Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Jan Vogelsang

    • 238/23 19. Dezember 2023 Forschung Fortschritt bei Untersuchung von schnellen Elektronenbewegungen mit kurzen Lichtpulsen Zeitliche Auflösung im Bereich von Attosekunden erreicht
      PM-Foto PM-Foto Wenn ein Elektron sich in einem Molekül oder einem Halbleiter bewegt, geschieht dies in unvorstellbar kurzen Zeiträumen.
    • 198/21 9. November 2021 Forschung Bewegungen in der Nanowelt sichtbar machen Experimentalphysiker Jan Vogelsang in Emmy Noether-Programm aufgenommen
      PM-Foto Der Oldenburger Physiker Dr. Jan Vogelsang ist in das renommierte Emmy Noether-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aufgenommen worden.
    • 013/21 4. Februar 2021 Forschung / Personalie Jan Vogelsang erhält Ossietzky-Fellowship Universitätseigenes Förderprogramm unterstützt Forschung in der Nanophysik
      PM-Foto Der Physiker Dr. Jan Vogelsang hat für seine Forschung ein „Carl von Ossietzky Young Researchers‘ Fellowship“ der Universität Oldenburg erhalten.
    • 063/20 19. März 2020 Forschung Ein Nanolaser aus Gold und Zinkoxid Internationales Forschungsteam weist nach, wie neues Nanomaterial Lichtemissionen verstärkt
      PM-Foto Winzige, aus Metallen und Halbleitern zusammengesetzte Partikel könnten in Bauteilen zukünftiger optischer Computer als Lichtquelle dienen, weil sie einfallendes Laserlicht extrem konzentrieren und verstärken.
    • 351/19 22. Oktober 2019 Auftakt 19/20: Polarforscherin Antje Boetius spricht bei feierlicher Eröffnung des Akademischen Jahres
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Mit der Meeresbiologin und Polarforscherin Prof. Dr. Antje Boetius als Festrednerin haben heute die Universität Oldenburg und die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V.
    • 163/19 14. Mai 2019 Personalie Jan Vogelsang erhält Friedrich Hirzebruch-Promotionspreis
      PM-Foto Jan Vogelsang, ehemaliger Doktorand am Institut für Physik der Universität Oldenburg, hat für seine Dissertation den Friedrich Hirzebruch-Promotionspreis erhalten.
    • 286/15 03. Juli 2015 Forschung Ultraschnelle Nanooptik: Neue Methode für ultrakurze Elektronenimpulse entdeckt Wissenschaftler veröffentlichen in renommierter Fachzeitschrift
      Erneuter Erfolg für die Oldenburger Nanoforscher: Physiker um Dr. Petra Groß, Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Nanooptik“ der Universität Oldenburg, konnten in der renommierten Fachzeitschrift „Nano Letters“ einen Aufsatz veröffentlichen, dessen Forschungsergebnisse zur Entwicklung einer neuen Art von Elektronenmikroskopen betragen könnten.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page