Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) in der Politikwissenschaft

Vergütung E13 TV-L
Stellenumfang50%
EinrichtungInstitut für Sozialwissenschaften (Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften)
OrtOldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist23.07.2025
Beschäftigungsbeginn01.10.2025
Befristetbis zum 30.09.2028

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Ihre Aufgaben

Die Stelle soll Lehre in den Arbeitsbereichen „Vergleichende Analyse politischer Systeme und/oder vergleichende Politikfeldanalyse“ und „Politisches System Deutschlands und der EU“ übernehmen. 

Zu den Aufgaben der Stelle gehören: 

  • die Übernahme von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen in beiden Arbeitsbereichen im Umfang von insgesamt 8 LVS
  • Betreuung von Bachelor- und Masterabschlussarbeiten für die BA- und Masterstudiengänge im Bereich der Sozialwissenschaften
  • Mitwirkung bei der Planung und Anpassung von Curricula, Modulbeschreibungen und Prüfungsordnungen
  • Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master (Uni) in der Politikwissenschaft
  • eine einschlägige Promotion in der Politikwissenschaft
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung universitärer Lehrveranstaltungen
  • Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung formaler Koalitionstheorie (nachgewiesen durch Publikationen und Konferenzbeiträge)
  • Erfahrung in der Implementierung und Anwendung von Decision Support System (DSS) Tools für Koalitionsanalysen (nachgewiesen durch Publikationen und Konferenzbeiträge)
  • sehr gute Englischkenntnisse

Erwünscht sind / von Vorteil sind: 

  • Nachweise hochschuldidaktischer Qualifizierung
  • eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • die Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams und zur Kooperation mit Forschungspartner*innen
  • eine ausgeprägte Organisationskompetenz
  • die Fähigkeit zum wissenschaftlich-methodischen Handeln
  • ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen. 

Wir bieten

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld,
  • ein dynamisches und offenes Team mit engagierten Mitarbeiter*innen,
  • die Einbindung in bestehende Forschungsprojekte sowie
  • ein großes Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 23.07.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

[email protected]

Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Publikationen, Liste mit Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Zeugniskopien bitte in einer zusammenhängenden PDF.

Alternativ schicken Sie Ihre Bewerbung bitte postalisch an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Fakultät I, Institut für Sozialwissenschaften; 26111 Oldenburg. 

Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte senden Sie daher keine Mappen und Original zu. Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt. 



Zurück zur Liste

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/job622
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page