Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Dagmar Freist
- 169/24 25. Oktober 2024 Wissenschaftliche Tagung Wie entwickeln sich Universitäten? Öffentliche Tagung zur Zukunft der Hochschulen / Eröffnung mit FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube
- 103/24 27. Mai 2024 Forschung / Wissenschaftliche Tagung Auf dem Weg zur Digitalisierung des Kulturerbes Interdisziplinäres Forschungsprojekt zu Sammlungsgütern aus der Kolonialzeit gestartet
- 078/24 26. April 2024 Forschung Woher stammen museale Sammlungsobjekte wirklich? KI-gestütztes Forschungsprojekt startet Universität Oldenburg leitet Vorhaben zur Provenienz- und Sammlungsforschung / Zusätzlich an fünf von insgesamt 16 vom Land Niedersachsen geförderten Projekten beteiligt
- 068/24 15. April 2024 Studium und Lehre Akademische Abschlussfeier der Human- und Gesellschaftswissenschaften
- 158/23 12. Juli 2023 Forschung Für eine zukunftsweisende digitale Präsentation und Erforschung des kulturellen Erbes 2,7 Millionen Euro für Projekt von Universität, Jade Hochschule und Landesmuseum mit Partnern
- 076/23 27. März 2023 Studium und Lehre Abschlussfeier der Gesellschaftswissenschaften an der Universität Oldenburg Absolventinnen und Absolventen der Fakultät IV verabschiedet
- 047/23 25. Februar 2023 Hochschulpolitik Antrittsbesuch des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs Einblicke in die Erforschung vergangener Zeiten und der Unterwasserwelt
- 221/22 7. November 2022 Forschung / Veranstaltungsankündigung Rauschmittel in europäischen Hafenstädten Online-Ausstellung zeigt, wie Tabak, Kaffee oder Opium das städtische Leben in der frühen Neuzeit veränderten
- 027/22 22. Februar 2022 Forschung Jahrhundertealte Kaperdokumente jetzt online Projekt „Prize Papers“ startet Internetportal mit Gerichtsunterlagen zu 1500 Kaperungen
- 395/19 18. November 2019 Personalie Dagmar Freist neue Beiratsvorsitzende des Deutschen Historischen Instituts
- 351/19 22. Oktober 2019 Auftakt 19/20: Polarforscherin Antje Boetius spricht bei feierlicher Eröffnung des Akademischen Jahres
- 144/19 29. April 2019 Forschung Wie Rauschmittel Europa verändert haben Von Zucker bis Opium – Historiker analysieren gesellschaftliche Folgen bis 1850
- 143/19 29. April 2019 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 132/19 24. April 2019 Personalie Dagmar Freist neue Dekanin der Fakultät IV
- 062/19 27. Februar 2019 Personalie Dagmar Freist zum Korrespondierenden Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen gewählt
- 021/19 16. Januar 2019 Universität empfängt Botschafter der Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V
- 218/18 23. Juli 2018 Forschung „Ein frey und offen Landt?“ Pro* Niedersachsen unterstützt Forschungsprojekt zur dänischen Herrschaft in Oldenburg im 17. und 18. Jahrhundert
- 117/18 25. April 2018 Forschung Forschungsprojekt „Prize Papers“ feierlich eröffnet Internationales Wissenschaftlerteam erschließt nahezu unberührte Dokumente der Frühen Neuzeit
- 015/18 18. Januar 2018 Neujahrsempfang Neujahrsempfang mit Gala-Konzert und Ehrungen Traditioneller Empfang von Universität und Universitätsgesellschaft im Oldenburgischen Staatstheater
- 427/17 15. Dezember 2017 Personalie Dagmar Freist erneut in Wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Historischen Instituts London berufen
- 379/17 13. November 2017 Forschung Universität Oldenburg mit historischem Projekt in Akademienprogramm aufgenommen Bund und Land fördern Forschung mit knapp zehn Millionen Euro
- 254/17 20. Juli 2017 Veranstaltungsankündigung „Ein frey und offen Landt?“ Doppelausstellung lässt dänisch-oldenburgische Personalunion lebendig werden
- 170/17 16. Mai 2017 Personalie Thomas Alkemeyer neuer Dekan der Fakultät IV
- 156/17 8. Mai 2017 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Internationale Tagung zu Reformation, Migration und Religionsvielfalt Öffentliche Podiumsdiskussion im Kulturzentrum PFL – Theaterperformance in der Lamberti-Kirche
- 428/16 22. Dezember 2016 Forschung Erneute Förderung für Großprojekt „Freiheitsraum Reformation“ Jubiläumsjahr 2017: Zahlreiche Veranstaltungen im Nordwesten geplant
- 385/16 8. November 2016 Personalie Historiker Rudolf Holbach in Ruhestand verabschiedet
- 351/16 24. Oktober 2016 Veranstaltungsankündigung Wie die Reformation nach Oldenburg kam Universität und Kooperationspartner präsentieren Theaterstück und Vortrag
- 217/16 22. Juni 2016 Personalie Dietmar von Reeken und Dagmar Freist in Ausschuss der Historischen Kommission gewählt
- 187/16 06. Juni 2016 Veranstaltungsankündigung KulturÜberGrenzen – politisch-kultureller Konzertabend im Forum St. Peter
- 034/16 28. Januar 2016 Veranstaltungsankündigung Wie Zugehörigkeiten die (Selbst-) Wahrnehmung beeinflussen Konferenz mit internationalen Experten an der Universität Oldenburg
- 016/16 14. Januar 2016 Forschung / Veranstaltungsankündigung Oldenburger Theologe auf historischer Spurensuche Deutsch-niederländische Forschung mündet in gemeinsame Ausstellung in Groningen
- 465/15 04. Dezember 2015 Forschung Großprojekt „Freiheitsraum Reformation“ wird 2016 weiter gefördert „Spurensuche in der Region“ ist Jahresthema
- 388/15 14. Oktober 2015 Historikerin Dagmar Freist ins Präsidium des Kirchentags gewählt
- 339/15 08. September 2015 Veranstaltungsankündigung „Fürchte dich nicht – Vertrauen, aber wem?“: Doppel-Veranstaltung des Projekts „Freiheitsraum Reformation“
- 440/14 10. November 2014 Forschung DFG verlängert Förderung des Graduiertenkollegs „Selbst-Bildungen“
- 434/14 07. November 2014 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Oldenburger Bundesinstitut feiert 25-jähriges Jubiläum mit internationaler Tagung Verleihung des Immanuel-Kant-Forschungspreises
- 274/14 11. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigten mit Historikerin Dagmar Freist
- 259/14 01. Juli 2014 Veranstaltungsankündigung „Woche des forschenden Lernens“ lädt zum Mitmachen und Mitdenken ein
- 233/14 13. Juni 2014 Personalie Deutsches Historisches Institut London: Dagmar Freist in den Wissenschaftlichen Beirat berufen
- 147/14 24. April 2014 Veranstaltungsankündigung „…wie im Himmel so auf Erden..“: Chormusik mit Vox Bona in der Forumskirche St. Peter
- 039/14 04. Februar 2014 Veranstaltungsankündigung Film- und Vortragsabende zu Martin Luther
- 441/13 19. November 2013 Veranstaltungsankündigung „Die Tränen der Königin“ Konzert und Vortrag im Rahmen des Kooperationsprojekts „Freiheitsraum Reformation“
- 430/13 14. November 2013 Villa Geistreich: Forschendes Lernen für Schüler
- 402/13 25. Oktober 2013 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Jan Hus: Wissenschaftliche Tagung zu dem tschechischen Theologen, Prediger und Reformator
- 277/13 28. Juni 2013 Wissenschaftliche Tagung DIVERSITAS Sommerschule: 25 internationale Wissenschaftler zu Gast an der Universität
- 259/13 20. Juni 2013 Forschung Genealogie der Gegenwart – Neues Wissenschaftliches Zentrum nimmt Arbeit auf
- 225/13 07. Juni 2013 Personalie Dagmar Freist in Ausschuss der Historischen Kommission berufen
- 203/13 28. Mai 2013 „Freiheitsraum Reformation“ geht ins zweite Jahr Kulturstaatsminister Neumann verlängert Förderung für nordwestdeutsches Großprojekt
- 142/13 18. April 2013 Personalie Andrea Strübind neue Dekanin der Fakultät IV
- 353/12 12. September 2012 Wissenschaftliche Tagung „Bäuerlich-bürgerliche Eliten“: Internationale Konferenz an der Universität
- 338/12 24. August 2012 Veranstaltungsankündigung „Freiheitsraum Reformation“ Nordwestdeutsches Großprojekt zum 500. Reformationsjubiläum startet
- 331/12 21. August 2012 „Freiheitsraum Reformation“: Bundesregierung fördert nordwestdeutsches Großprojekt
- 053/12 14. Februar 2012 Wissenschaftliche Tagung Internationale Tagung: „Praktiken der Selbst-Bildung im Spannungsfeld von ständischer Ordnung und gesellschaftlicher Dynamik“
- 038/12 02. Februar 2012 Veranstaltungsankündigung Die Ambivalenzen der Aufklärung Vortrag der Vorlesungsreihe des Leo Trepp-Lehrhauses
- 477/11 02. Dezember 2011 Veranstaltungsankündigung Diskussion über Religionsfreiheit
- 310/11 22. August 2011 Wissenschaftliche Tagung Internationale Historikerkonferenz zu Diaspora und Netzwerken
- 276/11 14. Juli 2011 Neues Zertifikatsprogramm „Interkulturelle Jüdischen Studien“ Universität und Leo-Trepp-Lehrhaus kooperieren
- 151/11 28. April 2011 Personalie Historikerin Gunilla Budde in Beirat der Oldenburgischen Bibliotheksgesellschaft berufen
- 125/11 12. April 2011 Personalie Johann Kreuzer zum Dekan der Fakultät IV gewählt
- 067/11 23. Februar 2011 Wissenschaftliche Tagung „Religionsfreiheit – ein verletztes und umkämpftes Menschenrecht“
- 223/10 11. Juni 2010 Forschung / Studium und Lehre „Großer Erfolg für Oldenburger Geistes- und Gesellschaftswissenschaften“ DFG bewilligt interdisziplinäres Graduiertenkolleg
- 487/09 04. November 2009 Veranstaltungsankündigung Konfrontation Berührung — Verflechtung: — Christlich-Jüdische Geschichte
- 111/09 24. März 2009 Veranstaltungsankündigung Semestereröffnungsveranstaltung für Gasthörende
- 392/07 25. Oktober 2007 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung „Religion und Gesellschaft in historischer und interdisziplinärer Perspektive“
- 386/07 23. Oktober 2007 Personalie Historikerin Dagmar Freist in Kommission berufen
- 312/07 06. September 2007 Wissenschaftliche Tagung Neuer Blick auf die Reformation Internationale Historiker-Tagung an der Universität Oldenburg
- 290/07 08. August 2007 Personalie Historikerin Dagmar Freist in Kommission berufen
- 103/07 27. März 2007 Forschung Geschichte des neuzeitlichen Nordeuropa Historiker vereinbaren Kooperation auf europäischer Ebene
- 210/06 16. Juni 2006 Veranstaltungsankündigung „Der nahe Fremde“ — Vortrag über Migration und Kulturtransfer im frühneuzeitlichen Nordwesteuropa
- 205/06 14. Juni 2006 Wissenschaftliche Tagung „Die Verflechtung einer Region“ — Internationale Historiker-Konferenz
- 135/06 03. Mai 2006 Veranstaltungsankündigung „Mozart und die Freimaurer“ — Auftakt zur Ringvorlesung Geschichte
- 322/04 23. November 2004 Berufungen Dagmar Freist neue Hochschullehrerin für Geschichte der Frühen Neuzeit in Oldenburg