Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) in der Arbeitsgruppe Mikrosoziologie

Vergütung E13 TV-L
Stellenumfang100% (teilzeitgeeignet)
EinrichtungInstitut für Sozialwissenschaften (Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften)
OrtOldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist20.07.2025
Beschäftigungsbeginn01.10.2025
Befristetbis zum 30.04.2029

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Über uns

Im Institut für Sozialwissenschaften der FK I – Bildungs- und Sozialwissenschaften untersucht die Arbeitsgruppe Mikrosoziologie (Prof. Dr. Michael Feldhaus) das Auftreten sozialer Ungleichheiten im Lebenslauf und fokussiert die Themen Kindheit, Jugend und Familie. 

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 16 LVS, vor allem in den Lehramtsmodulen „Sozialisation, Erziehung, Bildung“ und „Globalisierung und Gesellschaft“
  • Betreuung von Studierenden und Abnahme von Qualifikationsarbeiten
  • Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium in den Sozialwissenschaften oder in einem benachbarten Fach
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung universitärer Lehrveranstaltungen
  • Erfahrungen in der Durchführung von Lehrveranstaltungen mit Bezug zum Themengebiet „Familie, Kindheit, Schule, Sozialisation“
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in das Themenfeld Globalisierung und Gesellschaft (auch mit schulischem Bezug)

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

  • Erfahrungen mit digitalen Lehrkonzepten

Wir bieten

  • ein inspirierendes Arbeitsumfeld,
  • ein dynamisches und offenes Team mit engagierten Mitarbeiter*innen,
  • vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung an Lehr- und Forschungsprojekten sowie
  • ein großes Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten.

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Weitere Informationen

Die Arbeitsgruppe Mikrosoziologie steht unter Leitung von Prof. Dr. Michael Feldhaus.

Kontakt

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Michael Feldhaus ([email protected]). 

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 20.07.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an

[email protected]

Schriftliche Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Liste mit Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Zeugniskopien) bitte in einer zusammenhängenden PDF.

Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.



Zurück zur Liste

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/job613
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page