Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Andreas Zieger

    • 089/16 24. März 2016 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Philosophische Ringvorlesung „Unterwerfung als Freiheit. Leben im Neoliberalismus“ geht weiter
      Das Institut für Philosophie setzt seine Ringvorlesung mit dem Titel „Unterwerfung als Freiheit. Leben im Neoliberalismus“ im Sommersemester fort.
    • 155/13 26. April 2013 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt: „Herz zu verschenken? Todeskonzepte und Todespolitik der modernen Medizin“
      „Todeskonzepte und Todespolitik in der modernen Medizin“ sind Thema einer Kurzvorlesung, mit der Prof. Dr. Andreas Zieger, Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, am Sonnabend, 4. Mai, 11.00 Uhr, in der Exerzierhalle am Pferdemarkt in Oldenburg die diesjährige Uni am Markt eröffnet.
    • 414/12 17. Oktober 2012 Veranstaltungsankündigung „Gesundheit im interdisziplinären Dialog II“ Ringvorlesung des Instituts für Philosophie
      „Mein Herz verschenk ich, wenn ich tot bin“ – mit einem Vortrag unter diesem Titel eröffnet die Philosophie-Dozentin Dr. Christine Zunke am Montag, 22. Oktober, 10.00 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung des Instituts für Philosophie an der Universität Oldenburg (Campus Haarentor, Raum: A5 0-056).
    • 352/12 11. September 2012 Wissenschaftliche Tagung Inklusion: Tagung der Lehrenden der Körperbehindertenpädagogik in Oldenburg
      Mehr als 30 internationale ExpertInnnen verschiedener Universitäten und Hochschulen sowie PädagogInnen aus der Schulpraxis haben Anfang September bei einer dreitägigen Konferenz an der Universität Oldenburg Probleme der Inklusion von Menschen mit körperlichen und motorischen Beeinträchtigungen diskutiert.
    • 465/09 27. Oktober 2009 Veranstaltungsankündigung Behinderung, Wachkoma, Ethik – Medizin und Euthanasie heute? — Öffentlicher Vortrag in der Karl-Jaspers-Klinik
      „Behinderung, Wachkoma, Ethik – Medizin und Euthanasie heute?“ – so lautet ein öffentlicher Vortrag, den Prof. Dr. Andreas Zieger, am Freitag, 30. Oktober 2009, 20.00 Uhr, im Festsaal der Karl-Jaspers-Klinik Bad Zwischenahn-Wehnen hält.
    • 294/08 27. Juni 2008 Veranstaltungsankündigung Karl Jaspers und die Ethik des Arztseins Workshop in der Karl-Jaspers-Klinik Bad Zwischenahn
      „Arztsein in Grenzsituationen und die Verantwortung des Mediziners“ – so lautet der Titel eines Workshops zum Jaspers-Jahr, der am Freitag und Sonnabend, 4. und 5. Juli, an der Karl-Jaspers-Klinik (Bad Zwischenahn/Wehnen) stattfindet.
    • 082/08 26. Februar 2008 Veranstaltungsankündigung Lernen in zwischenmenschlichen Beziehungen Antrittsvorlesung des Facharztes für Neurochirurgie Zieger
      „Lernen in zwischenmenschlichen Beziehungen – Soziales Gehirn, Neuropädagogik, Musiktherapie und das Geheimnis der Spiegelneurone“ ist der Titel der Antrittsvorlesung, die Prof. Dr. Andreas Zieger, Facharzt für Neurochirurgie in der Abteilung für Schwerst-Schädel-Hirngeschädigte am Ev. Krankenhaus Oldenburg, am 1. März 2008, 14:00 Uhr, im Bibliothekssaal der Universität Oldenburg hält.
    • 438/07 20. November 2007 Personalie Neurowissenschaftler Zieger an der Universität
      PM-Foto Dr. Andreas Zieger, Privatdozent in der Abteilung Gesundheits- und Klinische Psychologie an der Universität Oldenburg, ist zum außerplanmäßigen Professor am Institut für Psychologie, Abteilung Gesundheits- und Klinische Psychologie, ernannt worden.
    • 261/02 19. September 2002 Das soziale Gehirn in Aktion
      "Das soziale Gehirn in Aktion" ist der Titel eines Vortrages, den Privatdozent Dr. Andreas Zieger am Mittwoch, 25. September 2002, 17.00 Uhr, Hörsaalzentrum A14 - Hörsaal 3, in der Universität Oldenburg hält.
    • 198/02 28. Juni 2002 Förderung des Sehens
      Über die frühe differenzierte Diagnostik und die spezifische Förderung basaler Sehtätigkeiten bei sehbehinderten, blinden und mehrfachbehinderten Kindern berichten am 4. Juli ExpertInnen vom Blindeninstitut Würzburg in der Universität Oldenburg.
    • 055/96 22. Februar 1996 Forschungspreis für zwei Wissenschaftler
      Der Psychologe Dr. Helmut Hildebrandt und der Mediziner Dr. Andreas Zieger (beide Lehrbeauftragte am Fachbereich 5 Philosophie, Psychologie, Sportwissenschaft der Universität Oldenburg) sind mit dem diesjährigen Hedon-Preis für den Bereich Frührehabilitation ausgezeichnet worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page