Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Gabriele Gerlach

    • 083/23 3. April 2023 Personalie Landschaftsökologe Michael Kleyer in den Ruhestand verabschiedet
      PM-Foto Prof. Dr. Michael Kleyer, Hochschullehrer für Naturschutz und Landschaftsplanung an der Universität Oldenburg, ist in den Ruhestand verabschiedet worden.
    • 044/22 15. März 2022 Digitale Grundsteinlegung für Oldenburger Helmholtz-Institut Marine Biodiversitätsforschung bekommt Gebäude nahe dem Campus Wechloy
      PM-Foto Ein ganz besonderer Grundstein markiert den Fortschritt der Bauarbeiten für den Neubau des Helmholtz-Instituts für Funktionelle Marine Biodiversität an der Universität Oldenburg (HIFMB).
    • 403/19 25. November 2019 Personalie / Hochschulpolitik Sechs Oldenburger Wissenschaftler in DFG-Fachkollegien gewählt Gremien entscheiden mit bei Forschungsförderung
      Sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Oldenburg gestalten künftig als Fachkollegiaten die DFG-Forschungsförderung mit.
    • 424/16 19. Dezember 2016 Forschung Wie Korallenrifffische den Weg nach Hause finden Forscherteam unter Oldenburger Leitung weist Magnetkompass nach
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Wie finden Korallenrifffische den Weg zu ihrem Heimatriff, und welche Rolle spielt dabei das Erdmagnetfeld? Ein internationales Forscherteam unter Oldenburger Leitung hat die Navigationsfähigkeit von Kardinalfischen untersucht.
    • 240/16 11. Juli 2016 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät V verabschiedet
      PM-Foto Mehr als 240 AbsolventInnen haben ihr Studium beziehungsweise ihre wissenschaftliche Arbeit an der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften in den vergangenen Monaten erfolgreich abgeschlossen.
    • 020/16 18. Januar 2016 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät V feierlich verabschiedet
      PM-Foto 140 AbsolventInnen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften sind am Freitag, 15. Januar, in einer Feierstunde an der Universität Oldenburg verabschiedet worden.
    • 254/14 25. Juni 2014 Veranstaltungsankündigung Tag der Biologie und Umweltwissenschaften
      Vorträge zu Stechmücken, Korallenfischen und zur Vogelnavigation sowie Laborführungen stehen auf dem Programm des „Tags der Biologie und Umweltwissenschaften“ der Universität Oldenburg (Campus Wechloy, Ringebene und Großer Hörsaal) am Donnerstag, 3. Juli, 11.00 bis 15.00 Uhr.
    • 131/14 14. April 2014 Hochschulpolitik / Studium und Lehre / Forschung Vier Millionen Euro-Förderung für wissenschaftlichen Nachwuchs Land fördert vier neue Promotionsprogramme an der Universität Oldenburg
      Großer Erfolg für die Nachwuchsförderung an der Universität Oldenburg: Das Land Niedersachsen fördert künftig vier neue Promotionsprogramme an der Universität im Nordwesten, 60 Promotionsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden stehen damit zur Verfügung.
    • 401/13 24. Oktober 2013 Personalie Biologin Gabriele Gerlach in Wissenschaftlichen Beirat der Vogelwarte Helgoland berufen
      PM-Foto Prof. Dr. Gabriele Gerlach, Leiterin der AG Biodiversität und Evolution der Tiere im Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) der Universität Oldenburg, ist von Niedersachsens Wissenschaftsministerin Dr. Gabriele Heinen- Kljajic in den Wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Vogelforschung, „Vogelwarte Helgoland“, in Wilhelmshaven berufen worden.
    • 274/13 26. Juni 2013 Forschung Geruchssinn und Sonnenkompass: — Wie Fische ihren Weg finden Internationales Forscherteam untersucht Wanderungen und Orientierung von Korallenriff-Fischen
      PM-Foto Jedes Jahr im australischen Sommer, von Dezember bis Februar, findet im Great Barrier Reef eine Massenwanderung von Fischlarven statt.
    • 157/13 29. April 2013 Personalie Zotz neuer Direktor des Instituts für Biologie und Umweltwissenschaften
      PM-Foto Prof. Dr. Wolfgang Gerhard Zotz (52), Professor für Funktionelle Ökologie an der Universität Oldenburg, ist zum Direktor des Instituts für Biologie und Umweltwissenschaften gewählt worden.
    • 110/13 04. April 2013 Personalie Meinhard Simon neuer Dekan der Fakultät V
      PM-Foto Prof. Dr. Meinhard Simon, Hochschullehrer für Biologie Geologischer Prozesse und Marine Mikrobiologie am Institut für Chemie und Biologie des Meeres an der Universität Oldenburg, ist neuer Dekan der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften.
    • 445/11 16. November 2011 Personalie Australisches Wissenschaftsnetzwerk zeichnet Oldenburger Biologin aus
      PM-Foto Prof. Dr. Gabriele Gerlach, Hochschullehrerin für „Biodiversität und Evolution der Tiere“ und Direktorin des Instituts für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) an der Universität Oldenburg, ist vom australischen Wissenschaftsnetzwerk ANNiMS in Anerkennung ihrer Arbeiten über Korallenriffe, Migration und Orientierung von Fischen als Visiting Scholar 2012 ausgewählt worden.
    • 137/11 19. April 2011 Personalie Gabriele Gerlach neue Direktorin des Instituts für Biologie und Umweltwissenschaften
      PM-Foto Prof. Dr. Gabriele Gerlach, Hochschullehrerin für „Biodiversität und Evolution der Tiere“ an der Universität Oldenburg, ist zur Direktorin des Instituts für Biologie und Umweltwissenschaften gewählt worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page