Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Jutta Niggemann

    • 100/21 17. Juni 2021 Forschung Schwefel fördert Kohlenstoffspeicherung im Schwarzen Meer Oldenburger Studie findet neue Erklärung, warum sich organische Verbindungen in sauerstofffreien Meeresgebieten ansammeln
      PM-Foto PM-Foto Das Schwarze Meer ist ein ungewöhnliches Gewässer: Unterhalb von 150 Metern Wassertiefe enthält es keinen freien Sauerstoff, höheres Leben kann dort nicht existieren.
    • 125/16 26. April 2016 Forschung Oldenburger Wissenschaftler erkunden Kohlenstoffspeicher der Meere Große Fortschritte dank neuer Messverfahren – Übersichts-Artikel in PNAS lotet Perspektiven aus
      Der Anteil von Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Atmosphäre steigt, was den Treibhauseffekt verstärkt. Als aktiver Kohlenstoffspeicher spielen die Ozeane eine entscheidende Rolle.
    • 250/15 18. Juni 2015 Forschung Bakterien im Meer von enormer Bedeutung für globalen Kohlenstoffkreislauf Oldenburger Forscherteam analysiert organisches Material — Publikation in „Nature Communications“
      PM-Foto PM-Foto Einem Geheimnis der Tiefsee auf der Spur: Wie kommt es, dass im Meer gelöstes organisches Material über Jahrtausende hinweg Kohlenstoff speichern und so unser Klima relativ stabil halten kann?

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page