Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Angelika Müller

    • 150/22 8. Juli 2022 Ein Haus für Kinder auf dem Campus „Tag der offenen Tür“ in der neuen Großtagespflegestelle
      PM-Foto Mit Führungen für Erwachsene und einem Mal- und Bastelangebot für Kinder hat die Universität heute das neue Gebäude A63 am Uhlhornsweg der Öffentlichkeit präsentiert.
    • 107/21 23. Juni 2021 Familiengerechte Hochschule: Universität Oldenburg erhält erneut Qualitätssiegel Bereits zum sechsten Mal zertifiziert
      Zum sechsten Mal in Folge hat die Universität Oldenburg das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ erhalten, das für jeweils drei Jahre vergeben wird.
    • 205/11 26. Mai 2011 Universität Oldenburg erneut für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet
      PM-Foto Die Universität Oldenburg ist zum dritten Mal als „Familiengerechte Hochschule“ ausgezeichnet worden. Prof. Dr. Katharina Al-Shamery, Vizepräsidentin für Forschung, und Projektleiterin Angelika Müller nahmen das Zertifikat der berufundfamilie gGmbH gestern in Berlin entgegen.
    • 283/09 23. Juni 2009 Ferienbetreuung für „Uni-Kinder“
      Eine Ferienbetreuung für Kinder von Studierenden und Beschäftigten während der Sommerferien bietet die Universität Oldenburg in Zusammenarbeit mit dem Familienservice Weser-Ems e.V.
    • 345/01 19. November 2001 Vortrag "Die Kunst des Klüngelns"
      Im Rahmen des Mentoring-Projekts Woman@TEC findet am 26. November 2001 um 18.00 Uhr im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Oldenburg die Veranstaltung "Die Kunst des Klüngelns - Vernetzung als Erfolgsstrategie" statt.
    • 341/01 16. November 2001 Fahnen gegen Männergewalt
      Anlässlich des internationalen Tages "NEIN zu Gewalt an Frauen" werden die Frauengleichstellungsstelle und das Feministische Referat der Universität Oldenburg in Anwesenheit der Vizepräsidentin Marion Rieken am Mittwoch, 21. November, 11.30 Uhr, vor dem Sportgebäude am Uhlhornsweg drei Fahnen hissen.
    • 024/01 24. Januar 2001 Mit dem Tandem zum Ziel Mentoring-Programm für Frauen
      Die Frauengleichstellungsstelle und das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Oldenburg haben in Zusammenarbeit mit den Frauenbüros der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven "WOMEN@TEC", ein Mentoring-Programm für Frauen, ins Leben gerufen.
    • 206/96 25. Oktober 1996 Ausbildung von Flüchtlingen und MigrantInnen in Niedersachsen
      Unnötige Bürokratie und schleppende Zusammenarbeit mit den Behörden beklagten die Organisatoren des Employment-Horizont-Projekts, ein von der Europäischen Union (EU) und dem Land Niedersachsen finanziertes Programm zur beruflichen und sprachlichen Qualifizierung anerkannter Flüchtlinge und MigrantInnen.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page