Zwei Mitglieder unserer Gruppe hatten die Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse auf der diesjährigen EuropaCat in Trondheim, Norwegen, vorzustellen.
Aaron präsentierte ein Poster über die Fortschritte bei der Oberflächensynthese von Polypyrrol auf Rutil-Titandioxid, stellte die neuesten Ergebnisse vor und diskutierte mit Kollegen aus der Katalyse-Community. Niko trug mit einem Poster zu den Ergebnissen seiner jüngsten Beamtime bei MAXIV sowie seiner aktuellen Veröffentlichung bei und hob dabei neue Entwicklungen bei der Synthese von zweidimensionalem TiS2 auf TiO2-Trägern hervor. Das Feedback und der Austausch von Ideen lieferten wertvolle Perspektiven für die nächsten Schritte in ihren jeweiligen Projekten.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und Teilnehmer von EuropaCat 2025 für die Schaffung einer so lebendigen, inspirierenden Atmosphäre für die Katalyseforschung. Es war sehr schön, in Trondheim Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen!