Ausbildung

Doctor philosophiae (Philosophie)

  • April 2017 – Februar 2024; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; mit summa cum laude bestanden; Titel der kumulativen Dissertation: »Empirische Studien zu Fragen der Bedarfsgerechtigkeit« (Referent: Mark Siebel, Korreferent: Markus Tepe); Tag der Disputation: 14. Februar 2024 (weitere Kommissionsmitglieder: Dirk Büsch, Susanne Möbuß und Mark Schweda)

Master of Arts (Philosophie)

  • April 2014 – März 2017; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; mit Auszeichnung bestanden; Titel der Masterarbeit: »Monotonie und Monotoniesensitivität als Desiderata für Maße der Bedarfsgerechtigkeit – Zu zwei Aspekten der Grundlegung empirisch informierter Maße der Bedarfsgerechtigkeit zwischen normativer Theorie, formaler Modellierung und empirischer Sozialforschung« (Erstprüfer: Mark Siebel, Zweitprüfer: Arne Robert Weiss)

Bachelor of Arts (Politik-Wirtschaft und Philosophie)

  • Oktober 2010 – März 2014; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; mit sehr gut bestanden; Titel der Bachelorarbeit: »Friedrich Wilhelm Nietzsches Problematisierung von Sprache und Wahrheit in seiner Schrift ›Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne‹« (Erstprüfer: Johann Kreuzer, Zweitprüfer: Ingo Elbe)
Webmaster (Stand: 08.06.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p56875
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page