Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Referent*in Prozess- und Projektmanagement

Vergütung E13 TV-L
Stellenumfang100% (teilzeitgeeignet)
EinrichtungDezernat 1 – Personal/Organisation, Personal- und Organisationsentwicklung
OrtOldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist18.07.2025
Beschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unbefristet

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport

Über uns

Die Stelle ist in der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung im Dezernat 1 Personal/Organisation angesiedelt und berät und begleitet Organisationseinheiten in allen Aspekten der Organisationsentwicklung sowie bei der Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen und konzipiert und organisiert Maßnahmen zur Qualifizierung und Entwicklung der Beschäftigten.

Der*die Stelleninhaber*in ist für die Konzeption, Koordination und Begleitung von Organisationsentwicklungsmaßnahmen im Prozess- und Projektmanagement zuständig. 

Im Rahmen des Verbundvorhabens „Stärkung der Digitalität der Hochschulverwaltung“ werden in Kooperation mit dem Netzwerk der niedersächsischen Hochschulen Best-Practice-Lösungen eines verwaltungsübergreifenden Prozess- und Projektmanagements erarbeitet. 

Das Verbundvorhaben ist Teil des Förderprogrammzukunft.niedersachsen des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung. 

Ihre Aufgaben

  • Bestandsaufnahme und Formulierung von Benchmarks für Entwicklungsstufen
  • Aufnahme, Modellierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen
  • Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung, Entwicklung und Implementation optimaler Prozesse und deren Abbildung in IT-Systemen
  • Monitoring einschl. (Weiter-)Entwicklung des Dokumenten- und Prozessmanagement
  • Administration des Dokumenten- und Prozessportals
  • Gestaltung und Weiterentwicklung des Informations- und Wissensmanagement
  • Beratung und Unterstützung bei der Anwendung von hybriden und agilen Projektmanagementmethoden, z.B. Projektstartbegleitung und Schulung von Projektleitungen und Projektteams, auch hochschulübergreifend
  • Moderation von Projektsitzungen und Workshops 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master)
  • Fundierte Kenntnisse und Berufserfahrungen in der Prozessanalyse, Prozessmodellierung und in Dokumentenmanagementsystemen,
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement,
  • gutes technisches Know-How,
  • Moderationserfahrung

Wir wünschen uns eine IT-affine, kommunikative und belastbare Person mit ausgeprägten Analyse- und Strukturierungsfähigkeiten, die über ein effizientes Selbstmanagement verfügt. 

Wir bieten

  • Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Ein vielfältiges kostenloses Weiterbildungsangebot, Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie weitere Service-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
  • Eine gute Infrastruktur mit Mensa, Bibliothek sowie Geschäften und Restaurants in der Nachbarschaft

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an [email protected].

Jetzt bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis 18.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal.

Jetzt über unser Bewerbungsportal bewerben

Informationen zum Bewerbungsportal

Rückfragen zum Bewerbungsportal richten Sie bitte an



Zurück zur Liste

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/job598
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page