die Oldenburger Komponistin Violeta Dinescu und ihre Werke
- 341/04 08. Dezember 2004 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Grenzerfahrungen in Leben und Werk E.T.A. Hoffmanns
- 324/04 25. November 2004 Veranstaltungsankündigung Ostpreußische Literatur im 18. und 19. Jahrhundert
- 290/04 04. November 2004 Veranstaltungsankündigung Chroniken, Dichtungen und Legenden im mittelalterlichen Preußen
- 176/04 02. Juli 2004 Personalie Hoffmann leitet Tagung „Welt-Kunst-Pädagogik“
- 097/04 05. Mai 2004 Forschung Fotografie der Wehrmachtssoldaten
- 024/04 28. Januar 2004 Symposium ueber Carl Ramsauer
- 353/03 10. November 2003 Master of Arts für Studiengang — Museum und Ausstellung Optimale Kombination von Theorie und Praxis
- 235/03 09. Juli 2003 Neues An-Institut der Universität Oldenburg
- 145/03 16. Mai 2003 KUNST TEXTIL — MEDIEN: Feierlichkeiten zur Institutseröffnung
- 260/02 19. September 2002 Sophie Drinker Institut feiert Nachlassübergabe
- 156/02 28. Mai 2002 Neues musikwissenschaftliches Institut widmet sich der Geschlechterforschung
- 365/01 05. Dezember 2001 "Kunst braucht zeitliche und räumliche Distanz" Interview mit Oldenburger Professor in der New York Times
- 227/01 30. Juli 2001 Oldenburger Hochschullehrer Vorsitzender des Förderkreises Luftschiffbau
- 184/01 20. Juni 2001 Hoffmann im Beirat zur Wehrmachtsausstellung
- 066/01 8. März 2001 Archive im Internet
- 021/01 22. Januar 2001 Europa und die soziale Sicherheit
- 260/00 9. Oktober 2000 Internationale Musikforscherinnen tagten in Oldenburg
- 257/00 4. Oktober 2000 Repräsentanten der internationalen chemischen Industrie trafen sich an der Universität Oldenburg
- 237/00 7. September 2000 Musikgeschichte und Geschlechterpolarisierungen
- 137/00 28. Mai 2000 Personalien aus der Universität
- 127/00 19. Mai 2000 Vortrag über die Komponistin Clara Schumann
- 055/00 23. Februar 2000 Sieben Oldenburger beim Treffen "Junge Elite 2000"
- 350/99 21. Dezember 1999 Bundesweit einmaliger Studiengang "Museum und Austellung"
- 319/99 16. November 1999 Personalien aus der Universität
- 212/99 20. Juli 1999 Personalien aus der Universität
- 099/99 19. April 1999 "Bunker in Städten und Landschaften": Internationales Symposium in Emden
- 278/98 5. Oktober 1998 Personalie aus der Universität
- 208/98 9. Juli 1998 Erzählende Bilder im Stadtmuseum
- 148/98 20. Mai 1998 "Keine Bevorzugung hausinterner Bewerber"
- 140/98 12. Mai 1998 Louise Farrenc (1804 -1875) vergessen und wiederentdeckt: Erstaufführung der 1. Sinfonie mit der Radio-Philharmonie des NDR
- 131/98 5. Mai 1998 Philharmonie des NDR im neuen Hörsaalzentrum der Universität
- 105/98 15. April 1998 Kunsthistoriker Hoffmann neuer Dekan
- 027/98 29. Januar 1998 Kunsthistoriker Hoffmann leitet Tagung
- 212/97 18. Juli 1997 Veranstaltungen in der vorlesungsfreien Zeit
- 073/97 19. März 1997 Hoffmann diskutiert über Münchner Ausstellung "Vernichtungskrieg"
- 072/97 8. April 1997 Mehr Arbeit und soziale Gerechtigkeit
- 018/97 22. Januar 1997 DGB-Bundesvorsitzender Dieter Schulte spricht in der Uni
- 014/97 16. Januar 1997 Personalie
- 217/96 4. November 1996 "Aspekte des Musiktheaters"
- 083/96 27. März 1996 Personalien aus der Universität