Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Dirk Weyhe

    • 057/25 25. April 2025 Forschung / Hochschulpolitik Neues Forschungslabor der Universitätsmedizin Oldenburg eingeweiht „Living Lab“ am Pius-Hospital ermöglicht Forschung an neuen OP-Technologien und Simulation von Operationen zu Ausbildungszwecken
      PM-Foto PM-Foto Es sind keine echten Patientinnen und Patienten, die im „Living Lab“ operiert werden – doch abgesehen davon unterscheidet sich das neue Forschungslabor der Universitätsklinik für Viszeralchirurgie am Pius-Hospital Oldenburg kaum von einem echten Operationssaal.
    • 015/25 27. Januar 2025 Veranstaltungsankündigung Verstehen. Mithelfen. Überwinden. Oldenburger Krebsinformationstag findet am 8. Februar an der Universität statt
      PM-Foto Die Diagnose Krebs stellt für Betroffene das Leben auf den Kopf: Neben allen mit der Krankheit verknüpften Ängsten müssen sie sich mit zahlreichen Fragen rund um ihre Genesung und die Auswirkungen der Krankheit auf ihren Alltag auseinandersetzen.
    • 188/24 25. November 2024 Forschung Heisenberg-Programm: Martin Bleichner erhält renommierte Förderung Oldenburger Neurowissenschaftler untersucht Gehirnprozesse außerhalb des Labors
      PM-Foto Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) nimmt den Oldenburger Neurowissenschaftler Dr. Martin Bleichner in das renommierte Heisenberg-Programm für herausragende Wissenschaftler*innen auf.
    • 010/23 12. Januar 2023 Forschung Bauchspeicheldrüsenkrebs: Universitätsklinik vertieft Forschung an modernen OP-Methoden Augmented-Reality-Brillen sollen Patientensicherheit erhöhen
      PM-Foto Chirurginnen und Chirurgen, die während einer Operation 3D-Ansichten der Organe und Gefäße ihrer Patientinnen und Patienten auf deren Körper projizieren, um noch präziser das Skalpell ansetzen zu können – dieses futuristisch anmutende Szenario wird sich in der Universitätsklinik für Viszeralchirurgie abspielen.
    • 051/22 23. März 2022 Forschung Mehr Patientensicherheit durch Dreidimensionalität Projekt VIVATOP hat Einsatz neuer Technologien in der Chirurgie untersucht und öffentlich vorgestellt
      PM-Foto PM-Foto Dreidimensionale Darstellungen aus dem Innern des Körpers dürften in der Chirurgie in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
    • 048/22 18. März 2022 Veranstaltungsankündigung Chirurgie der Zukunft zum Ausprobieren Universitätsmedizin Oldenburg und Universität Bremen geben Einblicke in aktuelle Forschung
      Welche Vorteile hat es für Chirurgen, wenn sie vor einer Operation ein Modell des betroffenen Organs ihres Patienten ausdrucken oder als Hologramm betrachten können?
    • 007/22 19. Januar 2022 Veranstaltungsankündigung Welche Rolle Holomedizin schon jetzt in Oldenburg spielt Chirurg und Forscher Dirk Weyhe ist zu Gast im Podcast „Hirn gehört“
      Prof. Dr. Dirk A. Weyhe ist Professor für Viszeralchirurgie an der Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg, Direktor der gleichnamigen Universitätsklinik am Pius-Hospital und der erste Gast des Jahres im Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“.
    • 261/19 22. Juli 2019 Personalie Dirk Weyhe ist Professor für Viszeralchirurgie
      PM-Foto Prof. Dr. Dirk Weyhe (53) bekleidet ab sofort die Professur für Viszeralchirurgie der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg.
    • 183/18 15. Juni 2018 Forschung Virtuell Anatomie lernen Oldenburger Mediziner führen Studie mit Schülern durch
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Die Anatomie des menschlichen Körpers per Virtual-Reality-Brille erkunden – diese Gelegenheit erhielten heute 21 Schülerinnen und Schüler aus einer 11. Klasse des Herbartgymnasiums Oldenburg.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page