Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Heike Fleßner
- 086/21 27. Mai 2021 Forschung / Studium und Lehre / Hochschulpolitik 20 Jahre Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Oldenburg Vorreiterinnenrolle bei Gender Studies
- 014/21 5. Februar 2021 Personalie Erziehungswissenschaftlerin Heike Fleßner verstorben
- 032/16 26. Januar 2016 Personalie Heike Fleßner bleibt Landesvorsitzende von pro familia
- 183/15 06. Mai 2015 Oldenburger Frauengeschichte: Seminar und Fahrradtour
- 514/14 09. Dezember 2014 Veranstaltungsankündigung „Vision. Exzellenz. Gesellschaftlicher Auftrag“ –Festvortrag von Rita Süssmuth und Podiumsdiskussion zur Ausstellungseröffnung
- 260/14 02. Juli 2014 Personalie Heike Fleßner Vorsitzende des pro familiaLandesverbands Niedersachsen
- 222/14 04. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Geschichte Oldenburger Frauen: Historische Stadtrundfahrt im Oldtimer-Bus
- 019/14 16. Januar 2014 40 Jahre Universität Oldenburg Science Walk: Windenergie und Turbulenzforschung Führung durch die Labore von ForWind
- 392/13 21. Oktober 2013 Veranstaltungsankündigung „Perspektiven der Kritik: Genderforschung inter- und transdisziplinär“: Öffentliche Ringvorlesung
- 439/12 31. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n) Ringvorlesung zu den Perspektiven der Geschlechterforschung
- 069/11 03. März 2011 Veranstaltungsankündigung 100 Jahre Internationaler Frauentag: Festveranstaltung und Podiumsdiskussion Vorträge von Jutta Limbach und Karin Lochte
- 106/10 15. März 2010 Personalie Neues Amt für Oldenburger Sozialpädagogin
- 436/09 14. Oktober 2009 Veranstaltungsankündigung „Arbeitsgesellschaft vor neuen Horizonten?“
- 330/09 22. Juli 2009 „Anlässe. Aufsätze und Reden“
- 313/09 03. Juli 2009 Personalie Erziehungswissenschaftlerin Heike Fleßner verabschiedet
- 241/07 25. Juni 2007 Studium und Lehre „Gender Studies“: Gemeinsames Studienangebot der Universitäten Oldenburg und Bremen
- 041/07 05. Februar 2007 Studium und Lehre 80 Prozent der Studierenden wünschen sich eine Zukunft mit Kindern und Beruf — Experten fordern bessere Unterstützung für studierende Eltern
- 020/07 23. Januar 2007 Veranstaltungsankündigung Balanceakt: Studieren mit Kind — Familiengerechte Hochschule wird immer wichtiger
- 294/04 05. November 2004 Veranstaltungsankündigung Genderforschung in der Region — Geschlechterverhältnisse und Emanzipationsprozesse
- 288/04 03. November 2004 Veranstaltungsankündigung Tagung zum Thema Jungenarbeit
- 012/04 12. Januar 2004 Promotionsfoerderung und Geschlecht Abschlussworkshop an der Universitaet Oldenburg
- 310/03 01. Oktober 2003 Universität begrüßt Gasthörende
- 265/02 24. September 2002 Neue Schriftenreihe zur Frauen- und Geschlechterforschung
- 221/01 19. Juli 2001 Frauen- und Geschlechterforschung: Kooperation Kathmandu Oldenburg
- 211/01 10. Juli 2001 Frauen- und Geschlechterforschung: Kooperationsvertrag zwischen Oldenburg und Aden unterzeichnet
- 198/01 29. Juni 2001 Gesellschaften im Wandel Geschlechterrollen im Umbruch
- 194/01 28. Juni 2001 Situation der Frauen in Südafrika Vortrag der Gastwissenschaftlerin Dr. Sheila Meintjes
- 097/01 9. April 2001 Fördermittel für Geschlechterforschung
- 080/01 16. März 2001 Personalie aus der Universität
- 052/01 20. Februar 2001 Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Oldenburg
- 066/00 9. März 2000 Frauenförderung unter der Lupe
- 053/00 22. Februar 2000 Frauenförderung unter der Lupe
- 135/99 12. Mai 1999 Vortrag über Women Studies in den USA
- 012/99 14. Januar 1999 Erziehungswissenschaftliches Kolloquium
- 325/97 27. November 1997 Zwei neue Frauen-Studiengänge offiziell eröffnet
- 186/97 1. Juli 1997 Studiengang Frauen- und Geschlechterforschung eingerichtet
- 146/96 1. Juli 1996 Prof. Dr. Ilse Mayer-Kulenkampff zum 80. Geburtstag
- 048/96 19. Februar 1996 Plädoyer für IGS als Namensträgerin Helene Langes