Kontakt

Leitung

Dr. Uwe Kröcher

+49 (0)441 798-2909

+49 (0)441 798-192909

JJW 2-235

 Dr.in Claudia Czycholl

 +49 (0)441 798-4617

 JJW 2-235

Markus Glötzel (freigestelltes Personalratsmitglied)

+49 (0)441 798-2477

Verwaltung

Stefanie Lange

+49 (0)441 798-4435

 JJW 2-236

Studentische Mitarbeit

Julia Storms

Anschrift und Lageplan

Postanschrift und Lageplan

Zur Lageskizze: JJW

Campusplan der Universität

Social Media

Facebook

Instagram

Impressum

News-Beiträge

Bericht über Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Oldenburg

Im Rahmen von oeins aktuell wurde am 20. Juni 2025 über den Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Oldenburg berichtet. 

Der Lokalsender oeins oldenburg hat am 20. Juni 2025 über den Stadtrundgang zum Nationalsozialismus in Oldenburg berichtet. Hierfür wurde Kevin Mennenga von Arbeit und Leben interviewt. Der Rundgang führt auf knapp vier Kilometern über zehn Stationen vom Pferdemarkt durch die Innenstadt zum alten Oldenburgischen Landtag und endet schließlich an der Gedenkwand für die jüdischen Opfer des Holocaust. Dabei werden an den Erinnerungsorten Aspekte wie mögliche Gründe für die frühen Erfolge der NSDAP in Oldenburg, Kriegserfahrungen der Bewohner*innen der Stadt und auch der zunehmende Antisemitismus, der schließlich im Holocaust mündete, thematisiert.

Der Beitrag ist bei YouTube zu sehen (ca. ab 8.20).

Der Stadtrundgang findet erneut im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rechte Netzwerke: Erscheinungsformen, Erklärungsansätze und Gegenstrategien” am 16. Oktober 2025 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es können maximal 20 Personen teilnehmen. Anmeldungen bitte bis zum 12. Oktober 2025 mit dem Online-Anmeldeformular auf der Homepage der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften.

 

 

(Stand: 18.06.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p83179n11452
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page