Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Bibliotheksamtsinspektor*in

Vergütung A9
Stellenumfang100% (teilzeitgeeignet)
EinrichtungBibliotheks- und Informationssystem (BIS)
OrtOldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist31.10.2025
Beschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet

Über uns

Als Zentrale Einrichtung sichert das Bibliotheks- und Informationssystem der Universität die wissenschaftliche Informationsversorgung und bietet umfangreiche und vielfältige Dienstleistungen für Studium, Forschung und Lehre an. 

Der Dienstposten ist organisatorisch in der Abteilung Benutzungs- und Informationsdienste angesiedelt und der Sachgebietsleitung Bestandsverwaltung zugeordnet. Der Dienstposten sieht einen Einsatz an den Standorten Zentralbibliothek Haarentor und Bereichsbibliothek Wechloy vor. 

Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

 

Koordination der Bestandsverwaltung am Campus Wechloy - Bereichsbibliothek Wechloy

  • Erstellung des Dienstplans
  • Zuweisung und Kontrolle der Arbeiten
  • Planung der Buchstellflächen und der Regalverteilung
  • Aktualisierung der Beschilderung und der Regalbeschriftung
  • Anleitung von Auszubildenden, Praktikant*innen und Referendar*innen
  • Verwaltung von Bibliotheksbeständen (Sonderstandorte und
  • Seminarapparate)

 

Bibliothekarische Auskunftsdienste in der Abteilung Benutzungs- und Informationsdienste

  • Bibliothekarischer Auskunftsdienst (allgemeine Informationsdienste und Beratung) an allen Informationstheken und Standorten des BIS
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Schulungen und Führungen auf verschiedenen Niveaus für unterschiedliche Nutzer*innengruppen (Schüler*innen, Studierende)

 

Benutzungs- und Ausleihdienste in der Abteilung Benutzungs- und Informationsdienste 

  • Ausleihe von Medien
  • Rücknahme von Medien
  • Erstellen von Nutzerausweisen
  • Freischaltung von Campuskarten für die Nutzung der Bibliothek

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen

  • Erfüllung der Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste
  • mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich

Wünschenswert sind: 

  • vertiefte Kenntnisse der Aufbau- und Ablauforganisation des Bibliotheksbetriebes, der bibliothekarischen Dienstleistungen und den zugrundeliegenden Geschäftsprozessen, der Ordnung für Bibliotheksdienstleistungen, der Benutzungsordnung und des Hausrechts
  • vertiefte Kenntnisse der Aufstellungssystematiken, der Signaturenschemata mit allen Elementen an allen Standorten, der eingesetzten Bibliothekssoftware ALMA
  • vertiefte Fach- und Anwenderkenntnisse in allen zur Verfügung stehenden Informationsmitteln der Bibliothek (Suchmaschinenportal ORBISplus, EZB, DBIS, Datenbanken etc.)
  • vertiefte Kenntnisse in den Recherchestrategien für Kataloge und Suchmaschinen
  • vertiefte Kenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnologien, Web-Technologien, der Office-Anwendungen
  • anwendungsbereite Englischkenntnisse

Wir bieten

Wir bieten Ihnen: 

  • eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • ein Team, das sich auf Sie und die gemeinsame Zusammenarbeit freut
  • Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
  • die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungen weiter auszubauen
  • ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Sportkurse, Fitness- und Gesundheits-zentrum)
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • einen Arbeitsplatz auf dem Campus der Universität mit guten Anbindungen zum öffentlichen Nahverkehr sowie zur Autobahn
  • eine gute Infrastruktur mit Mensa und Cafeteria

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung der Bibliothek, Frau Andermann (0441/798-4610), gern zur Verfügung.

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 31.10.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

[email protected]

Übersenden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail mit der Kennziffer 324 als ein zusammenhängendes PDF-Dokument oder per Post an Bibliotheks- und Informationssystem, Geschäftsstelle, Postfach 5641, 26015 Oldenburg. Beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/Referenzen) berücksichtigt werden können.

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport



Zurück zur Liste

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/job775
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page