Kontakt

Leitung

Prof. Dr. Lars Schwettmann

+49 (0)441 798-2410

Geschäftsstelle

+49 (0)441 798-2772

+49 (0)441 798-5824

Dipl.Ges.oec. David Saß

+49 (0)441 798-2685

Carmen Pacholke

+49 (0)441 798-2772

Imke Garten (z.Z. nicht im Dienst)

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Department für Versorgungsforschung
Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Campus Haarentor, Gebäude V04
Ammerländer Heerstraße 140
26129 Oldenburg

Neuigkeiten

Neue Publikation: Schutz für Pflegepersonal vor sexueller Belästigung im Krankenhaus

Wir freuen uns, eine neue Veröffentlichung aus unserer Forschung vorstellen zu dürfen: „Protecting the Caregivers: Policy to Prevent Sexual Harassment in Dutch Hospitals“.

Wir freuen uns, eine neue Veröffentlichung aus unserer Forschung vorstellen zu dürfen: „Protecting the Caregivers: Policy to Prevent Sexual Harassment in Dutch Hospitals“.

Die Studie, unter wissenschaftliche Betreuung von Stefanie Beinert, widmet sich einem in der Gesundheitsversorgung bislang zu wenig beachteten Thema: sexuelle Belästigung gegenüber Pflegekräften im Krankenhaus. Trotz wachsender gesellschaftlicher Sensibilisierung – insbesondere seit der #MeToo-Bewegung – bleibt das Problem im klinischen Alltag bestehen und hat weitreichende Auswirkungen auf Arbeitszufriedenheit, Personalbindung und Patientensicherheit.
Basierend auf einer Analyse bestehender Krankenhausrichtlinien in den Niederlanden wurde ein praktischer Toolkit zur Umsetzung von Schutzmaßnahmen entwickelt. Dieser kombiniert die Prinzipien von Kotters Change Management mit den Zielen des niederländischen Nationalen Aktionsprogramms gegen sexuelle Belästigung.

Der Toolkit bietet Krankenhäusern konkrete Handlungsanleitungen zur:

  • Stärkung von Meldestrukturen
  • Umsetzung von Aufklärungs- und Präventionskampagnen
  • Verbesserung der Führungsverantwortung und Unternehmenskultur
  • Zusammenarbeit mit externen Unterstützungsstrukturen

Ein Schritt hin zu einem sicheren und respektvollen Arbeitsumfeld – insbesondere für Pflegefachpersonen in der direkten Versorgung. 

Der Artikel wurde als Open Access-Beitrag veröffentlicht und ist frei zugänglich (Link: DOI: 10.61034/JGPOH-2025-06) lesbar.

(Stand: 20.02.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p107944n11259
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page