Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen 2018
- 428/18 21. Dezember 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend studieren: Jetzt fürs Sommersemester bewerben
- 427/18 20. Dezember 2018 Forschung / Studium und Lehre Preis der Ems-Dollart-Region für Projekt zum Thema Bienensterben Schulen für Citizen-Science-Projekt 2019 gesucht
- 426/18 20. Dezember 2018 Forschung / Studium und Lehre / Weiterbildung Fortbildungsangebot für Lehrkräfte im Irak Universitäten Oldenburg und Vechta stärken Partneruniversitäten bei inklusiver Bildung
- 425/18 20. Dezember 2018 Botanischer Garten: Wilhelm-Meyer-Weg eingeweiht
- 424/18 19. Dezember 2018 Hochschulpolitik „Top-Adresse in der Gründungsförderung“ Universität Oldenburg erreicht Platz 1 im Gründungsradar
- 423/18 19. Dezember 2018 Forschung / Studium und Lehre Bildungsforschung: Internationales Zentrum erhält Millionenförderung DAAD und Auswärtiges Amt fördern CERM-ESA weitere fünf Jahre
- 422/18 19. Dezember 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Weiterbildung Sonderpädagogik erfolgreich beendet Lehrkräfte erhalten Universitätszertifikat
- 421/18 14. Dezember 2018 Medizinstudienplätze werden verdoppelt
- 420/18 14. Dezember 2018 Weiterbildung Absolventen des Kontaktstudiums Mediation verabschiedet
- 419/18 14. Dezember 2018 Personalie Tonio Oeftering neuer Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung
- 418/18 14. Dezember 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Projektwoche zum Klimawandel BINGO-Umweltstiftung fördert Projekt an der Universität
- 417/18 13. Dezember 2018 Personalie / Studium und Lehre Georgischer Master-Student erhält DAAD-Preis Nikoloz Tarielashvili für herausragende akademische Leistungen und soziales Engagement gewürdigt
- 416/18 12. Dezember 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kompetenz- und Lernergebnisorientierung in Theorie und Praxis
- 415/18 12. Dezember 2018 Veranstaltungsankündigung „Willkommen, Schalom, Salam“ – Chorkonzert in der Forumskirche St. Peter
- 414/18 11. Dezember 2018 Studium und Lehre 141 Absolventen des Master of Education verabschiedet
- 413/18 11. Dezember 2018 Personalie Andreas Radeloff auf Professur für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde berufen
- 412/18 10. Dezember 2018 Forschung Höherer Energieertrag aus Windparks Wissenschaftler wollen Strömungsverhältnisse in Windparks optimieren
- 411/18 10. Dezember 2018 Veranstaltungsankündigung Konferenz zu Forschung und Aktivismus in der Migrationsgesellschaft Öffentliche Vorträge zu Migration in Indien und den USA aus Gender-Perspektive
- 410/18 7. Dezember 2018 Innovative Hochschule: Schüler besuchen Windkanal
- 409/18 7. Dezember 2018 Personalie Wilfried Wackernagel erneut in Zentrale Kommission für Biologische Sicherheit berufen Genetiker ist Träger der Mendel Memorial Medaille 2018
- 408/18 7. Dezember 2018 Forschung/ Personalie Wenn Geräusche zu Lärm werden – Neuropsychologe Martin Bleichner erhält hochkarätige Forschungsförderung
- 407/18 3. Dezember 2018 Veranstaltungsankündigung Corina Kiss präsentiert Werke von Dora Cojocaru
- 406/18 6. Dezember 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Ersthelfer per App alarmieren Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr berichten aus der Praxis
- 405/18 5. Dezember 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Absolventenfeier der Ausbildungsstätten für Psychotherapie
- 404/18 4. Dezember 2018 Personalie Mark Schweda auf Professur für Ethik in der Medizin berufen
- 403/18 3. Dezember 2018 Veranstaltungsankündigung Stimmungsbilder von Cello und Stimme Werwolf-Projekt von Graham Waterhouse im Komponisten-Colloquium
- 402/18 3. Dezember 2018 Personalie Ingo Mose neues Mitglied der Akademie für Raumforschung
- 401/18 30. November 2018 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion zur Beschäftigungssituation im universitären Mittelbau
- 400/18 29. November 2018 Veranstaltungsankündigung UniTalk: Lehramt studieren
- 399/18 30. November 2018 Studium und Lehre Universität verleiht Preis der Lehre Studierende nominierten herausragende Lehrveranstaltungen
- 398/18 27. November 2018 Veranstaltungsankündigung Die Drei Kantoren: Loblieder für den Frieden Konzert im Kulturzentrum PFL
- 397/18 28. November 2018 Hochschulpolitik Afrikanische Wissenschaftler zu Gast an der Universität
- 396/18 28. November 2018 Personalie Wirtschaftswissenschaftlerin Stephanie Birkner unter „Top 40 unter 40“
- 395/18 27. November 2018 Personalie Meeresforscher Helmut Hillebrand und Thorsten Dittmar unter weltweit meistzitierten Wissenschaftlern
- 394/18 26. November 2018 Veranstaltungsankündigung Wandern ins Unbekannte Komponisten-Colloquium mit Hans-Michael Rummler
- 393/18 23. November 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Digitalisierung in der beruflichen Bildung
- 392/18 23. November 2018 Personalie / Studium und Lehre Antonio Gramsci Dissertationspreis erstmals vergeben Preis für kritische Forschung in der Migrationsgesellschaft geht an Marburger Politikwissenschaftler
- 391/18 22. November 2018 Studium und Lehre Universität vergibt 62 Deutschlandstipendien
- 390/18 22. November 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung 2. Tag des Lehrens und Lernens Universität verleiht zum Abschluss „Preis der Lehre“ – Vortrag von Humortrainerin Katrin Hansmeier
- 389/18 21. November 2018 Personalie Niedersächsischer Wissenschaftspreis für Soziologin Jannika Mattes
- 388/18 21. November 2018 Studium und Lehre Neues Gebäude am Standort Wilhelmshaven Anbau soll Zentrum für Marine Sensorik beherbergen
- 387/18 21. November 2018 Veranstaltungsankündigung Veranstaltungsreihe „Schrankenlose Redefreiheit“ startet mit Vortrag
- 386/18 20. November 2018 Personalie Soziologin Ilse Dröge-Modelmog verstorben
- 385/18 19. November 2018 Veranstaltungsankündigung William Engelen: Ort spezifische Kompositionen Niederländischer Künstler zu Gast in Oldenburg
- 384/18 19. November 2018 Forschung Plastikmüll aus der Ferne identifizieren Oldenburger Forscher unterstützen Projekt Ocean Cleanup mit neuem Verfahren
- 383/18 16. November 2018 Berufungen Cristian Huse auf Professur für Angewandte Mikroökonomie berufen
- 382/18 16. November 2018 Veranstaltungsankündigung 8. Genderforschungstag an der Universität
- 381/18 15. November 2018 Forschung / Weiterbildung Wirtschaftliches und ökologisches Denken verbinden EU-Förderung für Oldenburger Nachhaltigkeitsforscher
- 380/18 14. November 2018 Personalie Hans Beelen erneut Vorsitzender des Verbands der Niederlandisten
- 379/18 13. November 2018 Veranstaltungsankündigung Deutschsprachiges Judentum im Jahr 1938 Wanderausstellung in Universitätsbibliothek eröffnet am 20. November
- 378/18 12. November 2018 „Wegbereiter der Universität“: Reto Weiler in den Ruhestand verabschiedet
- 377/18 12. November 2018 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion zum Martyrium in jüdisch-christlicher Perspektive
- 376/18 12. November 2018 Veranstaltungsankündigung Bäume im Winter Themenführung im Botanischen Garten
- 375/18 9. November 2018 Personalie Gunilla Budde ist Mitglied des Zentrums für Zeithistorische Forschung
- 374/18 9. November 2018 Hochschulpolitik Universität punktet mit Gleichstellungskonzept Frauenanteil bei Professuren soll weiter steigen
- 373/18 9. November 2018 Veranstaltungsankündigung Zwischen Form und Freiheit Ensemble TonArt zu Gast im Komponisten-Colloquium
- 372/18 8. November 2018 Veranstaltungsankündigung Welttag der Philosophie zum Thema „Ökologie, Ökonomie, Ethik“
- 371/18 8. November 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Von Geheimtinten, Katalysatoren und Wasserstoff Tag der Chemie an der Universität
- 370/18 8. November 2018 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 369/18 7. November 2018 Studium und Lehre / Ausstellung Studierende verarbeiten aktuelles Zeitgeschehen Ausstellung im Hörsaalgebäude
- 368/18 7. November 2018 Veranstaltungsankündigung Ausstellung mit Zufallsfaktor Öffentlicher Vortrag von Kunsthistoriker Michaelis Valaouris
- 367/18 5. November 2018 Veranstaltungsankündigung Zum Innenleben der rechtsextremen Szene Aussteiger berichtet über eigene Erfahrungen
- 366/18 6. November 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung zum Potenzial von Sammlungen
- 365/18 5. November 2018 Forschung / Studium und Lehre Studiengänge weiterentwickeln – Forschung integrieren Niedersächsisches Wissenschaftsministerium fördert drei Projekte an der Universität Oldenburg
- 364/18 5. November 2018 Veranstaltungsankündigung „Mondgeflüster“ im Komponisten-Colloquium
- 363/18 1. November 2018 Veranstaltungsankündigung Tag der Physik: Laborführungen, Vorträge und Experimente
- 362/18 2. November 2018 Veranstaltungsankündigung Wieder auf der Bühne: Alias Alice
- 361/18 1. November 2018 Veranstaltungsankündigung Die DSGVO und der Beschäftigtendatenschutz Vortrag des „forum arbeitsrecht oldenburg“
- 360/18 1. November 2018 Veranstaltungsankündigung Das andere Ohr und das Dazwischen Öffentliche Antrittsvorlesung von Physiker Mathias Dietz
- 359/18 1. November 2018 Forschung Künstliche Intelligenz für Autonomes Fahren Oldenburger Juristen am Aufbau einer KI-Plattform mit Lern- und Testdaten beteiligt
- 358/18 30. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Religion als Hafen oder Bedrohung? Öffentliche Tagung zu religiösen Stereotypen in Oldenburg
- 357/18 30. Oktober 2018 Studium und Lehre Tagung: Wie die Digitalisierung unser Miteinander verändert
- 356/18 30. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Wenn Führungskräfte zu Helden werden Organisationsforscher Alfred Kieser hält öffentlichen Vortrag
- 355/18 29. Oktober 2018 Berufungen Tonio Oeftering auf Professur für Politische Bildung berufen
- 354/18 29. Oktober 2018 Forschung Neues Herstellungsverfahren für Amine erstmals umfassend verstanden Fachmagazin veröffentlicht Forschungsergebnisse einer Bachelorarbeit
- 353/18 29. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Symposium ZwischenZeiten zur erzählerischen Dimension rumänischer Musik
- 352/18 29. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium ausnahmsweise schon am Donnerstag
- 351/18 26. Oktober 2018 Personalie Sonderpädagoge Manfred Wittrock in den Ruhestand verabschiedet
- 350/18 26. Oktober 2018 Studium und Lehre Anatomin Anja Bräuer hält Universitätspredigt
- 349/18 26. Oktober 2018 Umzug ins Schlaue Haus Projektteam Innovative Hochschule erhält neue Räume
- 348/18 26. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Medium für Orientierung: Internationale Tagung zu populärer Musik
- 347/18 16. Oktober 2018 Forschung Frustrierte Moleküle verhalten sich radikal Oldenburger Chemiker finden Hinweise auf Reaktionen mit Lewis-Paaren
- 346/18 25. Oktober 2018 Forschung Anpassung an den Klimawandel – Politikprozesse verstehen Oldenburger Forscher koordinieren internationales Forschungsprojekt
- 345/18 24. Oktober 2018 Forschung Probanden für medizinische Studie gesucht Untersuchungen mittels EEG
- 344/18 24. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Mini-Festival zum dritten Geburtstag der Dialogkonzerte
- 343/18 15. Oktober 2018 Studium und Lehre Philosophisches Kolloquium startet ins Wintersemester
- 342/18 23. Oktober 2018 Forschung Dem Magnetsinn auf der Spur ERC Synergy Grant für Oldenburger Biologen Henrik Mouritsen und britischen Kollegen Peter Hore
- 341/18 22. Oktober 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Rumänische Komponistinnen und neue Gesänge aus Europa Komponisten-Colloquium mit drei Terminen
- 340/18 22. Oktober 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Diversifying Gender!? – Ringvorlesung zur Geschlechterforschung
- 339/18 19. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung UniTalk für Studieninteressierte
- 338/18 19. Oktober 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Kontaktstudium Mediation und Systemisches Konfliktmanagement Bewerbung ab sofort möglich/ Informationsveranstaltung am 29. Oktober
- 337/18 19. Oktober 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Dem historischen Jesus auf der Spur Spezielles Seminar für Gasthörende
- 336/18 18. Oktober 2018 Auftakt 18/19: Feierlicher Start ins Akademische Jahr mit Ökonom Hans-Werner Sinn
- 335/18 18. Oktober 2018 Studium und Lehre Zehn Jahre Uni-Lotsen Ehrenamtliche unterstützen internationale Studierende und Studierende mit Migrationshintergrund
- 334/18 18. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Die Wurzeln der populären Musik in Amerika Vorlesung mit Live-Musik im Bibliothekssaal
- 333/18 16. Oktober 2018 Personalie Eva-Maria Silies neue Geschäftsführerin der Medizinischen Fakultät
- 332/18 17. Oktober 2018 Studium und Lehre Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an drei Studentinnen
- 331/18 16. Oktober 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Workshop zu Resilienz Freie Plätze in Wochenendseminar an der Universität
- 330/18 15. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Uni am Markt zu Biosphärenreservaten
- 329/18 15. Oktober 2018 Weiterbildung Theodor Francksen und Oldenburg um die Jahrhundertwende Seminarangebot des C3L – Center für lebenslanges Lernen
- 328/18 15. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Was ist Jüdische Musik? Komponisten-Colloquium mit Musikwissenschaftler Wolfgang Martin Stroh
- 327/18 12. Oktober 2018 Forschung / Studium und Lehre Psychologie-Student mit Best Poster Award geehrt
- 326/18 12. Oktober 2018 Personalie Klaus Fichter ins Präsidium des Förderkreises Gründungs-Forschung gewählt
- 325/18 12. Oktober 2018 Weiterbildung Veranstaltungsankündigung Zweiter Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin Maßgeschneidertes Programm für Praxisteams
- 324/18 10. Oktober 2018 Personalie Informatiker Eike Best in den Ruhestand verabschiedet
- 323/18 10. Oktober 2018 Forschung Probanden für Studie zur Sprachverarbeitung gesucht
- 322/18 9. Oktober 2018 Personalie Axel Heep auf Professur für Pädiatrie berufen
- 321/18 8. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Wie Religion und Radikalisierung verbunden sind Vortragsreihe „Das Friedenspotenzial der drei monotheistischen Weltreligionen"
- 320/18 8. Oktober 2018 Personalie Mathias Dietz auf Professur für Physiologie und Modellierung auditorischer Wahrnehmung berufen
- 319/18 8. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung Experten für Sprachkommunikation treffen sich in Oldenburg
- 318/18 5. Oktober 2018 Studium und Lehre Universität Oldenburg erneut in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ erfolgreich Projekt OLE+ fördert Professionalisierung der Lehramtsstudierenden
- 317/18 5. Oktober 2018 Personalie Jinhui Zhong geehrt Stipendiat erhält Outstanding Young Scientist Award
- 316/18 5. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Willkommen an der Uni Oldenburg Auftakt zur Orientierungswoche mit Eröffnungsfeier und Info-Markt für Erstsemester
- 315/18 5. Oktober 2018 Personalie Kai Siedenburg erhält Marie Skłodowska-Curie-Stipendium
- 314/18 4. Oktober 2018 Personalie „Applied Photonics Award“ für Germann Hergert
- 313/18 2. Oktober 2018 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium startet ins Wintersemester
- 312/18 2. Oktober 2018 Personalie Stefan Schrader auf Professur für Ophthalmologie berufen
- 311/18 2. Oktober 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 3. Oldenburger Symposium Kinder- und Jugendstimme
- 310/18 1. Oktober 2018 Forschung / Studium und Lehre Center for Open Education Research eröffnet Einrichtung vernetzt Bildungswissenschaftler / Neuer Masterstudiengang geplant
- 309/18 1. Oktober 2018 Personalie Mikrobiologe Heribert Cypionka in Ruhestand verabschiedet
- 308/18 28. September 2018 Forschung Europa im Alltag Deutsch-österreichische Forschungsgruppe zu europäischen Vergesellschaftungsprozessen abgeschlossen
- 307/18 28. September 2018 Veranstaltungsankündigung Gasthörstudium startet ins Wintersemester
- 306/18 27. September 2018 Forschung Exzellenzstrategie: Universität Oldenburg mit Exzellenzcluster „Hearing4all“ erneut erfolgreich Oldenburger Wissenschaftler außerdem an Exzellenzcluster „Ozeanboden“ beteiligt
- 305/18 25. September 2018 Projekt „Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!" feierlich eröffnet
- 304/18 25. September 2018 Personalie / Berufungen Malte Rolf auf Professur für die Geschichte Europas der Neuzeit berufen
- 303/18 25. September 2018 Forschung Dem Juckreiz auf der Spur Oldenburger Mediziner an bundesweitem Konsortium beteiligt
- 302/18 21. September 2018 Veranstaltungsankündigung Das „Projekt Europa“ in Zeiten des Populismus Podiumsdiskussion mit Rebecca Harms im Schlosssaal
- 301/18 18. September 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Seminar: Vergessen und Erinnern im Märchen Anmeldungen noch möglich
- 300/18 17. September 2018 Forschung / Personalie Paul-Crutzen-Preis für Anika Pohlabeln
- 299/18 17. September 2018 Veranstaltungsankündigung Dunkle Zeiten in den Ozeanen? Uni am Markt in der Exerzierhalle mit Dr. Jochen Wollschläger
- 298/18 17. September 2018 Wissenschaftliche Tagung Bundesweite Physikerinnentagung in Oldenburg Berkeley-Professorin Mary K. Gaillard hält Eröffnungsvortrag
- 297/18 14. September 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Bedeutung von Lebenskunst Informationsveranstaltung am 18. September zu neuem Gasthör-Studienprogramm an der Universität Oldenburg
- 269/18 14. September 2018 Veranstaltungsankündigung Was Astronauten alles wissen müssen Letzte KinderUni-Vorlesung mit Verlosung
- 268/18 14. September 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Oldenburger Datenschutztag: Erste Bilanz zur DSGVO
- 267/18 14. September 2018 Personalie Technikdidaktiker Gert Reich verstorben
- 266/18 14. September 2018 Forschung Probanden für eine Studie zur Sprachverarbeitung gesucht Untersuchung im Kernspintomographen
- 265/18 13. September 2018 Veranstaltungsankündigung „Wiesenstein“: Gerhart Hauptmann und sein Haus Podiumsgespräch und Lesung mit Schriftsteller Hans Pleschinski
- 264/18 13. September 2018 Forschung Pflanzenforschung: Neuer Mechanismus bei der Genregulation gefunden
- 263/18 12. September 2018 Personalie Universität begrüßt 16 neue Freiwillige
- 262/18 11. September 2018 Wissenschaftliche Tagung 300 junge Meeresforscher zu Gast in Oldenburg YOUMARES bringt Studierende und Doktoranden aus aller Welt zusammen
- 261/18 7. September 2018 Wissenschaftliche Tagung Rohstoffe nachhaltig nutzen Nachwuchsgruppe „Cascade Use“ schließt Forschungen mit internationaler Tagung ab
- 260/18 7. September 2018 Studium und Lehre Zwölf Absolventen des EMMIR-Masterprogramms verabschiedet
- 259/18 7. September 2018 Veranstaltungsankündigung Nachts im Botanischen Garten Grüne Schule: Taschenlampenführung für Kinder
- 258/18 6. September 2018 Veranstaltungsankündigung Lehrerbildung in der Migrationsgesellschaft Internationale Konferenz zu Bildung und Schule in transnationalen Verhältnissen
- 257/18 6. September 2018 Forschung Oldenburger Forscher an Robotereinsatz auf ISS beteiligt Kamera erfasst Schäden durch Einschläge von Meteoroiden und Weltraumschrott
- 256/18 6. September 2018 Veranstaltungsankündigung Klimawandel und Wettergefahren 12. Oldenburger Versicherungstag im BIS-Saal
- 255/18 5. September 2018 Veranstaltungsankündigung Konsum einmal anders Wanderausstellung gastiert in der Universitätsbibliothek
- 254/18 4. September 2018 Studium und Lehre 54 Absolventen des Orientierungsjahrs für Geflüchtete verabschiedet
- 253/18 3. September 2018 Personalie Andrea Hildebrandt auf Professur für Psychologische Methodenlehre und Statistik berufen
- 252/18 3. September 2018 Transfer Oldenburger Start-Up „Conlytics“ gewinnt beim „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“
- 251/18 3. September 2018 Veranstaltungsankündigung 34. Bibliothekskonzert: Vom Frühbarock bis zum Chanson Klaviermusik mit Karl-Ernst Went
- 250/18 31. August 2018 Veranstaltungsankündigung Vorträge und Diskussionsrunden mit Wissenschaftlern Öffentliche Veranstaltungen der Oldenburg School für Geistes- und Sozialwissenschaften
- 249/18 31. August 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Selbstorganisation, Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie in Oldenburg
- 248/18 31. August 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Mit dem „Studium generale“ ins Wintersemester starten Veranstaltungsverzeichnis ab 1. September erhältlich
- 247/18 31. August 2018 Personalie / Berufungen Maja Brückmann auf Professur für Didaktik des Sachunterrichts berufen
- 246/18 30. August 2018 Veranstaltungsankündigung Ostfriesland ist eine Badewanne Zweite KinderUni-Herbstvorlesung dreht sich ums Klima
- 245/18 30. August 2018 Veranstaltungsankündigung Auftakt 18/19: Ökonom Hans-Werner Sinn spricht an der Universität Feierliche Eröffnung des Akademischen Jahres am 18. Oktober
- 244/18 28. August 2018 Forschung Forscher berechnen windreichste Gegenden Europas Neuer europäischer Windatlas soll die günstigen Standorte für Windparks zeigen
- 243/18 28. August 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Impulse-Reihe: Vortrag des Psychoanalytikers Udo Rauchfleisch
- 242/18 24. August 2018 Veranstaltungsankündigung „Jeux à deux“: Klaviermusik im Alten Gymnasium
- 241/18 23. August 2018 Wissenschaftliche Tagung Forschung zum außerschulischen Lernen Internationale Tagung in Oldenburg
- 240/18 22. August 2018 Veranstaltungsankündigung Weihnachten im Sommer: O du fröhliche! KinderUni startet ins Herbstsemester
- 239/18 22. August 2018 Veranstaltungsankündigung Schöne neue Arbeitswelt Tagung der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften zur Digitalisierung
- 238/18 20. August 2018 Personalie Maike Engelhardt in Fachverbandsvorstand gewählt
- 237/18 20. August 2018 Von Mikroplastik in der Nordsee bis zur Industrie 4.0 Niedersächsische Schülerinnen und Schüler für herausragende Facharbeiten ausgezeichnet
- 236/18 16. August 2018 Veranstaltungsankündigung / Studium Tag der Mathematik: Vorträge, Workshops und ein Wettbewerb
- 235/18 16. August 2018 Tagung 33. Pädagogische Woche: Veränderung selbst gestalten digital, inklusiv, interkulturell und sprachsensibel — Universität richtet Lehrertagung vom 24. bis 27. September aus
- 234/18 15. August 2018 Veranstaltungsankündigung Gemeinsam die Zukunft gestalten Migration, Nachhaltigkeit, Digitalisierung –Wissenschaftler laden zu Workshops im Schlauen Haus ein
- 233/18 14. August 2018 Personalie Oldenburger Finanzmarktforscher ausgezeichnet
- 232/18 14. August 2018 Weiterbildung Kontaktstudium „Pädagogische Kompetenz in der Migrationsgesellschaft“ Informationsveranstaltungen in Hannover und Bremen
- 231/18 13. August 2018 Transfer Drei Oldenburger Gründerteams erhalten EXIST-Förderung Softwarelösungen für Produktdesign, Sicherheit und Echtzeitdatenanalyse
- 230/18 7. August 2018 Veranstaltungsankündigung Apotheke im Grünen Themenführung im Botanischen Garten
- 229/18 7. August 2018 Personalie Meik Möllers zum Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Technischen Abteilungen an Hochschulen gewählt
- 228/18 6. August 2018 Personalie Universität begrüßt 13 neue Auszubildende
- 227/18 2. August 2018 Weiterbildung Wochenendseminar „Agiles Management“ Freie Plätze vorhanden
- 226/18 1. August 2018 Forschung Stellen arktische Kleinkrebse ihre innere Uhr um? Forschungsprojekt untersucht, wie winzige Krustentiere auf die veränderten Bedingungen im Nordpolarmeer reagieren
- 225/18 31. Juli 2018 Forschung Wie moralisch handeln öffentlich Beschäftigte? Deutsch-israelisches Forschungsprojekt unter Oldenburger Leitung bewilligt
- 224/18 31. Juli 2018 Forschung Probanden für Hörstudie gesucht
- 223/18 31. Juli 2018 Forschung Blauer Sonnenschutz für Kleinkrebse In der dünnen Grenzschicht zwischen Meer und Luft schützt Farbe vor Sonne und Fressfeinden
- 222/18 30. Juli 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Kontaktstudium „Systemische Beratung, Familien und Systemtherapie“ und Weiterbildung Jugendhilfe – Anmeldungen jetzt möglich Informationsveranstaltungen im August und Dezember
- 221/18 25. Juli 2018 Veranstaltungsankündigung Von der Nordseeküste bis ins All: KinderUni startet ins Herbstsemester Kartenvorverkauf beginnt am 2. August
- 220/18 24. Juli 2018 Personalie Jorge Marx Gómez in niedersächsische Regierungskommission berufen
- 219/18 24. Juli 2018 Forschung Populistische Kultur verstehen VolkswagenStiftung fördert Oldenburger Forscherkooperation mit knapp einer Million Euro
- 218/18 23. Juli 2018 Forschung „Ein frey und offen Landt?“ Pro* Niedersachsen unterstützt Forschungsprojekt zur dänischen Herrschaft in Oldenburg im 17. und 18. Jahrhundert
- 217/18 20. Juli 2018 Forschung 25 Jahre Medizinische Physik an der Universität Grundstein für renommierte Oldenburger Hörforschung im Jahr 1993 gelegt
- 216/18 19. Juli 2018 Forschung Konflikte zwischen Technik und Gesellschaft lösen Deutsch-amerikanisches Projekt zur menschengerechten Gestaltung von cyber-physischen Systemen startet
- 215/18 19. Juli 2018 Veranstaltungsankündigung 4. Prototypenparty in Oldenburg Veranstaltung bringt Gründer, Nutzer und Unterstützer zusammen
- 214/18 17. Juli 2018 Personalie Zwei Auszeichnungen für Ökonom Christian Busse
- 213/18 5. Juli 2018 Forschung DFG-Förderatlas: Sehr gute Platzierungen für Oldenburger Lebenswissenschaften und Informatik Universität belegt in zwei Disziplinen im bundesweiten Vergleich Rang drei bei Einwerbungen pro Forscher
- 212/18 5. Juli 2018 Forschung Institut für Psychologie sucht weibliche Probanden
- 211/18 5. Juli 2018 Veranstaltungsankündigung „Ensamble Sur“ gibt Flurkonzert
- 210/18 4. Juli 2018 Transferprojekt „Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!“ vorgestellt Universität, Jade Hochschule und OFFIS erläutern Konzept
- 209/18 4. Juli 2018 Forschung Erfolg für Oldenburger Biodiversitätsforscher DFG fördert neue Forschungsgruppe mit drei Millionen Euro
- 208/18 2. Juli 2018 Studium und Lehre 65 Absolventen des Master of Education verabschiedet
- 207/18 29. Juni 2018 Forschung Millionenförderung für Nachhaltigkeitsforschung „TransGem“ erforscht Kraft des gemeinschaftlichen Handelns/ Universität an weiterem Projekt beteiligt
- 206/18 29. Juni 2018 Forschung Gemeinsames Singen und Musizieren wirken sich positiv auf Familien aus Oldenburger Forscher werten Daten aus Längsschnittstudie aus
- 205/18 28. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Auf den Spuren von Wilhelm Busch Gerhard Henschel und Gerhard Kromschröder lesen aus Wandertagebuch
- 204/18 28. Juni 2018 Forschung Selbstbestimmte Zukunftsplanung Forschungsprojekte unterstützen Schülerinnen und Schüler mit geistiger Beeinträchtigung beim Einstieg in die Berufswelt
- 203/18 27. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Sommerlicher A cappella-Abend
- 202/18 27. Juni 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Zertifikate für Kontaktstudium
- 201/18 27. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Universitätssammlungen besser nutzen Abschlussveranstaltung der Reihe „Wissensbestände“ im Botanischen Garten
- 200/18 26. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Entfällt: Vortrag von Elisa Klapheck
- 199/18 25. Juni 2018 Personalie Turbulenzforscher Joachim Peinke ausgezeichnet
- 198/18 25. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Die Verpflichtung, sich zu engagieren Fortsetzung der Vortragsreihe „Das Friedenspotenzial der drei monotheistischen Religionen“
- 197/18 25. Juni 2018 Forschung / Wissenschaftliche Tagung Wie neuartige Unternehmensformen zur Wende der Ernährungswirtschaft beitragen können Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts „nascent“ am 6. Juli
- 196/18 22. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Jazz, Funk, Latin und Swing: Konzert der Uni Big Band
- 195/18 21. Juni 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Showtime 6: Kunst-Studierende präsentieren ihre Arbeiten
- 194/18 20. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Konzert Otherworlds: Abwechslung und Vielfalt Musikalische Beiträge aus aller Welt
- 193/18 20. Juni 2018 Personalie Zwei Oldenburger Wissenschaftler im Vorstand der Hölderlin-Gesellschaft Johann Kreuzer bekleidet Amt des Präsidenten
- 192/18 20. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Kindermusical „Ein Fest für König Gugubo“ Studierende und Schüler musizieren und spielen gemeinsam
- 191/18 19. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Töne haben kein Geschlecht? Runder Tisch, Vortrag und Diskussion im Schlauen Haus
- 190/18 19. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Universität richtet Roboterwettbewerb für Schüler aus
- 189/18 18. Juni 2018 Personalie Jörg Schorer in Ausschuss des Landessportbunds berufen
- 188/18 18. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Preisverleihung des Carl von Ossietzky Kompositionswettbewerbs
- 187/18 18. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt zum Johannistag Germanist Detlef Haberland spricht in Lamberti-Kirche
- 186/18 18. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Protestlieder mit historischem Hintergrund Folksänger Bucky Halker an der Universität
- 185/18 18. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Transnationale Migration und die Verantwortung der Intellektuellen
- 184/18 15. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Vortrag zu Offshore-Windenergie
- 183/18 15. Juni 2018 Forschung Virtuell Anatomie lernen Oldenburger Mediziner führen Studie mit Schülern durch
- 182/18 15. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Sprache und Sprachtechnologie in Medizin und Medizinischer Informatik
- 181/18 15. Juni 2018 Personalie Erziehungswissenschaftlerin Astrid Kaiser berät Universität Ternate
- 180/18 14. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Die Musik der Bienen Uraufführung der „B-Rhapsodie“ im Botanischen Garten
- 179/18 13. Juni 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Materielle Kultur – was ist das? Informationen für Studieninteressierte
- 178/18 13. Juni 2018 Personalie Kerstin Brandes weiterhin Direktorin des ZFG
- 177/18 13. Juni 2018 Hochschulpolitik Jörg Waskönig erneut Vorsitzender des Hochschulrats
- 176/18 12. Juni 2018 Personalie Lars Oberhaus neuer Direktor des Instituts für Musik
- 175/18 12. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Von der Notwendigkeit produktiven Unfriedens Fortsetzung der Vortragsreihe „Das Friedenspotenzial der drei monotheistischen Religionen“
- 174/18 11. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung „Öffne dich den Klängen“: Komponisten-Colloquium mit Klaus Hinrich Stahmer
- 173/18 11. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Heilen mit Pflanzen Mitmachstände, Experimente und gärtnerische Tipps beim Schautag im Botanischen Garten
- 172/18 11. Juni 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Universität empfängt Gäste aus Afrika Fachtagung zu Inklusion und Diversität in Schulen und Hochschulen
- 171/18 8. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Hate-Speech im Internet – was können wir tun? Veranstaltung der Hanse Law School im BIS-Saal
- 170/18 8. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Gauß-Vorlesung erstmals in Oldenburg Im Mittelpunkt steht das Thema Symmetrie
- 169/18 7. Juni 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Die Uni live erleben – Hochschulinformationstag am 15. Juni
- 168/18 7. Juni 2018 Forschung /Personalie Laborräume für Universitätsmedizin eröffnet Ausstattung ermöglicht innovative Forschung
- 167/18 7. Juni 2018 Forschung Wie funktioniert der Magnetsinn von Tieren? Oldenburger Neurobiologe Henrik Mouritsen fasst Kenntnisstand zu Wanderungen im Tierreich zusammen
- 166/18 5. Juni 2018 Forschung / Veranstaltungsankündigung Mobilität, Ernährung und intelligente Immobilienverwaltung Universität und OFFIS präsentieren Forschungsprojekte auf der CEBIT
- 165/18 1. Juni 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Märchen-Bilderbuch und Rollenspiel Seminar zu Alter und Tod als Lebensfragen
- 164/18 4. Juni 2018 Veranstaltungsankündigung Die Anfänge der elektronischen Musik Ancuza Aprodu stellt Pierre Schaeffer vor, den Begründer der „Musique concrète“
- 163/18 1. Juni 2018 Forschung Probanden für Langzeitstudie zur Hörgeräteversorgung gesucht
- 162/18 31. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Chancen und Herausforderungen des digitalen Lernens Zukunft[s]unternehmen Nordwest am 6. Juni
- 161/18 31. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Pflanzen im Weltkrieg After-Work-Führung im Botanischen Garten
- 160/18 31. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Offene Türen bei Meeresforschern Vorträge, Laborführungen und interaktive Infostände auf dem Campus Wechloy
- 159/18 30. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung — Die Auswirkungen des neoliberalen Denkens Ausstellung in der Universitätsbibliothek führt in das Thema ein
- 158/18 30. Mai 2018 Forschung Internationale Tagung zu Erich Auerbach
- 157/18 30. Mai 2018 Personalie / Studium und Lehre Engagierte Studierende geehrt
- 156/18 29. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Internationales Campus Festival Zwei Veranstaltungen unter einem Dach
- 155/18 28. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Von Giftpflanzen und grüner Apotheke Ausstellungseröffnungen im Botanischen Garten
- 154/18 28. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Neue Kirchenmusik im Komponisten-Colloquium
- 153/18 23. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Zwischen Vorlesung und Wunderland Musiktheaterprojekt „Alias Alice“ des Instituts für Musik
- 152/18 25. Mai 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Lehren lernen Seminar für Lehrkräfte in Erwachsenen- und Weiterbildung
- 151/18 25. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Hoffnungsvorstellungen im Judentum Fortsetzung der Vortragsreihe „Das Friedenspotenzial der drei monotheistischen Religionen“
- 150/18 24. Mai 2018 Forschung Was einen guten Katalysator ausmacht DFG-Forschungsgruppe zu nanoporösem Gold verlängert – Oldenburger Chemiker beteiligt
- 149/18 23. Mai 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Orientierungsworkshop für Studieninteressierte
- 148/18 23. Mai 2018 Studium und Lehre Angehende Mediziner aus den USA zu Gast an der Universität
- 147/18 23. Mai 2018 Personalie Friedhelm Wawroschek neuer Prodekan für klinische Angelegenheiten
- 146/18 18. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Philosophieren mit Aphorismen Kurzvorlesung in der Exerzierhalle mit Prof. Dr. Christa Runtenberg
- 145/18 18. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Eindringliche Bilder und Klarinettenklänge Komponisten-Colloquium mit Michel Marang
- 144/18 18. Mai 2018 Forschung Neuer Sonderforschungsbereich zur Hörakustik Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Oldenburger Hörforscher mit Millionenbetrag
- 143/18 17. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Das Internet als Identitätsmaschine Öffentlicher Abendvortrag von Martin Altmeyer
- 142/18 17. Mai 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Windstudium startet im September Frühbewerberrabatt gilt noch bis zum 31. Mai
- 141/18 16. Mai 2018 Wissenschaftliche Tagung Rumänisch-Deutsche Fachtagung zum Informationsrecht
- 140/18 16. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung 10. BUIS-Tage: Konzepte für Smart Cities
- 139/18 16. Mai 2018 Forschung / Veranstaltung Uni kürt Sieger des Science Slam
- 138/18 15. Mai 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Meret Oppenheim als Schriftstellerin in den Blick genommen
- 137/18 15. Mai 2018 Forschung Musik hilft Menschen mit Bewusstseinsstörungen Oldenburger Forscher evaluieren Forschungsliteratur
- 136/18 14. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Die Verantwortung des Kritikers Komponisten-Colloquium beschäftigt sich mit Musiktheater
- 135/18 9. Mai 2018 Forschung / Studium und Lehre Schüler erforschen Hummeln Citizen Science Projekt zum Thema Bienensterben gestartet
- 134/18 9. Mai 2018 Forschung Wie Turbulenzen entstehen Oldenburger Physiker überprüfen 30 Jahre alte Theorie im Experiment
- 133/18 9. Mai 2018 Personalie Frank Griesinger ist Professor für Innere Medizin – Onkologie
- 132/18 9. Mai 2018 Personalie Rudy Leon De Wilde ist Professor für Gynäkologie
- 131/18 9. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Edward O. Wilson-Vorlesung mit der Ökologin Mary O’Connor
- 130/18 8. Mai 2018 Veranstaltung Mehr als 1.000 Besucher beim neunten Career Day
- 129/18 8. Mai 2018 Studium und Lehre CHE-Ranking: Viele Bestnoten für die Universität Oldenburg Spitzenplätze in fünf Fächern – Medizin erstmals im Ranking
- 128/18 7. Mai 2018 Veranstaltungsankündigung Komponieren mit fraktalen Strukturen Komponisten-Colloquium mit Ali Gorji
- 127/18 3. Mai 2018 Forschung Ein Mantel für den Ozean Matten aus Mikroorganismen beeinflussen Wärme- und Wasserhaushalt der Meere
- 126/18 2. Mai 2018 Forschung Rechnen online üben Oldenburger Wissenschaftler entwickeln Faktentraining für Kinder mit Rechenschwierigkeiten
- 125/18 2. Mai 2018 Personalie Albrecht Elsässer ist Professor für Kardiologie
- 124/18 2. Mai 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Vom staatlich geprüften Betriebswirt zum Hochschulabschluss Universität Oldenburg und berufsbildende Schulen kooperieren
- 123/18 30. April 2018 Veranstaltungsankündigung Zwei Brüder im „Großen Krieg“ Vortrags-Lesungen zu wiederentdecktem Briefwechsel aus dem Ersten Weltkrieg
- 122/18 30. April 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung „Welche Perspektiven hat das Grünland?“ Experten diskutieren – Zuhörer willkommen
- 121/18 27. April 2018 Forschung Neue Tierart in der Nordsee Forscher beschreiben neu entdeckten Flohkrebs unter Verwendung umfangreicher Erbgutinformationen
- 120/18 27. April 2018 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Werken von Hans-Joachim Hespos
- 119/18 27. April 2018 Veranstaltungsankündigung Arbeit auf digitalen Plattformen – eine Herausforderung für das Arbeitsrecht
- 118/18 26. April 2018 Forschung Studie zur Körperwahrnehmung: Probanden gesucht
- 117/18 25. April 2018 Forschung Forschungsprojekt „Prize Papers“ feierlich eröffnet Internationales Wissenschaftlerteam erschließt nahezu unberührte Dokumente der Frühen Neuzeit
- 116/18 25. April 2018 Veranstaltungsankündigung Erfolgreich in den Beruf starten Career Day bringt Studierende und Unternehmen zusammen – Experten geben Bewerbungstipps
- 115/18 24. April 2018 Veranstaltungsankündigung Geistige Nahrung zum regionalen Klimawandel Uni am Markt startet wieder mit Vortrag zur Rolle von Einzelnen und Organisationen
- 114/18 23. April 2018 Forschung Resteverwerter im Meeresboden Studie zeigt, dass Mikroben in der Erdkruste vertilgen, was für andere unverdaulich ist
- 113/18 20. April 2018 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium: Musiktheater als Gemeinschaftsprojekt
- 112/18 20. April 2018 Studium und Lehre Frühstudium für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler Bewerbungen für das Wintersemester bis 15. Juli möglich
- 111/18 20. April 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Neue EU-Datenschutzgrundverordnung und die biomedizinische Forschung
- 110/18 19. April 2018 Veranstaltung Hörgerät oder Cochlea-Implantat? Welches Gerät hilft wem? – „Tag gegen Lärm“ am 25. April
- 109/18 19. April 2018 Veranstaltungsankündigung Ein Abend mit Texten von Carl von Ossietzky Lesung zum 80. Todestag des Namensgebers der Universität
- 108/18 19. April 2018 Forschung Deutsch-niederländisches Promotionsprogramm startet
- 107/18 19. April 2018 Veranstaltungsankündigung Utopien oder Dystopien? Online-Ringvorlesung startet am 25. April
- 106/18 18. April 2018 Forschung Universität und OFFIS präsentieren Innovationen auf der Hannover Messe
- 105/18 18. April 2018 Forschung Neues Bakterium aus Öl des Deepwater-Horizon-Unfalls beschrieben
- 104/18 18. April 2018 Veranstaltungsankündigung Patienten im Mittelpunkt Öffentliche Antrittsvorlesung von Versorgungsforscherin Lena Ansmann
- 103/18 18. April 2018 Veranstaltungsankündigung Weder männlich noch weiblich: Hintergründe zum „dritten Geschlecht“
- 102/18 17. April 2018 Veranstaltungsankündigung Welche Schule braucht die Migrationsgesellschaft? Pädagogische Vortragsreihe startet am 25. April
- 101/18 17. April 2018 Veranstaltungsankündigung Alles Buch oder was? Eine Führung hinter die Kulissen der Universitätsbibliothek
- 100/18 13. April 2018 Veranstaltungsankündigung Komponisten-Colloquium mit Werken von Dieter Mack und dem Studio Musikfabrik
- 099/18 13. April 2018 Personalie Slavist Wilfried Stölting verstorben
- 098/18 13. April 2018 Forschung / Veranstaltungsankündigung Leben an der Küste: Außerschulische Lernorte laden zum Tag der offenen Tür Didaktiker der Universität wollen die Bildungsregion Nordwest stärken
- 097/18 11. April 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Theodor Francksen – zwischen Weltoffenheit und Bodenständigkeit Seminar beleuchtet Leben des Oldenburger Stifters
- 096/18 11. April 2018 Personalie Auszubildende der Universität zeigen Bestleistungen in Gesellenprüfung
- 095/18 10. April 2018 Veranstaltungsankündigung Chancen und Risiken des „Smart Home“ Zukunft[s]unternehmen Nordwest am 16. April
- 094/18 10. April 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Internationale Tage: Informationen zu Auslandsaufenthalten weltweit
- 093/18 9. April 2018 Veranstaltungsankündigung Krokus und Co. – Frühblühern auf der Spur Themenführung im Botanischen Garten
- 092/18 6. April 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung Philosophie zur Weltliteratur der Moderne
- 091/18 6. April 2018 Personalie Katharina Block neue Juniorprofessorin für Sozialtheorie
- 090/18 5. April 2018 Veranstaltungsankündigung Petra Morsbach liest aus Roman „Justizpalast“
- 089/18 5. April 2018 Veranstaltungsankündigung Wie Digitalisierung Führung verändert Veranstaltungsreihe Impulse mit Vortrag über mediative Kompetenz für Führungskräfte im digitalen Zeitalter
- 088/18 3. April 2018 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung / Ringvorlesung „Musikalische Wissensordnungen“
- 087/18 4. April 2018 Forschung / Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung: Universitätssammlungen und ihr Potenzial für Forschung und Lehre
- 086/18 3. April 2018 Veranstaltungsankündigung Themenführung im Botanischen Garten „Vogelstimmen für Anfänger – das Morgenkonzert im Garten“
- 085/18 3. April 2018 Veranstaltungsankündigung Kreneks Kompositionen für Blasorchester Komponisten-Colloquium startet am 6. April ins Sommersemester
- 084/18 29. März 2018 Personalie Oldenburger Hörforscherin Anna Warzybok erhält Lothar-Cremer-Preis
- 083/18 29. März 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Vortrag: Heimbeatmung – die Intensivmedizin zu Hause
- 082/18 28. März 2018 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Die mentale Situation der polnischen Gesellschaft Nachholtermin der „Polen-Begegnungen“
- 081/18 29. März 2018 Veranstaltungsankündigung Fachtagung für Berufstätige der Psychotherapie
- 080/18 29. März 2018 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt zum Kolosser-Brief Theologe Joachim Willems spricht in Lamberti-Kirche
- 079/18 28. März 2018 Forschung Taubheitsgene: mehr als das Ohr betroffen Oldenburger Forscher sind angeborener Gehörlosigkeit weiter auf der Spur
- 078/18 27. März 2018 Forschung Studie zur Sprachverarbeitung: Probanden gesucht
- 077/18 23. März 2018 Veranstaltungsankündigung Karrierewege in den Neurowissenschaften 4. Career Day Neuroscience: Informationen aus erster Hand
- 076/18 22. März 2018 Wissenschaftliche Tagung Internationale Windenergieforscher treffen sich in Oldenburg
- 075/18 20. März 2018 Forschung Neue Fachzeitschrift zur Erzählforschung Germanisten aus Oldenburg und München rufen frei zugängliches Online-Journal ins Leben
- 074/18 19. März 2018 Veranstaltungsankündigung UniTalk: Lehramt studieren
- 073/18 19. März 2018 Personalie Laura Lukassen zur Juniorprofessorin für Fluiddynamik ernannt
- 072/18 16. März 2018 Forschung Klimawandel und Krill Meeresforscher auf „Polarstern“-Expedition im Südpolarmeer
- 071/18 16. März 2018 Forschung Elektrische Hirnstimulation verbessert Sprachverstehen Oldenburger Forscher meldet Patent an
- 070/18 16. März 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Gasthörstudium startet ins Sommersemester Vizepräsident Prof. Dr. Meinhard Simon begrüßt Gasthörende
- 069/18 15. März 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Schulmanagement-Tagung nimmt Digitalisierung in den Blick
- 068/18 15. März 2018 Personalie Sascha Schäfer erhält Walter-Schottky-Preis
- 067/18 12. März 2018 Personalie Ingo Mose weiterhin Sprecher des Arbeitskreises Ländliche Räume
- 066/18 12. März 2018 Weiterbildung „Netzwerk Offene Hochschulen“ erhält erneut Förderung Projekt mit Beteiligung der Universität Oldenburg setzt sich für Öffnung der Hochschulen für Fachkräfte ein
- 065/18 8. März 2018 Forschung Konzepte für sichere Energiesysteme Energieinformatiker erforschen, wie sich das Stromnetz im Zuge der Energiewende verändern muss
- 064/18 8. März 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Workshop: Geflüchteten den Zugang zu Hochschule und Arbeitsmarkt erleichtern
- 063/18 7. März 2018 Veranstaltungsankündigung / KinderUniversität KinderUni: Wie sich Nervenzellen im Dunkeln finden Letzte Frühlingsvorlesung führt ins Gehirn
- 062/18 6. März 2018 Personalie Oldenburger Meeresforscher in Gutachterpanel berufen
- 061/18 5. März 2018 Department für Informatik verabschiedet Absolventen
- 060/18 2. März 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Informationen zum Studiengang: „Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft“ Angebot für Migranten mit Vorkenntnissen
- 059/18 2. März 2018 Studium und Lehre Gute Wünsche für die Zukunft Forschungsprojekt untersucht, wie sich Integration geflüchteter Kinder fördern lässt
- 058/18 2. März 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Öffentliche Tagung zur Geschichte von Palmyra Internationale Experten berichten über Handel, Kunst und Kultur in der antiken Oasenstadt
- 057/18 1. März 2018 Von Ökostrom bis Carsharing Studierende erstellen zweiten Nachhaltigkeitsbericht der Universität
- 056/18 1. März 2018 Personalie Chemikerin Katharina Al-Shamery neues Mitglied der Thüringer Programmkommission
- 055/18 28. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung Digitales Lehren und Lernen in der Schule Kultusminister Grant Hendrik Tonne eröffnet bundesweite Lehrerfortbildung an der Universität Oldenburg
- 054/18 28. Februar 2018 KinderUniversität Was hat dein Sammelalbum mit Mathe zu tun? Zweite KinderUni-Vorlesung im Frühlingssemester
- 053/18 27. Februar 2018 Personalie „Lobbyist im besten Sinne“: Bibliotheksdirektor Hans-Joachim Wätjen in den Ruhestand verabschiedet
- 052/18 27. Februar 2018 Veranstaltungsankündigung Universität stellt zweiten Nachhaltigkeitsbericht vor
- 051/18 23. Februar 2018 Hochschulpolitik Hochschulrat hat vier neue Mitglieder
- 050/18 22. Februar 2018 Forschung Stagnation im tiefen Südpazifik Oldenburger und Bremerhavener Forscher untermauern Theorie zur Rolle des Südpolarmeeres bei natürlichen CO2-Schwankungen
- 049/18 22. Februar 2018 Studium und Lehre Fakultäten weihen neues Lehrlabor ein Studierende der Lebenswissenschaften können ab März in modernisierten Räumen experimentieren
- 048/18 21. Februar 2018 Studium und Lehre Kooperation der Universität mit Schülerlaboren der Region unter Dach und Fach
- 047/18 21. Februar 2018 Veranstaltungsankündigung Soziale Netzwerke: In sechs Schritten um die Welt KinderUni startet ins Frühlingssemester
- 046/18 21. Februar 2018 Forschung Halbleitertechnik und Neuropsychologie: Jannika Lauth und Josef Meekes erhalten Ossietzky-Fellowship Universität fördert exzellente Nachwuchsforscher
- 045/18 20. Februar 2018 Studium und Lehre Absolventen der Fakultät IV – Human- und Gesellschaftswissenschaften verabschiedet
- 044/18 19. Februar 2018 Studium und Lehre Absolventen des Departments Wirtschafts- und Rechtswissenschaften verabschiedet
- 043/18 19. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung 11. Tag der ökonomischen Bildung zum Thema Europa Fachtagung für Lehrkräfte aus Niedersachsen und Bremen
- 042/18 16. Februar 2018 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung / Veranstaltungsreihe „Impulse“: Abwechslungsreiches Programm für 2018
- 041/18 14. Februar 2018 Weiterbildung / Wissenschaftliche Tagung Studierende im Blick Netzwerktreffen der „Qualitätsoffensive Lehre in Niedersachsen“ an der Universität Oldenburg
- 040/18 14. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Was Religionsunterricht leisten sollte Öffentliches Podiumsgespräch im Kulturzentrum PFL
- 039/18 12. Februar 2018 Studium und Lehre 119 Absolventen der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften verabschiedet
- 038/18 9. Februar 2018 Wissenschaftliche Tagung / Veranstaltungsankündigung Zukunftsfähigkeit der Beratung 9. Beratersymposium informiert über aktuelle Trends in Forschung und Praxis
- 037/18 7. Februar 2018 Forschung Die Natur von Monsterwellen verstehen Oldenburger Physiker setzen Extremereignisse in Bezug zu thermodynamischen Gesetzen
- 036/18 7. Februar 2018 Forschung Informatik-Talente fördern Didaktikerinnen aus Oldenburg sind an der Initiative „Leistung macht Schule“ beteiligt
- 035/18 7. Februar 2018 Kompositionswettbewerb: Gewinner stehen fest Vlad-Răzvan Baciu aus Rumänien gewinnt ersten Preis
- 034/18 6. Februar 2018 Universität Oldenburg baut Lehrkrankenhaus-Netzwerk auf Bislang sechs Verträge mit Krankenhäusern der Region
- 033/18 6. Februar 2018 Personalie Humboldt-Stipendiat forscht am Institut für Mathematik
- 032/18 6. Februar 2018 Personalie Schulprojekte von Melanie Schaumburg und Volker Schindel ausgezeichnet Förderpreis Kulturelle Bildung: Projekte erhalten je 1000 Euro
- 031/18 6. Februar 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenwirken Erneute BMBF-Förderung für Verbundprojekt
- 030/18 5. Februar 2018 Personalie Tilo Wesche auf Professur für Praktische Philosophie berufen
- 029/18 5. Februar 2018 Studium und Lehre 263 Absolventen der Fakultät III Sprach- und Kulturwissenschaften verabschiedet
- 028/18 1. Februar 2018 Veranstaltungsankündigung Vortrag: Die Geheimnisse der Tiefsee
- 027/18 31. Januar 2018 Personalie Hans Gerd Nothwang neuer Dekan der Medizinischen Fakultät
- 026/18 31. Januar 2018 Studium und Lehre Absolventen des Kontaktstudiums „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“ feierlich verabschiedet
- 025/18 31. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Soziale Netzwerke, Sammelalben und Nervenzellen: KinderUni startet wieder Kartenvorverkauf ab 7. Februar
- 024/18 29. Januar 2018 Hochschulpolitik European Medical School: „Ein einzigartiges Erfolgsprojekt“ Wissenschaftsminister Björn Thümler besucht Universität / Austausch über Digitalisierung und Universitätsmedizin
- 023/18 29. Januar 2018 Studium und Lehre 430 Absolventen der Fakultät I Bildungs- und Sozialwissenschaften verabschiedet
- 022/18 26. Januar 2018 Studium und Lehre Uni-Talk für Studieninteressierte
- 021/18 6. Februar 2018 Forschung / Transfer „Zukunftsdiskurse“: Den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördern Land finanziert drei Projekte
- 020/18 16. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Musikalische Begegnung – Konzert in der Universität
- 019/18 24. Januar 2018 Weiterbildung Weiterbildung „Forschungs- und Transfermanagement“ Neues Zertifikatsprogramm/Präsenztermine in Berlin und München
- 018/18 23. Januar 2018 Studium und Lehre / Forschung Eröffnet: „Oldenburger Experimentallabor Ökonomische Bildung“ Theorie-Praxis-Raum verzahnt Didaktik-Forschung, Lehrerbildung und Schulunterricht
- 017/18 22. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Veranstaltungsreihe Impulse startet wieder Vortrag und Workshop zur Systemischen Traumatherapie an der Universität Oldenburg
- 016/18 22. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Komposition und Improvisation Studierende stellen eigene Werke vor
- 015/18 18. Januar 2018 Neujahrsempfang Neujahrsempfang mit Gala-Konzert und Ehrungen Traditioneller Empfang von Universität und Universitätsgesellschaft im Oldenburgischen Staatstheater
- 014/18 17. Januar 2018 Wissenschaftliche Tagung Neue Ideen für den Textilunterricht Workshop-Reihe des Instituts für Materielle Kultur diskutiert aktuelle Fragen
- 013/18 15. Januar 2018 Personalie Sonderpädagogin Annett Thiele berufen
- 012/18 12. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Über Spielmetaphern in Philosophie und Musik Komponisten-Colloquium mit Philosoph Reinhard Schulz
- 011/18 11. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Radikalisierung junger Frauen in Nordafrika Vortrag der Geschlechterforscherin Prof. Dr. Fatima Sadiqi
- 010/18 11. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Good Shield Aguilar – „Indigener Soul“ in Universitätsbibliothek
- 009/18 11. Januar 2018 Weiterbildung „Rigoletto“ analysieren und verstehen
- 008/18 11. Januar 2018 Forschung „Interdisziplinäres Zentrum für Recht der Informationsgesellschaft“ gegründet Wissenschaftler erforschen den juristischen Regulierungsbedarf der Digitalisierung
- 007/18 10. Januar 2018 Personalie Almut Höfert auf Professur für Geschichte des Mittelalters berufen
- 006/18 10. Januar 2018 Forschung Wissenschaftskultur des Suhrkamp-Verlags Projekt untersucht Rolle der Theorie-Reihe im intellektuellen Diskurs der 1960er- und 1970er-Jahre
- 005/18 9. Januar 2018 Personalie Helmut Hillebrand Mitglied in ständiger DFG-Senatskommission zur Biologischen Vielfalt
- 004/18 9. Januar 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Berufsbegleitend studieren: Jetzt fürs Sommersemester bewerben
- 003/18 8. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung „Dialogkonzerte“ starten ins neue Jahr
- 002/18 5. Januar 2018 Studium und Lehre Sanierung des Uni-Schwimmbads verzögert sich: Wiedereröffnung erst 2019
- 001/18 5. Januar 2018 Veranstaltungsankündigung Musik verstehen – geht das? Komponisten-Colloquium mit Philosoph Georg Mohr