Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Oktober 2022
- 212/22 28. Oktober 2022 Weiterbildung Gesundheitsmanagement in der Rehabilitation Weiterbildung um Thema „Empowerment in der Pflege“ ergänzt
- 211/22 28. Oktober 2022 Neuer Wissenschaftspodcast über Solidarität Forschungsergebnisse zum Hören
- 210/22 27. Oktober 2022 Ehrendoktorwürde Chemiker Peter Hore erhält Ehrendoktorwürde
- 209/22 26. Oktober 2022 Forschung Neue Windfeldmodelle bilden Böen korrekt ab Oldenburger Forschende erzielen wichtigen Fortschritt dabei, Schwankungen des Windes korrekt zu modellieren
- 208/22 26. Oktober 2022 Ossietzky-Kompositionswettbewerb: Gewinner stehen fest Erster Preis geht an Jens Klimek aus Magdeburg
- 207/22 25. Oktober 2022 Personalie Philipp Staudt neuer Juniorprofessor für Wirtschaftsinformatik
- 206/22 21. Oktober 2022 Studium und Lehre Wohnraum für Studierende ist knapp Universität und Stadt machen auf prekäre Situation junger Menschen aufmerksam – Aufruf an Bevölkerung
- 205/22 20. Oktober 2022 Veranstaltungsankündigung Chancen und Grenzen des interreligiösen Dialogs Vortrag im Rahmen der Interkulturellen Jüdischen Studien
- 204/22 18. Oktober 2022 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Vortragsreihe zu Schul- und Unterrichtsforschung Ringvorlesung berührt auch schulische Praxis — Auftakt am 25. Oktober mit Vortrag zu Diversitätssensibilität
- 203/22 18. Oktober 2022 Forschung Kritische Infrastruktur mit KI autonom betreiben Bundesforschungsministerium fördert neue Forschungsgruppe
- 202/22 17. Oktober 2022 Veranstaltungsankündigung Feministische Kämpfe früher und heute Online-Veranstaltung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften
- 201/22 14. Oktober 2022 Hochschulpolitik Universität richtet Förderpool für Gründungsvorhaben ein Stadt Oldenburg unterstützt Vorhaben finanziell
- 200/22 13. Oktober 2022 Forschung Zweidimensionale Kristalle sollen einzelne Lichtteilchen nach Bedarf erzeugen 840.000 Euro für zwei Oldenburger Quantentechnologie-Vorhaben
- 199/22 11. Oktober 2022 Forschung Einer der leisesten Räume Oldenburgs Akustiklabor auf dem Campus Wechloy renoviert
- 198/22 10. Oktober 2022 Studium und Lehre Neue Gesichter auf dem Campus Universität begrüßt 1893 neue Erstsemester mit Feier und Info-Markt im Hörsaalzentrum
- 197/22 10. Oktober 2022 Veranstaltungsankündigung Rumänische Musik und Facetten der Liebe Zwei Dialogkonzerte im Oktober – Violeta Dinescu wird verabschiedet
- 196/22 10. Oktober 2022 Veranstaltungsankündigung KI in der Finanz- und Versicherungsbranche
- 195/22 7. Oktober 2022 Personalie Sozialpädagoge Rudolf Leiprecht in den Ruhestand verabschiedet
- 194/22 4. Oktober 2022 Studium und Lehre Start ins Medizinstudium Erstmals 120 Medizinstudierende im Wintersemester
- 193/22 4. Oktober 2022 Personalie Martin Maurer neuer Professor für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- 160/22 20. Oktober 2022 Forschung Windströmungen besser simulieren Neues Forschungsprojekt von Universität Oldenburg und Fraunhofer IWES legt Grundlagen für schnelleren Entwurf von Windenergieanlagen