Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Jona Simon

    • 379/18 13. November 2018 Veranstaltungsankündigung Deutschsprachiges Judentum im Jahr 1938 Wanderausstellung in Universitätsbibliothek eröffnet am 20. November
      PM-Foto Individuelle Einblicke in die Erfahrungen deutschsprachiger Jüdinnen und Juden aus dem Jahr 1938 ermöglicht die Wanderausstellung „1938PROJEKT: Posts from the Past“ des Leo Baeck Institute.
    • 374/17 10. November 2017 Veranstaltungsankündigung Israelis in Berlin Vortrag setzt Diaspora-Vorlesungsreihe fort
      Was veranlasst Israelis gerade nach Berlin auszuwandern und wie lassen sich ihre Lebenswelten beschreiben? Mit diesen Fragen setzt sich Prof. Dr. Dani Kranz, Bergische Universität Wuppertal, am Donnerstag, 16. November, um 19.30 Uhr in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 17) auseinander.
    • 335/17 13. Oktober 2017 Veranstaltungsankündigung Ein Platz, den wir Heimat nennen? Vortrag und Diskussion über den Begriff „Diaspora“
      Was bedeutet Diaspora? Mit dieser Frage setzt sich der israelisch-österreichische Autor Doron Rabinovici am Donnerstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Karl-Jaspers-Haus (Unter den Eichen 22) auseinander.
    • 098/17 24. März 2017 Veranstaltungsankündigung Migrationsbewegungen in der frühen Neuzeit Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
      Über die Migrationsbewegungen protestantischer Minderheiten in der frühen Neuzeit spricht der Berliner Historiker Prof. Dr. Alexander Schunka am Donnerstag, 30. März, um 19.30 Uhr im Bibliothekssaal der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55).
    • 058/17 23. Februar 2017 Veranstaltungsankündigung Diaspora und rabbinisches Judentum Fortsetzung der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
      Wie wurde das Judentum zu dem, was es heute ist? Darüber spricht Max Feldhake, Rabbinerstudent im vierten Jahr am Abraham Geiger Kolleg in Potsdam, am Dienstag, 28. Februar, um 19.30 Uhr in der Oldenburger Synagoge (Wilhelmstraße 17).
    • 004/17 9. Januar 2017  Veranstaltungsankündigung Fremdheit, Exil und Diaspora im Alten Testament Auftakt der Vorlesungsreihe „Diaspora – Heimat, Fremde, Lebensmodelle“
      Über die zentrale Rolle, die die Erfahrung eigener Fremdheit und der Umgang mit Fremden im Alten Testament spielt, spricht der Theologe Dr. Kim Strübind am Donnerstag, 12. Januar, um 19.30 Uhr im Bibliothekssaal der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Uhlhornsweg 49-55).
    • 411/16 5. Dezember 2016 Veranstaltungsankündigung Musikwissenschaftler stellt jüdische liturgische Musik vor Abschluss der Reihe „Konflikt und Konvivenz“
      Die Geschichte der jüdischen liturgischen Musik vom Jerusalemer Tempel bis in die Gegenwart stellt Prof. Dr. Jascha Nemtsov am Donnerstag, 8. Dezember, um 19.30 Uhr in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 15-17) anhand von Musikbeispielen und Bildern vor.
    • 400/16 21. November 2016 Veranstaltungsankündigung Martin Buber als Pionier des jüdisch-christlichen Gesprächs Öffentlicher Vortrag an der Universität in der Reihe „Konflikt und Konvivenz“
      Die Rolle des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber (1878–1965) als Pionier des jüdisch-christlichen Gesprächs ist Thema eines Gastvortrags an der Universität Oldenburg am Donnerstag, 24. November.
    • 343/16 20. Oktober 2016  Veranstaltungsankündigung Reformrabbiner über die Reformation im Christentum  Vortrag im Rahmen der Reihe „Konflikt und Konvivenz“
      Gemeinsamkeiten und Unterschiede der jüdischen Reformbewegung im 19. Jahrhundert und der christlichen Reformation des 16. Jahrhunderts stellt George Y.
    • 197/15 15. Mai 2015 Veranstaltungsankündigung Konzeptionen von Familie im Talmud – Vortrag von Rabbiner Jona Simon
      „Konzeptionen von Familie im Talmud“ – zu diesem Thema referiert der Oldenburger Rabbiner Jona Simon am Donnerstag, 21. Mai, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 17).
    • 075/15 18. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Familie im Alten Testament – Auftakt der Vorlesungsreihe „Generation – Tradition – Familie“
      „Biblisch-theologische Konzeptionen von Familie im Alten Testament" stellt Dr. Kim Strübind, Evangelischer Theologe der Universität Oldenburg, am Donnerstag, 26. Februar, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge (Leo-Trepp-Straße 17) vor.
    • 432/13 14. November 2013 Veranstaltungsankündigung Jüdisches Leben in Deutschland heute Vortrag von Rabbiner Jona Simon an der Universität
      „Jüdisches Leben in Deutschland heute“, so lautet der Titel der Vortrags, mit dem Jona Simon, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Oldenburg, am Donnerstag, 21. November, 19.30 Uhr, die Vortragsreihe „LeDor VaDor – Von Generation zu Generation.
    • 243/12 08. Juni 2012 Veranstaltungsankündigung „Jüdische Erziehung und Bildungskonzepte“ Vortrag der Vorlesungsreihe des Leo Trepp-Lehrhauses und der Universität Oldenburg
      Mit dem Vortrag „Nathan Marcus Adler (1803 – 1890) Jüdische Erziehung und Bildungskonzepte“ setzen das Leo Trepp-Lehrhaus und die Universität Oldenburg am Donnerstag, 14. Juni, 19.30 Uhr, in der Oldenburger Synagoge (Wilhelmstraße 17) ihre gemeinsame Vortragsreihe fort.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page