Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Barbara Scholz-Böttcher

    • 172/23 7. August 2023 Forschung Meere geben Mikroplastik an die Atmosphäre ab Studie ermittelt Zusammensetzung und Herkunft der Kunststoffteilchen
      PM-Foto Die Meeresluft enthält selbst in entlegenen Teilen der Welt Mikroplastikteilchen. Die winzigen Kunststoffpartikel stammen nicht nur von Quellen an Land, sondern gelangen auch über das Meerwasser in die Atmosphäre.
    • 110/22 1. Juni 2022 Forschung Mit Spinnennetzen Mikroplastik fangen Oldenburger Forschende erproben neues Verfahren, um einen Überblick über Plastikteilchen in der Luft zu erhalten
      Fliegen, Mücken, Staub und sogar Mikroplastik – Spinnennetze fangen auf, was sich durch die Luft bewegt. Forscherinnen der Universität Oldenburg haben nun erstmals die Fangnetze der Achtbeiner an innerstädtischen, unterschiedlich stark befahrenen Straßen auf kleinste Plastikteilchen untersucht.
    • 025/21 23. Februar 2021 Forschung Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt Oldenburger Studie: Mikropartikel in der südlichen Nordsee stammen überwiegend aus Farben und Lacken
      Der Schiffsverkehr kann eine wesentliche Quelle für winzige, im Meer treibende Kunststoffteilchen sein, insbesondere auf dem offenen Meer.
    • 225/16 27. Juni 2016 Veranstaltungsankündigung MS Wissenschaft legt in Oldenburg an Ausstellung „Meere und Ozeane“ und Diskussionsrunde zu „Müll im Meer“ – ICBM-Meeresforscher bieten Begleitprogramm
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft, ein schwimmendes Science Center, macht von Mittwoch, 6. Juli, bis Freitag, 8. Juli, auf seiner Tour Halt im Oldenburger Hafen.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page