Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Katharina Dutz

    • 219/21 15. Dezember 2021 Veranstaltungsankündigung Warum Reparieren glücklich macht Podcast mit Nachhaltigkeitspädagogin Katharina Dutz
      Die Wiederbelebung der Reparaturkultur ist Thema der zwölften Folge des Wissenschafts-Podcasts „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“.
    • 422/19 12. Dezember 2019 Personalie / Studium und Lehre DAAD-Preis für syrischen Master-Studenten Talat Khonsur wird für hervorragende Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
      PM-Foto Er studiert Engineering Physics im Master, engagiert sich zudem in der Arbeitsgruppe Technische Bildung der Universität und ist fürs Deutsche Rote Kreuz aktiv: Für seine herausragenden Studienleistungen und sein besonderes ehrenamtliches Engagement ist Talat Khonsur nun mit dem Preis für internationale Studierende des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gewürdigt worden.
    • 051/19 12. Februar 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Tagung: Reparatur, Wartung und Upcycling im Schulunterricht Öffentliche Abschlussveranstaltung des Projekts RETIBNE – Anmeldung ab sofort möglich
      Reparieren statt wegwerfen – unter diesem Leitgedanken steht eine öffentliche Tagung am Donnerstag und Freitag, 7. und 8. März, im Hörsaalzentrum der Universität Oldenburg (A14, Uhlhornsweg 86).
    • 083/16 15. März 2016 Forschung / Studium und Lehre Bildung für Nachhaltigkeit: Vier neue Projekte im Netzwerk Uni Schulen — außerschulische Lernorte — Deutsche Bundesstiftung Umwelt bewilligt rund 800.000 Euro
      Gesellschaftlich herausfordernde Bildungsthemen wie den Klimawandel oder den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen auf neuartige Weise Jugendlichen zugänglich machen: Dieses Ziel eint gleich vier neue fachdidaktische Projekte der Universität Oldenburg, die die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in den kommenden drei Jahren fördern wird.
    • 123/15 30. März 2015 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Semester-Eröffnung für Gasthörende
      Für Gasthörende und diejenigen, die es werden wollen: Das Präsidium der Universität Oldenburg begrüßt am Mittwoch, 1. April, um 11.00 Uhr Gasthörende und Interessierte zum Sommersemester 2015.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page