Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Andrea Hildebrandt

    • 154/23 4. Juli 2023 Forschung Oldenburger Forschende untersuchen Langzeitfolgen der Corona-Pandemie Im Fokus: Prognose von Langzeitsymptomen sowie die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
      Zahlreiche Menschen in Deutschland haben sich inzwischen mindestens einmal mit COVID-19 infiziert – wie die Krankheit verläuft und ob Betroffene unter neurokognitiven Langzeitfolgen wie Müdigkeit, Aufmerksamkeits- oder Gedächtnisstörungen leiden, unterscheidet sich jedoch gravierend.
    • 170/22 22. August 2022 Veranstaltungsankündigung Einblicke in die Oldenburger Hirnforschung Forschende aus Psychologie und Neurowissenschaften laden zum Tag der offenen Tür am 2. September
      Normalerweise gucken sie anderen in den Kopf, jetzt lassen sie sich selbst in die Karten gucken: Die Forschenden der Departments für Psychologie und Neurowissenschaften an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften laden Interessierte im Rahmen des Festprogramms zu „10 Jahre Universitätsmedizin Oldenburg“ auf den Campus Wechloy der Universität Oldenburg ein.
    • 177/21 15. Oktober 2021 Personalie „Hermine Heusler-Edenhuizen Preis“ geht an zwei Preisträger Nachwuchsforscher beschäftigen sich mit dem Hören unter Realbedingungen und der Fähigkeit, Gesichter zu erkennen
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Daniel Hölle und Juan Felipe Quiñones Sánchez, Doktoranden im Department für Psychologie der Fakultät VI – Medizin und Gesundheitswissenschaften an der Universität Oldenburg, sind mit dem „Hermine Heusler-Edenhuizen Preis“ ausgezeichnet worden.
    • 163/20 19. Oktober 2020 Studium und Lehre Preis der digitalen Lehre: Medizinische Fakultät würdigt drei Lehrende
      PM-Foto PM-Foto PM-Foto Drei Lehrende der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften haben für ihre Leistungen in der Hochschullehre im digitalen Sommersemester 2020 den fakultätseigenen „Preis der digitalen Lehre“ erhalten.
    • 125/19 17. April 2019 Veranstaltungsankündigung Wie sich geistige Fähigkeiten im Laufe des Lebens verändern Öffentliche Antrittsvorlesung von Psychologin Andrea Hildebrandt
      PM-Foto „Zum Stand der kognitiven Neurowissenschaft individueller Unterschiede über die Lebensspanne“ – so lautet das Thema der öffentlichen Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andrea Hildebrandt am Mittwoch, 24. April, 18.00 Uhr, im Experimentierhörsaal der Universität Oldenburg (Campus Wechloy, Gebäude 32, Küpkersweg 48).
    • 253/18 3. September 2018 Personalie Andrea Hildebrandt auf Professur für Psychologische Methodenlehre und Statistik berufen
      PM-Foto Prof. Dr. Andrea Hildebrandt ist auf die Professur für Psychologische Methodenlehre und Statistik der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg berufen worden.

Pressetermine

Derzeit sind keine Pressetermine geplant.

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 11.07.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page