Gastreferentin: Associate Professor Clara Velte, Department of Civil and Mechanical Engineering, Fluid Mechanics, Coastal and Maritime Engineering, Danmarks Tekniske Universitet - DTU, [...]
Vorkurs Mathematik für Physik-Studierende
Kontakt
Vorträge
Non-Equilibrium Turbulence in the Post-Kolmogorovean era – A Combined Empirical-Theoretical Approach
Nonreciprocal active matter - Irreversibility, heat flows, and persistent currents
Gastreferentin: Dr. Sarah Loos, Leiterin Nachwuchsgruppe Max-Planck Institut in Göttingen Einladend: Prof. Dr. Alexander Hartmann abstract
Kolloquium am 10.11.2025 - Prof. Markus Hennrich, Universität Stockholm
Gastreferent: Prof. Markus Hennrich, Departement of Physics, Stockholm University, Sweden Einladend: Prof. Dr. Matthias Wollenhaupt
Kolloquium am 17.11.2025 - Termin bestätigt, Titel folgt -
Gastreferent: Prof. Dr. Alexander Högele, Faculty of Physics, Nanophotonics Group, Ludwig-Maximilians Universität München, Germany Einladend: Prof. Dr. Christian Schneider
Vorkurs Mathematik für Physik-Studierende
Gute Vorkenntnisse in Mathematik erleichtern den Einstieg ins Physik-Studium erheblich! Zur Verbesserung und Auffrischung der Vorkenntnisse in Mathematik empfehlen wir daher die Teilnahme an einem 2-wöchigen Vorkurs Mathematik, den das Institut für Physik jeweils vor Beginn der Lehrveranstaltungen des Wintersemesters anbietet. In diesem Jahr findet der Vorkurs vom 22.09.-02.10.2025 statt, wobei jeweils ab 10.15 Uhr eine erste Vorlesung stattfinden wird. Dazu gibt es Übungen, um das in den Vorlesungen Gelernte zu vertiefen. Ort der Vorlesungen ist der Hörsaal W02 1-148 am Campus Wechloy, die Übungen finden in verschiedenen Seminarräumen am Campus Wechloy statt.
Achtung: Den Studienanfänger:innen im Fachbachelor Physik empfehlen wir alternativ die Teilnahme an dem parallel stattfindenden Mathematik-Vorkurs, den die Fachschaft Mathematik und Elementarmathematik anbietet: Vorbereitungskurs Mathematik der Fachschaft Mathematik und Elementarmathematik. Start ist hier am Dienstag(!), dem 23.09.2025, 09:00 Uhr, im Raum W03 1-161.
Um vorab die Anzahl der Teilnehmer:innen abschätzen zu können und Sie ggf. auch schon mit zusätzlichen Informationen versorgen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung:
Wir freuen uns sehr, Sie am 22.09.2025 um 10.15 Uhr im Raum W02 1-148 begrüßen zu dürfen!
Zusätzlich oder alternativ zu unseren Vorkursen können Sie Ihre Mathematik-Kenntnisse mittels des Online Mathematik Brückenkurs OMB+ überprüfen und vervollständigen, den die Konferenz der Fachbereiche Physik (KFP) zusammen mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) anbietet und den wir Ihnen sehr empfehlen.
Weitere Informationen für Studienanfänger:innen sammeln wir auf der Seite Informationen zum Studienbeginn; bitte schauen Sie dort gerne vorbei!
