Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Holger Höge

    • 070/13 28. Februar 2013 Personalie Oldenburger Psychologe Ehrenpräsident auf Lebenszeit
      PM-Foto Apl. Prof. Dr. Holger Höge, Psychologe an der Universität Oldenburg, ist zum Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit der IAEA –International Association of Empirical Aesthetics ernannt worden.
    • 302/12 13. Juli 2012 Personalie Psychologe Holger Höge im Ruhestand
      PM-Foto Apl. Prof. Dr. Holger Höge, Psychologe an der Universität Oldenburg, ist in den Ruhestand getreten. Nach dem Studium der Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum promovierte Höge an der Universität des Saarlandes mit einer Arbeit zur experimentellen Ästhetik.
    • 110/10 23. März 2010 Personalie Neuer Direktor am Institut für Psychologie
      PM-Foto Prof. Dr. Christoph Herrmann, Hochschullehrer für Allgemeine Psychologie an der Universität Oldenburg, ist neuer Direktor des Instituts für Psychologie.
    • 383/08 15. September 2008 Personalie Oldenburger Psychologieprofessor ist neuer Präsident der International Association of Empirical Aesthetics
      PM-Foto Prof. Dr. Holger Höge, Direktor des Instituts für Psychologie der Universität Oldenburg, ist auf der 20. Internationalen Tagung „Psychology and Aesthetics into the Future“ der International Association of Empirical Aesthetics (IAEA) in Chicago (USA) zum Präsidenten der Gesellschaft gewählt worden.
    • 148/07 02. Mai 2007 Personalie Höge neuer Direktor des Instituts für Psychologie
      PM-Foto Prof. Dr. Holger Höge, Hochschullehrer für Umweltpsychologie an der Universität Oldenburg, ist zum Direktor des Instituts für Psychologie gewählt worden.
    • 115/04 21. Mai 2004  Wissenschaftliche Tagung Bemühen um stärkere Besucherorientierung
      Ein gemeinsames Kolloquium zur psychologischen Besucherforschung halten am Donnerstag, 27. Mai 2004, das Institut für Psychologie der Universität Oldenburg und das Museumsdorf Cloppenburg im Museumsdorf ab.
    • 057/04 15. März 2004 Personalien Scheibler — Hoege — Baer
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto 8878
    • 344/00 14. Dezember 2000 Personalien aus der Universität
      Ina Grieb, Vizepräsidentin der Universität Oldenburg und deutsche Vertreterin in der Arbeitsgruppe für lebenslanges Lernen des Europarates, war maßgeblich an der Tagung "Veränderungen von Hochschulstrukturen in Europa mit dem Ziel, lebenslanges Lernen als gemeinsame Aufgabe zur verstehen" in Slowenien beteiligt.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page