Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Jörg Peters
- 126/22 16. Juni 2022 Kooperation Gemeinsam Grenzen überwinden: Uni-Präsidien aus Oldenburg und Groningen zum Stand der strategischen Zusammenarbeit Groninger Hochschulleitung zu Gast in Oldenburg
- 329/15 01. September 2015 Personalie Bundesverdienstkreuz für Germanisten Marron C. Fort Fast drei Jahrzehnte Sprachforscher an Oldenburger Universität
- 172/15 29. April 2015 Jörg Peters zum Direktor des Instituts für Germanistik gewählt
- 085/15 27. Februar 2015 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: Was ist Platt? Und wie viele Arten von Platt gibt es?
- 499/14 03. Dezember 2014 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Wie kleine Sprachen zur kulturellen Vielfalt beitragen Universität richtet wissenschaftliche Begleittagung zum Song Contest gefährdeter Sprachen aus
- 440/12 31. Oktober 2012 Forschung Saterfriesisch: DFG fördert Projekt zur sprachlichen Variation Schwerpunkt Niederdeutsch und Saterfriesisch am Institut für Germanistik etabliert
- 371/12 24. September 2012 Auszeichnung Niedersächsischer Verdienstorden für Marron C. Fort Großes Engagement für das Saterfriesische und Niederdeutsche
- 130/12 12. April 2012 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung Frühkindliche Bildung
- 245/11 23. Juni 2011 Personalie Jörg Peters erster Vorsitzender des Trägervereins des Instituts für Niederdeutsche Sprache
- 216/11 07. Juni 2011 Wissenschaftliche Tagung „Grenzüberschreitungen“: Niederdeutsche Sprachforscher tagen erstmals in Oldenburg
- 323/10 27. August 2010 Personalie Erste Absolventin mit Zertifikat Niederdeutsch
- 406/08 30. September 2008 Studium und Lehre Niederdeutsch als Schwerpunktstudium der Germanistik
- 466/07 05. Dezember 2007 Niederdeutsch wieder an der Universität vertreten Vor wenigen Jahrzehnten noch den Alltag im Norden geprägt