Kontakt

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-5279

Mitarbeiter

Direktorin

Prof. Dr. Katharina Pahnke

Institutsleitung
 

Geschäftsführung

Birgit Stein

Jana Stone

Besucheranschriften

Oldenburg
Campus Wechloy, Gebäude W15
Carl-von-Ossietzky-Straße 9 - 11
26129 Oldenburg

Wilhelmshaven
Schleusenstraße 1
D-26382 Wilhelmshaven

  • Foto: Simone Wiegand/ICBM

„Vom Kuckucksei zum Leuchtturm“

In feierlichem Ambiente präsentierte Prof. Dr. Jürgen Rullkötter seine Chronik über das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg erstmals der Öffentlichkeit. Der ehemalige ICBM-Direktor zeichnet in dem 208 Seiten umfassenden Buch den Weg des Meeresforschungsinstituts nach vom „Kuckucksei zum Leuchtturm - Meeresforschung an der Universität Oldenburg“. Das im Isensee Verlag erschienene Buch solle den interessierten Lesern, auch jenseits der Meeresforschung, „ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, sagte Rullkötter bei der Buchvorstellung vor zahlreichen Gästen, denen auch Verleger Florian Isensee beiwohnte, ICBM-Direktor Prof. Dr. Bernd Blasius sowie Volker Sandmann, stellvertretender Leiter der Uni-Pressestelle.

In feierlichem Ambiente präsentierte Prof. Dr. Jürgen Rullkötter seine Chronik über das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg erstmals der Öffentlichkeit. Der ehemalige ICBM-Direktor zeichnet in dem 208 Seiten umfassenden Buch den Weg des Meeresforschungsinstituts nach vom „Kuckucksei zum Leuchtturm - Meeresforschung an der Universität Oldenburg“. Das im Isensee Verlag erschienene Buch solle den interessierten Lesern, auch jenseits der Meeresforschung, „ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, sagte Rullkötter bei der Buchvorstellung vor zahlreichen Gästen, denen auch Verleger Florian Isensee beiwohnte, ICBM-Direktor Prof. Dr. Bernd Blasius sowie Volker Sandmann, stellvertretender Leiter der Uni-Pressestelle.

(Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p46546n1556
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page