Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Insa Meinen

    • 288/11 21. Juli 2011 Personalie Alexander von Humboldt-Forschungspreis für Oldenburger Historikerin Insa Meinen
      Die Oldenburger Historikerin Dr. Insa Meinen ist mit dem Alexander von Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet worden. Der belgische Forschungsfonds FNRS vergibt den Preis in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Stiftung alle zwei Jahre zur Würdigung des Gesamtwerkes eines deutschen Wissenschaftlers.
    • 016/00 20. Januar 2000 Den Bordellbetrieb flexibel auf deutsche Truppenpräsenz abgestimmt:Wehrmacht und Prostitution im besetzten Frankreich
      Geschlechtsspezifische Dimensionen der deutschen Kriegsführung und Besatzungspolitik des Zweiten Weltkriegs haben in der wissenschaftlichen Forschung bislang wenig Berücksichtigung gefunden.
    • 031/99 28. Januar 1999 Vortrag von Ernst Klee in der Universität
      "Orden für die Täter - Almosen für die Opfer. Krankenmord und Menschenversuche" ist der Titel eines Vortrags des Frankfurter Publizisten Ernst Klee am Donnerstag, 4. Februar 1999, 20.00 Uhr, in der Universität (A 11, Hörsaal B, Eingang Ammerländer Heerstraße).
    • 006/99 7. Januar 1999 Vertreibung und Ausplünderung jüdischer Flüchtlinge in Deutschland: Vortrag in der Universität
      "Vertreibung und Ausplünderung: Die Zwangsemigration jüdischer Flüchtlinge aus Deutschland zwischen 1933 und 1941 und der staatlich organisierte Raub ihrer Vermögen" ist der Titel eines Vortrags der Berliner Politikwissenschaftlerin Dr. Susanne Heim am Donnerstag, 14. Januar 1999, in der Universität (20.00 Uhr, Gebäude A 11, Hörsaal B, Eingang Ammerländer Heerstraße).
    • 334/98 17. November 1998 NS-Verbrechen und Wiedergutmachung
      "NS-Verbrechen und Wiedergutmachung: Zur Geschichte des Londoner Schuldenabkommens" ist das Thema eines Vortrags, den der Bremer Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Christoph Schminck-Gustavus am Donnerstag, 19. November, 20.00 Uhr, im Hörsaal B (Gebäude A11, Ammerländer Heerstraße) der Universität Oldenburg hält.
    • 302/98 23. Oktober 1998 Vortrag von Beate Klarsfeld in der Universität
      Die französische Antifaschistin Beate Klarsfeld wird am Donnerstag, 29. Oktober 1998, in der Universität einen Vortrag halten zum Thema „Zur Aufarbeitung von NS-Verbrechen in Frankreich und Deutschland und zum Stand der Wiedergutmachungsforderungen französischer Holocaust-Überlebender"

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page