Auf ihrer Reise durch die Region – mit dem Ziel, sich einen direkten Eindruck von zentralen Projekten in den Amtsbezirken sowie von der Wirkung der EU-Förderprogramme zu verschaffen – hat Melanie Walter, Ministerin für Europa und regionale Entwicklung des Landes Niedersachsen, auch an der Universität Oldenburg Station gemacht.
Hier informierte sie sich über „Health4DE-NL“, ein Projekt des Cross-Border Institute of Healthcare Systems and Prevention (CBI).
„Wir verfolgen dabei das Ziel, unmittelbare Verbesserungen für die Versorgung der Menschen in dieser Region voranzutreiben und gleichzeitig Ansätze zu entwickeln, die auch in anderen Regionen anwendbar sind“, erklärte Prof. Dr. Hans Gerd Nothwang, Dekan der Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften.
„Mit dem Projekt HEALTH4DE-NL fördern wir in der nördlichen deutsch-niederländischen Grenzregion eine nachhaltige grenzübergreifende Zusammenarbeit der relevanten Gesundheitseinrichtungen. In dieser Vernetzung liegt ein großes Potenzial für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region – und auch für die regionale Wirtschaft“, sagte Prof. Dr. Lars Schwettmann, Projektleiter auf deutscher Seite des Forschungsverbunds.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie im Beitrag auf der CBI-Webseite.
Wir danken Frau Ministerin Walter herzlich für ihren Besuch!
Fotos: Daniel Schmidt/UOL