Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen Januar 2003
- 047/03 31. Januar 2003 Hasselbring bleibt an der Universität Oldenburg Bleibeverhandlungen mit Informatikprofessor erfolgreich
- 046/03 31. Januar 2003 FACETS Facetten der Migration in Europa — Internationale Arbeitstagung zur beruflichen Integration
- 045/03 31. Januar 2003 Judentum und europäische Identität
- 044/03 30. Januar 2003 Kompetenzzentrum Windenergie — an der Universität Oldenburg — Wissenschaftsminister Oppermann sagt Förderung zu
- 043/03 30. Januar 2003 Lernen in dreidimensionalen Welten — Oldenburger Beiträge zur LEARNTEC 2003
- 042/03 29. Januar 2003 Faszination Chemie — Universität Oldenburg präsentiert sich im "Jahr der Chemie"
- 041/03 29. Januar 2003 Der Bedeutungswandel barocker — Friedenskirchen in Schlesien — Vom Baudenkmal zum Weltkulturerbe
- 040/03 29. Januar 2003 Informatik Oldenburg Quiz — Online- Programmierwettbewerb für Schüler der Region
- 039/03 29. Januar 2003 Preis für gute Lehre ausgeschrieben
- 038/03 28. Januar 2003 bendpatience Wege zum Komponieren
- 037/03 28. Januar 2003 Vom Hörsaal in die Praxis EWE-Initiative für angehende Unternehmensführer
- 036/03 28. Januar 2003 Arabische Zitherklänge in der Universität Konzert des Universitätsorchesters
- 035/03 28. Januar 2003 Kompositionen von Frauen Winterforum des Hochschulchors der Universität
- 034/03 28. Januar 2003 Niederlandistik — ein Studienfach mit Zukunft — Informations- und Schnuppertag für Schüler
- 033/03 24. Januar 2003 Einschreibphase zum berufsbegleitenden — Fernstudium verlängert
- 032/03 23. Januar 2003 Denkmalinventarisation und Bauforschung Vortrag zur Architekturgeschichte Siebenbürgens
- 031/03 23. Januar 2003 Erzählen können..
- 030/03 22. Januar 2003 Oldenburger Mikrobiologe in — internationale Vereinigung gewählt
- 029/03 22. Januar 2003 Präsident der Universität weiterhin im Vorstand der Landeshochschulkonferenz
- 028/03 22. Januar 2003 Die Suche nach dem Selbst Eine Fotografieausstellung in der Galerie Kegelbahn
- 027/03 22. Januar 2003 Bildung als Allerweltsprodukt Jahrestagung der Kooperationsstelle Hochschule — Gewerkschaften
- 026/03 22. Januar 2003 Musik und die Gebärden Gehörloser Helmut Oehring Gast des Komponisten-Colloquiums
- 025/03 21. Januar 2003 Oldenburger Volkswirt lehrt — an der International University Bremen
- 024/03 21. Januar 2003 Anglistik-Studenten müssen Englischkenntnisse nachweisen
- 023/03 17. Januar 2003 Benediktinermönch und Zen-Meister
- 022/03 16. Januar 2003 Im Reich der Feen OUT-Premiere in der Aula der Universität Oldenburg
- 021/03 16. Januar 2003 Eine Million Euro für — Nachwuchsgruppe Informatik
- 020/03 16. Januar 2003 Ein Monument widersprüchlicher Erinnerungen: die Marienburg
- 019/03 16. Januar 2003 Blut spenden die Universität engagiert sich — Initiative des Präsidiums stößt auf große Resonanz
- 018/03 15. Januar 2003 Volles Haus zum Neujahrsempfang
- 017/03 15. Januar 2003 Evaluation von Schulqualität in den Niederlanden Informationsveranstaltung an der Universität
- 016/03 14. Januar 2003 "Wir zeigen, was wir können!" EWE-Stiftung fördert Mathe-Wettbewerb für Schüler
- 015/03 14. Januar 2003 Soziale Sicherheit durch Familiensolidarität? Abschlussvortrag der Ringvorlesung für Nave-Herz
- 014/03 14. Januar 2003 Komponistenkolloquium mit fraktaler Musik
- 013/03 10. Januar 2003 Rund um das Bilderbuch
- 012/03 09. Januar 2003 Industriearchäologie und Stadtentwicklung Baudenkmalpflege in Ostmitteleuropa
- 011/03 9. Januar 2003 Neuordnung der Lehrerbildung: Arbeitstagung des Didaktischen Zentrums
- 010/03 09. Januar 2003 Oldenburger Physiker weiter im Aufsichtsrat
- 009/03 08. Januar 2003 Insiderinformationen aus erster Hand Projekttage für Studienanfänger
- 008/03 08. Januar 2003 Recht und Familie im Wandel Familiensoziologische Vorlesung an der Universität
- 007/03 08. Januar 2003 Vier Uraufführungen und eine Erstaufführung Workshop mit Werken von Bernd Hänschke
- 006/03 08. Januar 2003 Geplante Ohnmacht der Staaten? — Vortrag zu Investitionsverhandlungen in der WTO
- 005/03 08. Januar 2003 Lernerfolgskontrollen beim eLearning Oldenburger Wissenschaftler legen Gutachten vor
- 004/03 07. Januar 2003 Ehrenvoller Ruf für Oldenburger Hörforscher
- 003/03 06. Januar 2003 Oldenburger Psychologe arbeitet in Sonderforschungsbereich
- 002/03 6. Januar 2003 Marketing im Internet: 4. Forum zum elektronischen Geschäftsverkehr
- 001/03 2. Januar 2003 Bundesweit unter den ersten zehn, landesweit auf Platz 1 CHE-Forschungsranking der Erziehungswissenschaften