Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Christine Godt

    • 129/22 17. Juni 2022 Studium und Lehre 20 Jahre unter dem Motto „Recht europäisch denken“ Rund 400 Studierende haben die Hanse Law School bisher absolviert
      PM-Foto Die Hanse Law School – ein gemeinsames Projekt der Universitäten Oldenburg, Bremen und Groningen zur Internationalisierung der Jurist*innenausbildung – feiert ihr 20-jähriges Bestehen.
    • 083/17 16. März 2017 Personalie Ernst-Rüdiger Olderog neuer Dekan der Fakultät II
      PM-Foto Der Informatiker Prof. Dr. Ernst-Rüdiger Olderog ist zum Dekan der Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften gewählt worden.
    • 199/12 11. Mai 2012 Personalie Gerhard Hoogers zum Honorarprofessor der Universität Oldenburg ernannt
      PM-Foto Gerhard Hoogers, Staatsrechtler an der Rijksuniversiteit Groningen, ist heute in Anerkennung seiner Lehrtätigkeit für die Hanse Law School von Prof. Dr. Babette Simon, Präsidentin der Universität Oldenburg, zum Honorarprofessor ernannt worden.
    • 399/11 19. Oktober 2011 Hochschulpolitik Absichtserklärung in Le Havre unterzeichnet Hanse Law School (HLS) strebt neue Partnerschaft an
      Die Hanse Law School (HLS) bekommt einen neuen Partner. In Le Havre (Frankreich) haben Prof. Dr. Christine Godt, HLS-Direktorin und Inhaberin des Jean Monnet-Lehrstuhls für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht und Zivilrecht an der Universität Oldenburg, und Prof. Jean-Michel Jude, Direktor des Département de Droit der Faculté des Affaires Internationales, Universität Le Havre, eine Absichtserklärung unterzeichnet, die auf einen Doppel-Bachelor (LL.B.) und einen Doppel-Master (LL.M.) abzielt.
    • 378/10 04. Oktober 2010 Studium und Lehre Europäische Kommission bewilligt neue Lehrangebote für Hanse Law School
      Die Europäische Kommission hat soeben dem Jean Monnet-Lehrstuhl für Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Zivilrecht an der Universität Oldenburg ein zusätzliches Lehrangebot für drei Module auf Master-Niveau bewilligt.
    • 369/10 27. September 2010 Wissenschaftliche Tagung Lizenzen für bezahlbare Forschungsergebnisse Workshop zu neuen Vertragsmodellen für die Gesundheitsforschung
      Neue Vertragsmodelle für die Gesundheitsforschung stehen im Fokus des Workshops „Equitable Licensing of Research Result – Exploring Opportunities and Hindrances“ (Faire Lizenzierung von Forschungsergebnissen – Sondierung der Chancen und Hindernisse), der am 30. September und 1. Oktober 2010 an der Universität Oldenburg stattfindet.
    • 354/10 17. September 2010 Forschung Öffentliche Forschung verfügbar machen Neue Vertragsmodelle können Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern verbessern
      Immer wieder sterben Menschen in der Dritten Welt, weil sie sich die nötigen Medikamente nicht leisten können. Grund für die hohen Preise ist oft ein hoher Weltmarktpreis auf Grundlage von Patentschutz.
    • 224/10 01. Juni 2010 Das Recht der Anderen Tagung der Hanse Law School zum zehnjährigen Bestehen
      Eine von Anfang an rechtsvergleichende Ausbildung sei angesichts der Entwicklung von stetig wachsender europäischer Rechtsharmonisierung und gleichzeitiger Rückbesinnung auf nationale Souveränität von zentraler Bedeutung, das betonte der schweizerisch-amerikanische Jurist Prof. Dr. Franz Werro (Fribourg/Washington) auf einer Tagung anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Hanse Law School (HLS) Ende Mai an der Universität Oldenburg.
    • 213/10 25. Mai 2010 Wissenschaftliche Tagung Hanse Law School: Tagung zum zehnjährigen Bestehen
      „Hanse Law School in Perspective - Legal Teaching and Cross Border Research under Lisbon“ (Hanse Law School in Fokus – Rechtslehre und grenzübergreifende Forschung nach Lissabon) – zu diesem Thema richtet die Hanse Law School (HLS) am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. Mai 2010, eine Tagung an der Universität Oldenburg aus.
    • 077/10 24. Februar 2010 Personalie Christine Godt übernimmt Jean Monnet-Professur
      PM-Foto Prof. Dr. Christine Godt hat den Ruf auf die Jean Monnet-Professur „Europäisches und Internationales Wirtschaftrecht“ an der Universität Oldenburg, deren Vertretung sie bislang wahrnahm, angenommen.
    • 471/09 28. Oktober 2009 Studium und Lehre Hanse Law School: Team-Teaching für die Internationalisierung der Lehre
      Mit Team-Teaching Veranstaltungen wird die Hanse Law School, ein Ausbildungsverbund der Universitäten Oldenburg, Bremen und Groningen, ihr Lehrangebot im Wintersemester bereichern.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page