Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Jona Simon
- 379/18 13. November 2018 Veranstaltungsankündigung Deutschsprachiges Judentum im Jahr 1938 Wanderausstellung in Universitätsbibliothek eröffnet am 20. November
- 374/17 10. November 2017 Veranstaltungsankündigung Israelis in Berlin Vortrag setzt Diaspora-Vorlesungsreihe fort
- 335/17 13. Oktober 2017 Veranstaltungsankündigung Ein Platz, den wir Heimat nennen? Vortrag und Diskussion über den Begriff „Diaspora“
- 098/17 24. März 2017 Veranstaltungsankündigung Migrationsbewegungen in der frühen Neuzeit Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
- 058/17 23. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Diaspora und rabbinisches Judentum Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
- 004/17 9. Januar 2017 Veranstaltungsankündigung Fremdheit, Exil und Diaspora im Alten Testament Auftakt der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
- 411/16 5. Dezember 2016 Veranstaltungsankündigung Musikwissenschaftler stellt jüdische liturgische Musik vor Abschluss der Reihe „Konflikt und Konvivenz“
- 400/16 21. November 2016 Veranstaltungsankündigung Martin Buber als Pionier des jüdisch-christlichen Gesprächs Öffentlicher Vortrag an der Universität in der Reihe „Konflikt und Konvivenz“
- 343/16 20. Oktober 2016 Veranstaltungsankündigung Reformrabbiner über die Reformation im Christentum Vortrag im Rahmen der Reihe „Konflikt und Konvivenz“
- 197/15 15. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Konzeptionen von Familie im Talmud – Vortrag von Rabbiner Jona Simon
- 075/15 18. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Familie im Alten Testament – Auftakt der Vorlesungsreihe „Generation – Tradition – Familie“
- 432/13 14. November 2013 Veranstaltungsankündigung Jüdisches Leben in Deutschland heute Vortrag von Rabbiner Jona Simon an der Universität
- 243/12 08. Juni 2012 Veranstaltungsankündigung „Jüdische Erziehung und Bildungskonzepte“ Vortrag der Vorlesungsreihe des Leo Trepp-Lehrhauses und der Universität Oldenburg