Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Anna Langenbruch
- 070/24 16. April 2024 Veranstaltungsankündigung Von ukrainischer Identität, Medien des Meeres oder dem Wiener Feuilleton Neu berufene Forschende der Sprach- und Kulturwissenschaften geben Einblicke – Öffentliche Vortragsreihe beginnt am 24. April
- 047/21 7. April 2021 Personalie / Berufungen Musikwissenschaftlerin Anna Langenbruch berufen
- 339/19 17. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung zur Musiktheaterpädagogik
- 217/19 21. Juni 2019 Veranstaltungsankündigung Exilgeschichten auf der Theaterbühne Musiktheaterstück „Heimat im Koffer“ des Instituts für Musik
- 148/19 3. Mai 2019 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Musikgeschichte auf der Bühne Internationale Tagung an der Universität
- 348/18 26. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Medium für Orientierung: Internationale Tagung zu populärer Musik
- 088/18 3. April 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung / Ringvorlesung „Musikalische Wissensordnungen“
- 404/17 1. Dezember 2017 Veranstaltungsankündigung KomponistInnen als Bühnenfiguren Colloquium mit Musikwissenschaftlerin Anna Langenbruch
- 316/17 25. September 2017 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium startet ins Wintersemester
- 177/17 24. Mai 2017 Veranstaltungsankündigung Erinnern über Generationen hinweg Öffentlicher Thementag: Workshop auf dem Campus, Lesung und Livemusik in der Kulturetage
- 043/16 02. Februar 2016 Forschung Wie Wissen über Musik entsteht Anna Langenbruch in Emmy Noether-Programm der DFG aufgenommen
- 001/15 05. Januar 2015 Wissenschaftliche Tagung „Warum Wissenschaftsforschung?“ – Interdisziplinäre Tagung zur Musikwissenschaft
- 277/14 15. Juli 2014 Personalie Musikwissenschaftlerin Anna Langenbruch erhält assoziiertes Junior Fellowship am Hanse -Wissenschaftskolleg
- 431/13 13. November 2013 Musikwissenschaftlerin Anna Langenbruch erhält Carl von Ossietzky Researchers` Fellowship